Gelöst
Einrichtung Information Netgear Router
vor 8 Jahren
Hallo, ich habe heute einen Telekom Glasfaseranschluss eingerichtet bekommen und habe jetzt versucht meinen Router (Netgear R7000), mit dem ich in der Schweiz schon im Glasfasernetz unterwegs war zu nutzen. Bei den Anmeldeinformationen gebe pppoe und dann die Telekom Zugangsdaten ein. Anschlusskennung, zugangsnummer 12stellig, mitbenutzernummer @t-online.de und dann mein persönliches Passwort. Korrekt? Anschlusskennung mit führenden 0en? Mit oder ohne # vor der Mitbenutzernummer. Und was ist noch zu beachten?
9145
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
743
0
1
2051
0
1
19699
0
5
vor 8 Jahren
Bei den Anmeldeinformationen gebe pppoe?
Bei den Anmeldeinformationen gebe pppoe?
Soll das heißen, Du musst die Buchstabenfolge pppoe mit eingeben, steht das in der Bedienanleitung des Routers?
Normalerweise ist das die Zugangsart, die es evtl. per Häkchen auszuwählen gibt.
@ die Telekom Zugangsdaten ein. Anschlusskennung, zugangsnummer 12stellig, mitbenutzernummer @wafel ?
Der Benutzername setzt sich wie folgt zusammen:
AAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZ
#MMMM@t-online.dewobei
A= 12-stellige Anschlusskennung
Z= Zugangsnummer
M= vierstelliger Mitbenutzerzusatz (für den Hauptnutzer 0001)
Achtung: Die # ist nur dann anzugeben, wenn die Zugangsnummer kürzer als 12 Stellen ist!
dann mein persönliches Passwort.
dann mein persönliches Passwort.
Korrekt, das Persönliche Kennwort.
Gruß Ulrich
51
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Ulrich,
ich konnte pppoe im Pulldown-Menü auswählen. Sorry - falsch ausgedrückt. Die Zugangsdaten habe ich wie angegeben eingegeben. Funktioniert trotzdem nicht.
mein nächster Versuche wäre - bevor ich den Router aus dem Fenster schmeiße - dass ich mal die LAN Kabel zwischen Router und Modem durch Link Kabel ersetze. Auskunft war bisher, dass auch normale LAN kabel gehen sollten....
VG Nina
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Nina5,
Du solltest zusätzlich noch für das PPPoE Interface VLAN Tagging mit der ID7 einstellen. Ist eventuell etwas versteckt. Schau mal bei Bridge und VLAN Settings.
Edit: Nachtrag, Lan Kabel ist schon korrekt, vom Router zum "Modem" ist Ethernet.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Abend,
gefunden und auf "7" gestellt. Bringt aber nichts. Bin immernoch nicht online.
Kann es sein, dass ich statt in den normalen Port am Router in die Lan1 Buchse muss? Hab mal sowas gelesen... aber das müsste ich dem Router dann auch noch irgendwo sagen und das ist nicht zu finden.
gibt es noch Ideen bevor der Router ausgetauscht wird?
VG Nina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@Nina5
Es ist das womit ich mich beim Kundencenter einlogge! Was soll daran falsch sein?
Nicht, dass Du jetzt Passwort und persönliches Kennwort verwechselst.
Ins Kundencenter kommst Du mit dem persönlichen Kennwort und dem Passwort.
Der Internetzugang funktioniert ausschließlich mit dem persönlichen Kennwort.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hurra!

0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von