Einbindung OpenStage40 in Digitalisierungsbox Premium

6 years ago

Wir haben im Rahmen der Umstellung auf IP nun statt der bisherigen Octopus F50 Anlage,
an die 2 OpenStage40 Telefone angeschlossen sind die Digitalisierungsbox Premium erhalten.

Soweit funktioniert die Anlage, bis auf die Einbindung der 2 SIP Telefone (Open Stage 40 SIP).
Die Konfiguration in der neuen Anlage enthält nicht das Menü OCTOPHON (siehe angehängten Screenshot).
Manuell habe ich eine Einbindung über die MAC Adresse als Endgerät nicht hinbekommen.

Gibt es einen Tip bzw. eine Beschreibung, wie hier die Einbindung erfolgen muss?
Oder eine Hotline um das Problem zu beheben?

Vielen Dank

1591

5

    • 6 years ago

      Hallo @Betarun_1 ,

      warum legst du nicht einfach mit dem Assistenten Telefonie zwei Endgeräte vom Typ VoIP an und ordnest denen die internen Rufnummern 30 und 31 zu?

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Letzlich habe ich genau das gemacht.
      Nur habe ich keinen Zugriff auf die IP-Telefone herstellen können.
      Die fixe IP-Adresse übernommen und soweit möglich die Einstellungen geprüft.

      Scheinbar wurde der Zugriff vorher über eine MAC-Adresse realisiert (siehe Screenshot).
      Dies ist jetzt nicht mehr möglich in der neuen Digitalisierungsbox.
      Das Ansprechen über die IP-Adresse incl. des richtigen Ports funktioniert nich.

      Im Admin Modus der OpenStage40 SIP Telefone kommt stets Telefonie ausgefallen (RF2) als Meldung.
      Der Port und die IP-Adresse sind korrekt hinterlegt. Als Route (default) habe ich die Adresse der Digibox hinterlegt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Betarun_1 

      -Nur habe ich keinen Zugriff auf die IP-Telefone herstellen können.

      Versteh ich nicht.

      Sind die OpenStage auf DHCP eingestellt?

      Wenn nein passt die IPv4-Adresse zum Adressbereich der Digitalisierungsbox?

      Mit dem Browser kommst du per https auf die OpenStage?

      Was sagt denn das Trace in der OpenStage?

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem wurde endlich gelöst.

      1. Die DHCP Einstellungen waren nicht i.O. --> korrirgiert. Dann funktionierte auch der PING von der Anlage und der Zugriff über das WebInterface.
      2. Die SIP Einstellungen mussten korrigiert werden. --> Dann hat auch die Anmeldung funktioniert.
      3. Es musste noch das VLAN mit den alten Parametern angelegt werden, damit die Telefone dann funktinierten.

       

      Danke für den Beistand und Gruß

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Tag@Betarun_1,


      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Super, dass es jetzt funktioniert.

      Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!!!

      Außerdem herzlichen Dank an @wari1957 für die tolle Unterstützung.


      Schönes Wochenende
      Marita W.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too