Gelöst

Eingehende Rufnummer sperren

vor 6 Jahren

Hallo, 
Ich möchte im Telefoniecenter oder im Seepdport sämtlich Rufnummer sperren, außer die jenigen Nummer die sich auf der Positivliste befinden. Anrufe mit unterdrückter Nummer werden schon blockiert. Die unerwünschten Anrufe werden immer mehr, meistens mit gefakten Vorwahlen, die nicht mal existieren.
Im Telefniecenter kann man zwar eine Black-List anlegen, die ist aber auf 30 Nummern bechränkt.
Da ich jetzt schon nach einem halben Jahr bei der Telekom bereits 21 Spam-Nummer blockiert habe, ist abzusehen, dass die Liste bald nicht mehr ausreicht. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich habe einen Speedport Smart 3, DSL und IP-TV.
Mfg
Frank

9844

14

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Frankonius1 

      wie das im Telefoniecenter geregelt werden kann ist mir nicht bekannt.

       

      Selbst habe ich eine FB 7590, da kann ich soviele Nummern sperren wie ich will.

       

      Aber vlt. hat ja hier jemand einen Tipp für Dich. Schätze nur, dass auch die Positivliste auf 32 Einträge beschränkt sein wird.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 6 Jahren

      Es reich aus wenn die Anrufe alle aus der gleichen Vorwahl kommend zu sperren.
      Dies währe dann zb. 040 damit wird der Anschluss mit der ersten Ziffer 1 bis 9 und nachfolgenden entfallen, gesperrt.
      Am besten dann gleich Richtig setzen mit +49 (Vorwahl ohne null vorweg) und das Speichern nicht vergessen Zwinkernd
      Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lerni

      .... Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt. .... Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt. .... Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt. Dafür gäbe es ja dann die Positiv-Liste, oder? Daher hier nochmal zum Verständnis die Frage, ist diese Liste auch auf 32 Rufnummern beschränkt? Gruss -LERNI-

      .... Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.

      ....
      Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.

      ....
      Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.


      Dafür gäbe es ja dann die Positiv-Liste, oder?

       

      Daher hier nochmal zum Verständnis die Frage, ist diese Liste auch auf 32 Rufnummern beschränkt?

       

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      .... Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.

      ....
      Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.

      ....
      Aber Achtung ! Sollte da ein Anschluss bei sein der gewünscht ist, wird dieser Teilnehmer gesperrt.


      Dafür gäbe es ja dann die Positiv-Liste, oder?

       

      Daher hier nochmal zum Verständnis die Frage, ist diese Liste auch auf 32 Rufnummern beschränkt?

       

      Gruss -LERNI-


      Hallöle ja die gibt es. Nur bin ich grad nicht 100% sicher, wenn da eine Rufnummer bei ist aus dem Rufnummerblock,

      diese in die Positiv Liste aufzunehmen nicht gleich gegen Null geht, also sich gegenseitig beeinflussen, dennoch durchgeschalten wird.

      Edit: Ob das der Fall ist hab ich bisher noch nicht ausprobiert, ebenso über die maximal Anzahl der Einträge nicht ausgereizt

      Ah Idee Test it yourself lege meine Vorwahl und Rufe mich selbst an höö*scherz Doof

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mal ne Frage dazu, wenn ich zB. +49 eintrage, sind dann alle Anrufer aus Deutschland gesperrt?

      @Gelöschter Nutzer 

      ich finde es ok, mit der Rufnummernverwaltung im Telefoniecenter.

      Hat den Vorteil, dass auch bei einem Routerwechsel, egal welche Marke, die Negativ- und/oder Positivlisten weiter wirksam sind, ohne orgendwo was neu eingeben zu müssen.

      Allerdings etwas mehr Speicher wäre schön!

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ludwig II

      Mal ne Frage dazu, wenn ich zB. +49 eintrage, sind dann alle Anrufer aus Deutschland gesperrt?

      Mal ne Frage dazu, wenn ich zB. +49 eintrage, sind dann alle Anrufer aus Deutschland gesperrt?

      Ludwig II

      Mal ne Frage dazu, wenn ich zB. +49 eintrage, sind dann alle Anrufer aus Deutschland gesperrt?


      Wenn keine weiteren Rufnummern mit +49xxxxxxxxxxx drin stehen sollte es funktionieren.

      Andernfalls kriegst du eine Fehlermeldung.

      Zwischenablage01.jpg

       

      +48 (Polen) konnte ich ohne Probleme auf die Negativliste setzen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Sind die Rufnummern komplett in der Negativliste eingetragen oder nur Rufnummernbereiche ?

      Wenn sie komplett eingetragen sind, kann man eigentlich nichts anderes mehr machen als die Rufnummern soweit runter zu kürzen, daß ganze Bereiche gleich mitgesperrt werden.

      Im Speedport selbst gibt es leider keine Möglichkeiten eine Rufnummernsperre einzurichten.

      Obwohl es meiner Meinung nach besser gewesen wäre, das Telefoniecenter in die Speedports mit zu integrieren — naja... ¯\_(ツ)_/¯

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Frankonius1,

      wie sieht es aus, konntest Du eine für Dich passende Lösung finden?

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja danke, ich habe mittlerweile den gesamten +49 Bereich gesperrt mit Ausnahmen auf der Positiv-Liste.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Frankonius1

      Ja danke, ich habe mittlerweile den gesamten +49 Bereich gesperrt mit Ausnahmen auf der Positiv-Liste.

      Ja danke, ich habe mittlerweile den gesamten +49 Bereich gesperrt mit Ausnahmen auf der Positiv-Liste.
      Frankonius1
      Ja danke, ich habe mittlerweile den gesamten +49 Bereich gesperrt mit Ausnahmen auf der Positiv-Liste.

      Na wenn das mal gut geht incl Handy Anrufen aus dem Inland incl Sonderrufnummer wie die aus dem Service

      sollten dann auch nicht mehr zum TE kommen schon probiert? @Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ja danke, ich habe mittlerweile den gesamten +49 Bereich gesperrt mit Ausnahmen auf der Positiv-Liste.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo, ich habe im Telefoniecenter bereits mehrere Ankommende Rufnummern gesperrt. Eben musste ich erleben, dass eine der gesperrten Rufnummern trotzdem durchkam und bei mir das Telefon klingelte. Wie kann das sein?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @T.Mack,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Kann es vielleicht sein, dass der Anruf über einen andere MSN rein gekommen ist?

      Viele Grüße
      Stephie G.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Stephie G.,

      du hast recht - ich habe die gesperrten Rufnummer(n) tatsächlich nur für die Haupt-MSN erfasst. Dachte eigentlich, dass die Einstellung sich auch auf die anderen MSN "vererbt". Das Problem haben aber auch schon Mitarbeiter erkannt und als interne Idee 1903893 eingegeben - aber umgesetzt wurde sie wohl leider (noch) nicht.

      Zumindest habe ich meinen unerwünschten Anrufer nun auf der angerufenen MSN gesperrt - danke für die Hilfe

      und schöne Grüße

      Thorsten

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      396

      2

      3

      Gelöst

      in  

      247

      0

      3

      Gelöst

      357

      0

      5

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      1192

      0

      3