Eigenes Router benutzen (OPNsense)
2 years ago
Hallo zusammen,
Ich hab ein Frage.
Heute war der Techniker vorbei gekommen und hab bei uns die TAE Dose montiert.
Und jetzt können wir weiter mit Modem/Router anschließen.
Ich hab ein Frage. Ich wollte gern mein eigenes Router benutzen nicht die von Telekom.
Es geht um ein OPNsense Router.
Kann ich diese benutzen ohne noch zwischen Modem zu benutzen?
Weil est gibt kein sin
Speedport -> OPNsense -> Switch zu benutzen
Besser ist
OPNsense -> Switch
Ist billiger am Ende, geht daß?
2681
29
This could help you too
Solved
514
0
3
104
0
2
Solved
429
0
3
5 years ago
303
0
2
1 year ago
326
0
6
2 years ago
@testlab01
Klar geht das. Das entsprechende Gerät muß eben nur kompatibel und zugelassen zum Betrieb im Telekom Netz sein und die entsprechend notwendige Modem-Baugruppe enthalten. Das Gerät darfst Du unter diesen Bedingungen frei wählen. Und natürlich die Regelungen des § 73 ff. des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG beachten.
26
Answer
from
2 years ago
Ich versuchen in DSL-Modus zu setzen. Hoffentlich geht dass.
@testlab01 Was für ein Speedport ist es denn? In der Regel lässt sich ein Speedport im Konfigmenü unter Einstellungen/System -> DSL-Modem entsprechend konfigurieren.
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
Hallo,
Hab mir ein Telekom Speedport smart 3 gekauft.
In der Beschreibung steht auch das es funktioniert. Aber nichts von VLAN7 hab ich gelesen.
Siehe Anhang
Screenshot_20230718-103746_Drive.png
Answer
from
2 years ago
@testlab01: Meines bescheidenen IT-Wissens müsste sich darum der Router hinter dem DSL-Modem kümmern, der die PPPoE-Verbindung aufbaut. Der Smart 3 ist dann nur ein Modem.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@testlab01
Die OPNSense benötigt unbedingt ein Modem auf WAN-Seite.
Ich nutze selbst eine pfSense hinter einem Vigor165 im Modem-Modus.
0
2 years ago
Wenn du keine passende DSL-Karte in deem OPNSENSE Rechnerstecken hast (waere unwahhrscheinlichh, ich weiss nochh nicht einmal, ob es solche Karten fuer einen PC gibt), brauchst du ein Geraet, dass von DSL auf Ethernet umsetzt. Das kann ein DSL Mode sein, oder ein DSL Router mit integriertem DSL-Modem im "Modem Betrieb".
0
Unlogged in user
Ask
from