Einstellungen des getauschten Routers Speetport Smart 4 Plus mit Vitoconnect

vor 3 Monaten

Hallo,

Nach dem Tausch des Routers versuchte ich ohne Erfolg die Kommunikation wieder herzustellen.
Die WLAN Signalstärke ist ausreichend nachdem ich einen Fritz!repeter 600 zwischen geschaltet habe. Auch kann ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Vitoconnect herstellen, nicht aber zu Firma Viessmann übers Internet.
Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.
Welche Eingaben sind notwenidig im Menü Portfreischaltung? Oder woran kann es sonst liegen?

56

6

    • vor 3 Monaten

      Guten Tag @user_b92a7d, vielen Dank für deine Schilderung, es klingt so, als ob du schon einiges probiert hast. 

       

      user_b92a7d

      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.

      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.
      user_b92a7d
      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.

      Du solltest diese Ports freischalten, insbesondere Port 123 (NTP), weil der zur Synchronisation der Zeit verwendet wird, und Port 443 (HTTPS), weil der den Standardport für sichere HTTP-Verbindungen darstellt. Um die Ports freizuschalten öffne die Benutzeroberfläche deiner Fritz!Box, indem du http://fritz.box in deinen Webbrowser eingibst. Melde dich mit deinem Passwort an und gehe zu „Internet“ > „Freigaben“ > „Portfreigaben“. Klicke auf „Gerät hinzufügen“ oder „Neue Freigabe“. Wähle das Gerät aus (in diesem Fall wahrscheinlich die Vitoconnect). Füge die Portfreigaben für die Ports 123 (UDP) und 443 (TCP) hinzu. Speichere die Änderungen und starte die Fritz!Box neu.

       

      Ich hoffe, das hilft dir weiter! ☺️

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      @Diandra hat @user_b92a7d  nun einen Speedport Smart 4 Plus oder eine Fritz!box 🤔

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Oh, guter Hinweis @Waage1969 ! Ich habe die Überschrift gar nicht gesehen und gedacht es ginge um eine FritzBox, wegen des FritzRepeaters. 

      Lieben Gruß

      Diandra

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Diandra

      gedacht

      Oh, guter Hinweis @Waage1969 ! Ich habe die Überschrift gar nicht gesehen und gedacht es ginge um eine FritzBox, wegen des FritzRepeaters. 

      Lieben Gruß

      Diandra

      Diandra
      gedacht

      Egal welcher Router - Portfreigaben hauen ein dickes Loch in die Firewall und sind für Verbindungen von einem Gerät des Heimnetzes ins Internet nicht notwendig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      user_b92a7d

      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein

      Hallo,

      Nach dem Tausch des Routers versuchte ich ohne Erfolg die Kommunikation wieder herzustellen.
      Die WLAN Signalstärke ist ausreichend nachdem ich einen Fritz!repeter 600 zwischen geschaltet habe. Auch kann ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Vitoconnect herstellen, nicht aber zu Firma Viessmann übers Internet.
      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.
      Welche Eingaben sind notwenidig im Menü Portfreischaltung? Oder woran kann es sonst liegen?

      user_b92a7d
      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein

      Sind sie, sonst könntest Du hier nicht schreiben und das Endgerät auf dem Du schreibst hätte auch keine aktuelle Uhrzeit.

      user_b92a7d

      Welche Eingaben sind notwenidig

      Hallo,

      Nach dem Tausch des Routers versuchte ich ohne Erfolg die Kommunikation wieder herzustellen.
      Die WLAN Signalstärke ist ausreichend nachdem ich einen Fritz!repeter 600 zwischen geschaltet habe. Auch kann ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Vitoconnect herstellen, nicht aber zu Firma Viessmann übers Internet.
      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.
      Welche Eingaben sind notwenidig im Menü Portfreischaltung? Oder woran kann es sonst liegen?

      user_b92a7d
      Welche Eingaben sind notwenidig

      Keine

      user_b92a7d

      Oder woran kann es sonst liegen?

      Hallo,

      Nach dem Tausch des Routers versuchte ich ohne Erfolg die Kommunikation wieder herzustellen.
      Die WLAN Signalstärke ist ausreichend nachdem ich einen Fritz!repeter 600 zwischen geschaltet habe. Auch kann ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Vitoconnect herstellen, nicht aber zu Firma Viessmann übers Internet.
      Aus der Beschreibung entnehme ich es sollen die Ports 123 und 443 freigeschaltet sein.
      Welche Eingaben sind notwenidig im Menü Portfreischaltung? Oder woran kann es sonst liegen?

      user_b92a7d
      Oder woran kann es sonst liegen?

      Vermutlich hat die Heizung keine Verbindung zum Netzwerk oder aber die IP Einstellungen wurden manuell vorgenommen und die passen jetzt nicht mehr zum Speedport.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      142

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      462

      0

      4

      Gelöst

      in  

      192

      0

      1

      Gelöst

      in  

      805

      0

      3