Eigentümerzustimmung Glasfaserausbau

vor 5 Stunden

Hallo, ich suche schon seit einer Stunde nach der Möglichkeit als Hauseigentümer dem Glasfaserausbau zuzustimmen, damit der Anschluss ins Haus gelegt werden kann. Leider finde ich kein Formular oder sonst irgendwas....

70

0

12

    • vor 5 Stunden

      Ist den schon ein Glasfasertarif bestellt?

      0

      0

    • vor 5 Stunden

      Laut Informationsseiten der Telekom kann ich dem Ausbau zustimmen damit der Anschluss erstmal ins Haus kommt. Angeblich geht das auch ohne Anschlussbestellung.

      Ich möchte dort einen Anschluss bestellen, aber beziehe die Räume erst in ca einem halben Jahr

      0

      4

      von

      vor 4 Stunden

      Bestehendes Gebäude, Mehrfamilienhaus

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Die Eigentümerzustimmung sollte dann im Zuge der Auftragsbearbeitung bei dir angefordert werden.

      0

      von

      vor 4 Stunden

      axlemoxle
      Bestehendes Gebäude, Mehrfamilienhaus

      Bestehendes Gebäude, Mehrfamilienhaus

      axlemoxle

      Bestehendes Gebäude, Mehrfamilienhaus

      Eigentumswohnung ?

      Gibt es Mieter und hat da schon jemand Glasfaser?

      Wurde Glasfaser schon in der Gegend ausgebaut?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Dann dauert das ganze aber zu lange...daher wollte ich den Hinweisen der Telekom folgen und dem Ausbau bereits vorher zustimmen. Damit wenn ich dort einziehe der Anschluss nur noch geschaltet werden muss...vermutl. tun es dann ja auch andere Mieter

      0

      2

      von

      vor 4 Stunden

      Ich würde trotzdem schon mal bestellen, dann arbeitet zumindest  an der Stelle schon mal die Zeit für dich.

      von

      vor 4 Stunden

      axlemoxle

      Dann dauert das ganze aber zu lange...daher wollte ich den Hinweisen der Telekom folgen und dem Ausbau bereits vorher zustimmen. Damit wenn ich dort einziehe der Anschluss nur noch geschaltet werden muss.

      Dann dauert das ganze aber zu lange...daher wollte ich den Hinweisen der Telekom folgen und dem Ausbau bereits vorher zustimmen. Damit wenn ich dort einziehe der Anschluss nur noch geschaltet werden muss...vermutl. tun es dann ja auch andere Mieter

      axlemoxle

      Dann dauert das ganze aber zu lange...daher wollte ich den Hinweisen der Telekom folgen und dem Ausbau bereits vorher zustimmen. Damit wenn ich dort einziehe der Anschluss nur noch geschaltet werden muss.

      axlemoxle

      Laut Informationsseiten der Telekom kann ich dem Ausbau zustimmen damit der Anschluss erstmal ins Haus kommt. Angeblich geht das auch ohne Anschlussbestellung.

      Laut Informationsseiten der Telekom kann ich dem Ausbau zustimmen damit der Anschluss erstmal ins Haus kommt. Angeblich geht das auch ohne Anschlussbestellung.

      Ich möchte dort einen Anschluss bestellen, aber beziehe die Räume erst in ca einem halben Jahr

      axlemoxle

      Laut Informationsseiten der Telekom kann ich dem Ausbau zustimmen damit der Anschluss erstmal ins Haus kommt. Angeblich geht das auch ohne Anschlussbestellung.

      Baut denn dort die Telekom das GF-Netz?

      Anschluß bestellen,

      dann kommt eine Auskundung

      (Festlegung wohin der GF-AP soll und wie die NE4 gebaut werden soll),

      bei MFH mit Eigentümergemeinschaft ist die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft erforderlich

      (einfacher geht das wenn man bei einer Eigentümerversammlung, schon mal über die möglichen Wege der NE4 entscheidet

      und ein Mitglied mit prokura bestimmt;

      mit dem kann dann die Auskundung gemacht und unterschrieben werden.)

      Verzögerung gibt es, wenn erst die Auskundung gemacht wird,

      dann das Auskundungsprotokoll an den Ansprechpartner versendet wird,

      er dieses auf der Eigentümerversammlung vorstellt

      (das Protokoll der Eigentümerversammlung muß dann mit Zustimmung an den GF-Netzbetreiber gesendet werden;

      hier gibt es oft ein Delta, weil die Nachricht nicht gelesen und dem Auftrag zugeordnet wird

      oder es gibt oftmals keine Rückmeldung beim GF-Netzbetreiber.)

      Erst wenn der GF-Netzbetreiber eine Zustimmung hat, baut der auch NE4

      (Wenn man einen GF-Anschluß bei der Telekom beauftragt, bedeutet das nicht, das die Telekom auch GF-Netzbetreiber ist,

      auch die Telekom mietet GF-Leitungen bei anderen GF-Netzbetreiber an;

      also Versorgungsvertrag (Telekom) und GF-Netzbetreiber, können unterschiedliche Ansprechpartner sein).

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      @axlemoxle , einen Hausanschluss only baut die Telekom nur noch selten. Ohne Tarifbestellung gibt es in der Regel auch keinen Hausanschluss.

      Wenn du selbst noch keinen Tarif bestellen kannst/willst, dann musst du zumindest einen Mieter überzeugen einen Tarif zu bestellen.

      0

    • vor 4 Stunden

      Hallo @axlemoxle

       

      Beim Mehrfamilienhaus muss in der Regel einerseits der Hauseigentümer bzw. die Hausverwaltung dem Anschluss zustimmen. Außerdem hat dann auch noch die Eigentümerversammlung ein Wort mitzureden, wenn es Eigentumswohnungen im Haus gibt. 

       

      Die Anfrage zur Zustimmung wird per Mail an die hinterlegten Eigentümer verschickt, wenn ein Auftrag zum Anschluss des Hauses erstellt wurde. Das ist der Fall, sobald irgendjemand im Haus einen Glasfasertarif bestellt. 

       

      Wir können gern mal zusammen nachschauen, ob das in dem betreffenden Gebäude schon geschehen ist. Wenn Sie mögen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Handynummer“ aus.

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Dann melde ich mich telefonisch. 🙂

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      1

      von

      vor 2 Stunden

      @Inga Kristina J. 

      Inga Kristina J.

      Die Anfrage zur Zustimmung wird per Mail an die hinterlegten Eigentümer verschickt, wenn ein Auftrag zum Anschluss des Hauses erstellt wurde. Das ist der Fall, sobald irgendjemand im Haus einen Glasfasertarif bestellt. 

      Hallo @axlemoxle

       

      Beim Mehrfamilienhaus muss in der Regel einerseits der Hauseigentümer bzw. die Hausverwaltung dem Anschluss zustimmen. Außerdem hat dann auch noch die Eigentümerversammlung ein Wort mitzureden, wenn es Eigentumswohnungen im Haus gibt. 

       

      Die Anfrage zur Zustimmung wird per Mail an die hinterlegten Eigentümer verschickt, wenn ein Auftrag zum Anschluss des Hauses erstellt wurde. Das ist der Fall, sobald irgendjemand im Haus einen Glasfasertarif bestellt. 

       

      Wir können gern mal zusammen nachschauen, ob das in dem betreffenden Gebäude schon geschehen ist. Wenn Sie mögen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Handynummer“ aus.

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Dann melde ich mich telefonisch. 🙂

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Inga Kristina J.

      Die Anfrage zur Zustimmung wird per Mail an die hinterlegten Eigentümer verschickt, wenn ein Auftrag zum Anschluss des Hauses erstellt wurde. Das ist der Fall, sobald irgendjemand im Haus einen Glasfasertarif bestellt. 

      Also ich kenn das auch nur so, dass die Zustimmung mit dem Auskundungsprotokoll erfolgt. 

      Entweder direkt beim Servicetechniker auf dem Protokoll oder wie in diesem Fall nachdem die Wohnungseigentümergemeinschaft eine Entscheidung getroffen hat. Dann wird auf dem Protokoll vermerkt "ASP nicht entscheidungsberechtigt" und der Auskundungsauftrag wird zurückstellt mit dem Wartegrund Entscheidung ausstehend wegen Eigentümergemeinschaft. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Monaten

    in  

    294

    0

    2

    vor 9 Monaten

    in  

    207

    0

    3

    Gelöst

    561

    0

    3

    in  

    533

    0

    3

    563

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...