Solved
Eigentlich sollte ich meinen Telekom-Dienstanbieter vertrauen können, aber alle Links weisen Sicherheitsprobleme auf! Sehr witzig...!
1 year ago
Keiner der zugeschickten Links konnte ich öffnen, da mein AVAST aus Sicherheitsgründen es blockiert! Also, warum bekomme ich LINKS von euch die nicht Sicher sind? Eigentlich sollte ich meinen Dienstanbieter vertrauen können, aber alle Links weisen Sicherheitsprobleme auf! Sehr witzig...!
833
15
This could help you too
Solved
342
0
6
6 years ago
292
0
1
Solved
1066
0
3
Solved
11 months ago
216
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Grüße @GPL1
Das liegt am Avast.
Von diesen bin ich seit Jahren weg, weil Avast nicht mehr zuverlässig ist.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Das zeigt ehr daraufhin, dass Avast Mist ist.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ggfs mal darüber nachgedacht dass dein AVAST einfach unbegründet blockiert? Was genau sind denn die "Sicherheitsprobleme" in den Links?
0
1 year ago
Google mal false-positive, bzw. false-negative
Avast kennt vermutlich nur die Domain dahinter nicht und stuft es daher als potenziell unsicher ein.
Die ganzen Antiviren Software ist eigentlich eh unnötig, verbraucht nur Arbeitsspeicher und damit Leistung. Der Windows Defender ist standardmäßig aktiviert und meist besser und aktuell als kostenpflichtige Programme.
0
1 year ago
Witzig ist eigentlich nur, dass du entweder keine echte Telekom Mail erkennen kannst ODER du völlig aufgeschmissen vor deinem Antiviren-Programm sitzt und keine Ahnung über dessen Funktion und die Meldungen hast.
Was von beiden nun zutrifft, lassen wir mal offen.
Was für Links hast denn bekommen?
0
1 year ago
@GPL1
Also ich habe in keinem der Links, die ich im Zusammenhang mit der Telekom nutze. irgendwelche "Sicherheitsprobleme".
Hat dein "Sicherheitstool" AVAST da vielleicht eher das Problem mit falschen Zertifikaten? Bevor man solche Aussagen wie du macht, sollte man alle Seiten mal betrachten!
BTW. ich persönlich lasse schon seit längerer zeit die Finger von solchen "Snakeoil"...
0
1 year ago
So, so! Ich habe mir alle eure nicht netten Kommentare durchgelesen... Hm, waren dies hilfreich? Nein, aber deutlich unqualifiziert unterhalb der Gürtellinie. Hätte ich ein anderes Sicherheitssystem, käme wohl die gleiche Antwort, wie früher. Schaut euch mal eure Kommentare an, die ihr den Telekom-Kunden gibt... Keine fachlichen Antworten, aber wenig Verwertbares!
2
Answer
from
1 year ago
Schaut euch mal eure Kommentare an, die ihr den Telekom-Kunden gibt...
Schaut euch mal eure Kommentare an, die ihr den Telekom-Kunden gibt...
Ja, das sind Kommentare von Telekom-Kunden für Telekom-Kunden.
Du musst uns auch nicht glauben, liegt an dir aber wenn du ernsthaft denkst dass die Telekom hier schadhafte unsichere Links verteilt weil "dein" Sicherheitssystem angeschlagen hat dann frag dich doch selber mal:
Warum sollte die Telekom das tun? Was hätte die davon? Denkst du etwas ernsthaft die Telekom hätte von Sicherheit überhaupt keine Ahnung?
BTW: Ich hab dir zB eine Frage gestellt
Was genau sind denn die "Sicherheitsprobleme" in den Links?
Darauf könntest du doch mal eingehen, dann hätten alle was verwertbares (ist ja das was du uns vorwirfst dass wir nix/wenig verwertbares liefern).
Answer
from
1 year ago
Nein, aber deutlich unqualifiziert unterhalb der Gürtellinie.
Hättest du mal einen einzigen Link gepostet der angeblich unsicher ist, wären die Antworten anders ausgefallen.
So kann man nur sagen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit das Problem auf deiner Seite liegt - also der Virenscanner nichts taugt oder der Rechner
ein Problem hat.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GPL1: Ich bekomme von der THC hier ständig Benachrichtigungs-E-Mails mit Links zu dem jeweiligen Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/ ... Ich erhalte dann von Windows Defender keinerlei Warnmeldung. Wenn Du natürlich irgendwelche angeblich von der Telekom versandten E-Mails erhältst, wo dann steht: "ändern sie aus Sicherheitsgründen ihre Zugangsdaten im Kundencenter" und Du klickst dann darauf, dann wäre es nicht unwahrscheinlich, wenn eine Warnmeldung kommt, da der reale Link Dich zum Beispiel zu abcde.glitchy führt.
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Lesen bildet..kritisch sein lohnt immer...
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/merkmale-sicherheitshinweis
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails
0
1 year ago
@GPL1 Aus den Antworten wirst du sicherlich schon erkannt haben, dass es eher an Avast liegt, also ein klassischer Fehlalarm ist.
Ich habe Zugriffsmöglichkeit auf fünf verschiedene Kauf-Antivirenprogramme, Avast ist nicht darunter, kein Programm gibt bei einer Telekom-URL eine Warnmeldung aus. Ich persönlich verwende seit Jahren nur mehr den in Windows integrierten Defender - ohne Probleme bisher.
Fazit: Nicht nur einspurig nach einem Schuldigen (=Telekom) sondern auch einer Sicherheitslösung nicht blindlings vertrauen - also den gesunden Menschenverstand einschalten.
Erst vor kurzem hatte einer meiner Kunden erhebliche Probleme mit dem Mail-Abruf, die installierte "Sicherheitssuite" habe ich deinstalliert
>>> alle Probleme auf einmal weg.
Gerade auch Avast packt immer mehr Funktionen in sein Tool die mit einer Antiviren-Lösung nichts mehr zu tun haben, auch um das Upgrade auf eine Kauf-Version zu erreichen - häufige Fehler sind die Folge.
1
Answer
from
1 year ago
Dem kann ich mir nur anschliessen...
Nach 25 jahren Norton ab 2019 nur WindowsDefender...
Auf dem Smartphone keinerlei Virenprüfer...
Aber.. Gehirn ist immer online..sogar Nachts...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from