Netgear Router für FTTH

3 years ago

Moin,

 

vor kurzem habe ich einen MagentaZuhause Giga Anschluss gebucht. 
Beim Bestellprozess konnte man einen Speedport Router dazu bestellen, worauf ich verzichte. Stattdessen hatte ich vor das Netgear Orbi Mesh System zu verwenden. Das schwarze Glasfaser-Modem von der Telekom habe ich trotzdem bestellt, da dies durch den Router ja nicht ersetzt wird. 

Wie sieht das Ganze dann in der Praxis aus? Geht das Glasfaser Kabel von der Box in das Modem und dann per LAN in den WAN Port vom Orbi Router? Funktionieren die Geräte überhaupt zusammen?
Leider konnte ich darüber nichts konkretes finden.

 

Danke bereits im Voraus für die Hilfe

735

4

  • 3 years ago

    Philip24

    Wie sieht das Ganze dann in der Praxis aus? Geht das Glasfaser Kabel von der Box in das Modem und dann per LAN in den WAN Port vom Orbi Router? Funktionieren die Geräte überhaupt zusammen?

    Wie sieht das Ganze dann in der Praxis aus? Geht das Glasfaser Kabel von der Box in das Modem und dann per LAN in den WAN Port vom Orbi Router? Funktionieren die Geräte überhaupt zusammen?
    Philip24
    Wie sieht das Ganze dann in der Praxis aus? Geht das Glasfaser Kabel von der Box in das Modem und dann per LAN in den WAN Port vom Orbi Router? Funktionieren die Geräte überhaupt zusammen?

    so ist das gedacht, wenn der Router auf externes Modem umgestellt wird..

    Dann müssen noch die ZUgangsdaten in deinem Router eingetragen werden...

     

    Das hab ich bei meiner Fritzbox 7590 auch so...

     

    Das Modem musst du mit dem Einrichtungslink konfigurieren..

     

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Alles klar. Also richtest du das Modem separat ein und steckst einfach deinen Router deiner Wahl ran. Die FRITZ!Box Geräte sind ja direkt von denen unterstützt, Netgear nicht

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Philip24 

     

    das hat nichts damit zu tun, ob die Telekom den Router das unterstützt.

     

    Es muss ein Router dran, der ein externes MOdem nutzen kann. Die Fritzbox kann die automatische Einrichtung aus dem Netz ziehen oder eben die ZUgangsdaten eingeben, die man erhält.

     

    Bei anderen Routern ist zb auch die EInstellung nötig:  VLAN Tag 7

     

    Das Modem wird mit dem Einrichtungslkink, den du erhälst und dem QR-Code auf der Glasfaseranschlussdose, eingerichtet.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Philip24, wie ich sehe hat der werte @Marcel2605 wieder ganze Arbeit geleistet, danke sehr. Fröhlich 

     

    Grundsätzlich bist du bei der Wahl deines Routers ja frei und nach meinen Recherchen kann das von dir gewählte Gerät auch an Glasfaseranschlüssen genutzt werden. 

     

    Wenn du es so machst, wie @Marcel2605 , sollte alles klappen. 

     

    Lieben Gruß

    Diandra S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from