Solved
Einige Verständnisfragen zu Mesh Smart Home
4 years ago
Hallo zusammen,
ich interessier mich für Smart Home Wifi Mesh und habe da einige Verständnisfragen, die bestimmt hier beantwortet werden können..
Mein Smart3 Router steht im Keller, momentan helfe ich mir im Erd- und Obergeschoss mit zwei alten Routern, die ich quasi als Accesspoint über Devolo Powerline angeschlossen nutze, weiter. Ist natürlich nicht optimal, daher überlege ich mir die Mesh Geräte im Doppelpack anzuschaffen.
Folgende Fragen habe ich dazu:
-die Mesh Geräte könnte man auch über LAN einbinden, z.B. über bein bestehendes Powerline System?
-bei mehreren Mesh Geräten bleibt der ursprüngliche Netzwerkname des Routers und auch die volle Bandbreite erhalten?
-irgendwo in einem Posting stand geschrieben, dass man beim Betrieb der Mesh Geräte die WLAN Funktion des Router ausschalten sollte. Das bedeutet in meinem Fall, keine vernünftige WLAN Abdeckung mehr im Keller?
Vielen Dank vorab.
337
5
This could help you too
481
0
2
246
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hi @khkluth
-die Mesh Geräte könnte man auch über LAN einbinden, z.B. über bein bestehendes Powerline System?
-bei mehreren Mesh Geräten bleibt der ursprüngliche Netzwerkname des Routers und auch die volle Bandbreite erhalten?
Damit müßen sie sich diese nicht mit den anderen Teilen.
Und sie können mit einer höheren Geschwindigkeit die Daten untereinander weiterleiten
-irgendwo in einem Posting stand geschrieben, dass man beim Betrieb der Mesh Geräte die WLAN Funktion des Router ausschalten sollte. Das bedeutet in meinem Fall, keine vernünftige WLAN Abdeckung mehr im Keller?
Die Mesh Systeme verschiedener Anbieter sind nicht kompatiple
Damit kannst du diese anlassen.
Haber ich bei einen Bekannten
Im Keller eigenständiges WLAN und im EG eigenständiges.
beide unter dem gleichen Namen und Passwort.
Funktioniert sehr gut.
Vielleicht verschafft dir das einen ersten Überblick.
1
Answer
from
4 years ago
@WerWeißWas Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
du hast bereits gute Tipps von @WerWeißWas erhalten.
Wenn du einen Speedport Smart 3 nutzt, reicht bereits ein Speed Home WiFi,
um von der Telekom Mesh-Technologie zu profitieren.
Es ist für das WLAN-Signal nur schwer möglich, Stahlbetonwände zu durchdringen.
Viele Faktoren können die Konnektivität beeinflussen.
Auch andere digitale Geräte, Möbel und sogar Wasser, zum Beispiel in Form von
Aquarien, Fußbodenheizung oder Wasserbetten, können Störquellen sein.
Je mehr Wände und Hindernisse das WLAN-Signal überwinden muss, desto schwächer wird das Signal.
Hier haben wir genau erklärt, wie du mit Speed Home WiFi ein flächendeckendes Mesh-WLAN Netzwerk einrichten kannst:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/speed-home-wifi-hilfevideo?samChecked=true
Ich wünsche allseits einen entspannten Sonntag.
Viele Grüße
Kathrin W.
2
Answer
from
4 years ago
@Kathrin W.
Vielen Dank!
Answer
from
4 years ago
einfach hier bei mir melden.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from