Eine AVM Fritzbox 7590 bei Telekom mieten, um die Bandbreite meines neuen Magenta XL Anschluss nutzen zu können.
5 years ago
Habe seit Freitag vergangener Woche von 100 MBit auf 250 MBit umstellen lassen. Heute habe ich feststellen müssen, dass meine Fritzbox 7490 dazu wohl nicht geeignet ist.
24074
11
This could help you too
Solved
633
0
3
6 years ago
10263
0
4
Solved
2704
0
4
Solved
5945
0
3
5 years ago
@Keil0100nur soviel dazu:
Warum Mieten?

Miete bei der Telekom ca. 8€/Monat in 2 Jaren 192€, in 5 Jahren 480€
Kauf ca. 200€ (im Angebot 170€) mit 5 Jahren Garantie
:denkendes_Gesicht:
Ergänzend:
www.routermiete.de
24 Monate: 83,76 € (3,49 €/Monat) aber bitte die AGB genau lesen
0
5 years ago
@Keil0100
Die bequemste - und teuerste - Lösung:
1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich - Mindestmietzeit 1 Jahr.
Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis - wirtschaftlich völlig unsinnig,
da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.
Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.
2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer
Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich
auch Super Vectoring.
Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann
den Vertrag verlängern.
Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7 Euro.
Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,
deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.
0
5 years ago
Ist immer die Frage, mieten oder kaufen.
Mieten lohnt sich für Selbständige, die die Miete als Betriebsausgabe ansetzen können,
Vorteil bei Telekom-Miete, in unseren Team haben ca. 80% ne Ersatz-Fritz-Box auf dem Auto die sofort eingesetzt werden kann
(oder wissen einen Kollegen in der Nähe, der die Box tauschen kann).
Kaufen war für mich Sinnvoller, (falls die Box streikt, hab ich genügend Router hier liegen die wenigstens mit 100K laufen).
Aber das muß jeder selbst für den einzelnen Fall überdenken.
1
Answer
from
5 years ago
Dazu müsstest du dich einmal unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FritzBox-7590-fuer-Bestandskunden/td-p/3110780/jump-to/first-unread-message melden, da kannste die 7590 Miete beauftragen @Keil0100.
Wenn du den S0 Bus Anschluss nicht benötigst und beim WLAN ein paar Abstriche hinnimmst, tut es vielleicht auch eine kleine 7530 als Kaufgerät. Wurde alternativ hier ja schon empfohlen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hast du inzwischen Ersatz, oder darf ich mich so spät noch melden, um ein neues Gerät zu schicken? Du kannst mir gerne hier Bescheid geben, wie es dir recht ist.
Lieben Gruß
Diandra S.
6
Answer
from
4 years ago
Doch wird sie, allerdings wohl erst im Herbst.
Answer
from
4 years ago
Gibt es Neuigkeiten ob oder wann die neue FB 7590AX erscheint?
Answer
from
4 years ago
Nö,
so lange die Probleme von AVM + DSLAM und Thermoproblem WiFi6 nicht beseitigt sind,
wird es keine modifizierte 7590 geben.
Was aber auch passieren kann, ist das AVM ausgelistet wird
und die Telekom nur noch Speedport, DigiBox (Zyxel + Bintec) vermarktet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from