Eigene IP bei MagentaMobil Speedbox XL
5 years ago
Hallo,
ich habe Interesse am Produkt "MagentaMobil Speedbox XL" mit dem HTC 5G HUB. Eine Frage bleibt aber derzeit offen: Habe ich bei diesem Produkt eine eigene, von außen erreichbare IP-Adresse (IPv4)? Ich benötige dies für meine Heimautomatisierung, um von außen (z.B. von den Amazon-Servern für Alexa) erreichbar zu sein. Die Angaben dazu sind leider sehr widersprüchlich, zum Teil wird drauf verwiesen, den APN zu ändern ohne dass klar ist, ob das A) technisch mit dem Endgerät geht und B) vertraglich erlaubt ist.
Ich würde also gerne wissen, ob ich eine erreichbare IP-Adresse habe bei diesem Produkt.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian
3465
13
This could help you too
246
0
2
5 years ago
Nein.
Ich benötige dies für meine Heimautomatisierung, um von außen (z.B. von den Amazon-Servern für Alexa) erreichbar zu sein.
Das solltest Du näher erklären wie Deine Heimautomatisierung gestrickt ist. Ob dafür überhaupt eine solche von außen erreichbare IP erforderlich ist. Wenn Du einen DSL-Anschluss mit einem Speedport hast, dann ist von außen auch nichts zu erreichen (außer Du machste eine Portweiterleitung - die benötigst Du aber nur wenn Du keine cloud-basierte Heimautomatisierung hast).
0
5 years ago
du brauchst keine von aussen zugänglich ip, denn Alexa baut die Verbindung von dir zu den Amazon Server auf und nicht umgekehrt.
Verbindungsaufbau von außen nach innen würde sowieso die Firewall verhindern
0
5 years ago
Auf Nachfrage gibt es das Produkt MagentaMobil Speedbox Business XL mit der Option Feste IPv6 Adresse.
Die feste IP kostet rund 5 Euro Aufpreis.
Bitte beachte, dass dann keine Anwendungen laufen würden, die 464XLAT erfordern, weil ipv4 nicht zur Verfügung stünde.
ABER für Amazon Alexa ist keine öffentliche IP erforderlich, weil Alexa eine Standleitung zu Amazon aufbaut.
6
Answer
from
5 years ago
Es ging mir darum, dass wenn ich sage "Alexa, mache Licht 3 an" (Beispiel) ein Skill auf den Alexa-Servern am Ende einen Rechner in meinem Heimnetzwerk erreichen muss, der dieses Licht dann schaltet.
Wenn Du eine Telekom SmartHome Home Base im Netz des Routers hast, dann kannst Du das machen. Denn die Home Base hält son sich aus Kontakt mit der Telekom Cloud. Da läuft die Kommunikation dann letztlich über die Cloud.
Ich habe die Alexa Funktionalität meiner echo dots genauso wie der Smartphone App mit Telekom SmartHome gekoppelt. Und wenn ich sage "Alexa Licht an" dann geht die Lampe an, der ich den Namen "Licht" gegeben habe.
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@ChristianTh
Schau mal hier
http://www.telekom.de/agb/direkt?AGBID=2537
http://www.telekom.de/agb/direkt?AGBID=2150
Die feste IPv6 Adresse gibt's nur für Businesstarife.
Bei ipv6 gibt's auch kein portmapping.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Has
Kannst du hier in Bezug auf den HTC 5G Hub helfen?
0
5 years ago
vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.
Gut, dass so viele Profis hier sind.
Ich geselle mich mal als Greenhorn dazu. Moin!
@ChristianTh Konnten dir deine offenen Fragen beantwortet werden?
Gib gerne Bescheid, falls du weitere Hilfe benötigst.
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
2
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@ChristianTh
Mit der Option Feste IPv6 Adresse ist dir Erreichbarkeit von außen gewährleistet über ein festes /64er Präfix, vertraglich zugesichert.
Ohne Option gäbe es die Möglichkeit über einen speziellen APN eine öffentliche dynamische Ipv4 Adresse zu bekommen, dies ist aber kein Vertragsbestandteil und kann jederzeit ohne Vorwarnung entfallen.
Bei den beiden Konkurrenten gibt es entsprechende Massenmarktprodukte m.W. garnicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from