Einbau RFI Notchfilter für KW
9 hours ago
Mein DSL-Anschluss (100MBit) an einer 5690 Pro wird durch KW-Funkeinstrahlung sehr oft gestört und verliert dabei die Synchronisation.
Ich bitte daher um den Einbau eines entsprechenden RFI-Notchfilters.
Note:
This post was escalated by pamperlapescu at 11.10.2025 08:16.
60
0
8
This could help you too
Solved
23 hours ago
71
0
8
294
0
6
5 months ago
142
0
4
9 months ago
203
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 hours ago
Auch dir ein freundliches Hallo @HaDiWi
-
Ich informiere mal das Team!
In deinen Profildaten sollte die Kundennummer, deine Mobilfunknummer und unter "weitere Informationen" ein großzügiges Zeitfenster angegeben sein!
-
Und bitte zur Identifikation bitte die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.
-
Grüßle
0
7 hours ago
Hallo @HaDiWi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe für den 14.10.2025 den Technikertermin für dich gebucht.
Viele Grüße
Kerstin
4
from
5 hours ago
Hallo @HaDiWi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe für den 14.10.2025 den Technikertermin für dich gebucht.
Viele Grüße
Hallo @HaDiWi,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe für den 14.10.2025 den Technikertermin für dich gebucht.
Viele Grüße
Kerstin
Und was soll der beim Kunden vor Ort machen?
Allenfalls wäre doch die verursachende Amateurfunkanlage zu finden und zu überprüfen, ob diese technisch den Vorschriften für den Amateurfunk entspricht, was m.W. aber die BNetzA macht, weil die entsprechenden Mitarbeiter die techn. Kenntnisse und vor allem die entsprechenden Messgeräte haben.
Falls die Amateurfunkstelle den techn. Vorschriften entspricht, müsste telekomseitig die Bandbreite durch Notch/Kerbfilter beschnitten werden, was ja aber nicht beim Kunden geschieht.
from
4 hours ago
Genau darum geht es ja: um den Einbau eine Notchfilters, wo auch immer dieser eingebaut wird.
Mitarbeier der Telekom, die gemessen haben, waren schon einige da.
0
from
3 hours ago
Naja die Frage ist, ob der Anschluss wirklich von nem Funker gestört wird (wie dann die halbe Nachbarschaft) oder ob sie einfach noch anders Auffälligkeiten zeigt.
0
Unlogged in user
from
2 hours ago
Wie kommt man denn darauf, dass diese RF-Notch-Filterung irgendeine Hardware ist, die beim Kunden verbaut werden muss?
Da wird nur das DSL-Profil auf bestimmten Frequenzen angepasst bzw. ausgeblendet.
Und ich gehe immer davon aus, dass lizenzierte Amateurfunker sich an die entsprechenden Regelungen halten. Was für Wald- und Wiesenfunker wie CB aber nur eingeschränkt gilt.
@Kerstin Si. Wird die Störung doch durch andere Einflüsse hervorgerufen?
0
0
1 hour ago
@fdi Die lizensierten Funkamateure halten sich an die entsprechenden Regelungen.
Die Sync-Störungen treten auf, wenn im 20m Band (14.074 Mhz) gesendet wird.
Allerdings nur bei HaDiWi und nicht bei anderen, schon gar nicht bei allen.
Der Wunsch ist, dass sein DSL-Profil angepasst wird.
0
0
Unlogged in user
from