Solved
EC Gerät anschließen an Digitalisierungsbox ???
6 years ago
Ich habe ein EC Gerät von Verifone und kann es nicht an Digitalisierungsbox anschließen. Die Buchsen für analoge Geräte sind zu klein.
Die anderen Buchsen habe ich ausprobiert klappt aber nicht.
502
0
12
This could help you too
743
0
2
Solved
160
0
1
Solved
4637
0
3
Solved
285
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
1
from
6 years ago
0
Unlogged in user
from
6 years ago
@gerdzim In der Regel sind es Geräte die entweder analog, LAN oder über ISDN betriebn werden. Welches hast Du? die Aussage der Stecker past nicht ist zu "dürftig"
2
from
6 years ago
Vielleicht passt ja ein RJ45-Stecker nicht in eine RJ-11-Buchse ?
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/1006101.htm
from
6 years ago
Wie @Chill erst mal schon geschrieben hat gibt es bei diesen Geräten oft mehrere Anschlußmöglichkeiten.
Und wenn du die Anschlußart änderst mußt du das i.d.R. auch in deinem Lesegerät entsprechend einstellen.
Unlogged in user
from
6 years ago
@gerdzimdas Gerät kann alle Varianten, jetztzt kommt es darauf an welche Du bisher hattest. Der Anbieter kann Dir sagen wie man es im Menü auf eine andere umstellt oder die Bedienungsanleitung
3
from
6 years ago
So wie ich die Sache verstehe funktioniert mi den EC-Terminals am analogen oder ISDN-Anschluss eines Routers keine Datenübertragung mehr, es muss deshalb auf ein direkt netzwerkfähiges Terminal umgestellt werden.
0
from
6 years ago
Die Funktionsweise von analog und ISDN ist via VoIP nicht mehr garantiert, wie @lejupp schon schrieb.
Das H5000 von verifone beherrscht aber auch LAN und kann damit direkt an einen LAN-Port vom Router angeschlossen werden.
Das ist auch die bevorzugte Verbindungsart, da sie viel schneller ist.
Ggf. hast du nur das falsche Kabel verwendet oder den falschen Anschluss am Router?
Du brauchst jedenfalls dazu ein Ethernet-Kabel und den LAN-Anschluss vom Gerät, damit du ihn mit dem LAN-Anschluss deines Routers verbinden kannst.
Zusätzlich musst du deinen Geräteherausgeber anfragen, ob und welche Einstellung du vornehmen musst, damit das Gerät mit LAN funktioniert, wenn du es vorher über PSTN oder ISDN genutzt hast.
Beste Grüße
Piwi
from
6 years ago
Super, erledigt, danke!!!
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Die Funktionsweise von analog und ISDN ist via VoIP nicht mehr garantiert, wie @lejupp schon schrieb.
Das H5000 von verifone beherrscht aber auch LAN und kann damit direkt an einen LAN-Port vom Router angeschlossen werden.
Das ist auch die bevorzugte Verbindungsart, da sie viel schneller ist.
Ggf. hast du nur das falsche Kabel verwendet oder den falschen Anschluss am Router?
Du brauchst jedenfalls dazu ein Ethernet-Kabel und den LAN-Anschluss vom Gerät, damit du ihn mit dem LAN-Anschluss deines Routers verbinden kannst.
Zusätzlich musst du deinen Geräteherausgeber anfragen, ob und welche Einstellung du vornehmen musst, damit das Gerät mit LAN funktioniert, wenn du es vorher über PSTN oder ISDN genutzt hast.
Beste Grüße
Piwi
0
6 years ago
@gerdzim : Mit dem Hersteller deines Gerätes wirst du ja einen Miet/Wartungsvertrag abgeschlossen haben und nach meiner Erfahrung haben die meisten dieser Hersteller einen Support an 7 Tagen/24 Stunden. Dort wird dir sicherlich weitergeholfen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hier sind bereits einige Antworten gegeben worden. Helfen Ihnen diese weiter?
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
Unlogged in user
from