Elmeg ip 680 an Speedport smart 3

6 years ago

Moin Moin

Ich habe ein Elmeg IP680 und würde das gerne an einem Speedport Smart 3 anschließen.

 

Welche Einstellungen muß ich im Telefon vornehmen damit das funktioniert?

602

21

  • 6 years ago

    Hallo @wdsb ,

     

    Anmeldename: anonymous@t-online.de (nur am eigenen Telekomanschluß) oder deine MyLogin Emailadresse (eine t-online.de Mailadresse)

    Anmeldepasswort: egal oder dein MyLogin Passwort

    Benutzername: deine Rufnummer (+49vvvvnnnn)

    Angezeigter Name = Benutzername

    Domain: tel.t-online.de

    Proxy-Serveradresse: tel.t-online.de

    Proxy-Serverport: 5060

    Registration-Server: tel.t-online.de

    Registration-Serverport: 5060

    Registration-Refreshzeit: 600

    STUN benutzen: Nein

    Outbound-Proxymodus: Nie

     

    Das sollte fürs erste ausreichen.

     

    16

    Answer

    from

    2 years ago

    @Jens Wollny 

    Am eigenen Anschluß dürfte 403 (Forbidden) für eine eigene Rufnummer eigentlich nicht auftreten, außer im Client ist irgendetwas total schräg konfiguriert.

    An einem anderen Anschluß ist 403 schon eher möglich (kein Telekomanschluß, falsche Zugangsdaten, ...).

     

    Screenshot vom IP680 wären nicht schlecht.

     

    Hast du auch mal mit einem Softphone wie PhonerLite getestet?

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Ja, mit PhonerLite funktioniert es.

    Es ist ein MagentaTV Smart Anschluss an dem soll das IP680 angeschlossen werden.

    Die Rufnummer selbst kommt von einem IP Voice/Data Anschluss.

    Also alles Telekom Anschlüsse.

    Answer

    from

    2 years ago

    @Jens Wollny 

    Ohne die Einstellungen des IP680 zu kennen kann ich nichts weiter dazu sagen.

    Netzwerkmitschnitte können bei der Problemanalyse auch sehr hilfreich sein.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo

    Ich habe ein Elmeg IP680 an einen Speedport Smart 3 angeschlossen.

     

    Ich kann angerufen werden, aber sobald ich rauswähle erhalte ich die Meldung "Bitte an NW-Admin wenden!"

     

    Leider habe ich zu dieser Fehlermeldung nichts im Internet finden können.

    Weis einer von euch was das ist und wie ich mein IP680 zum laufen bekomme?

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    @wdsb 

    Warum jetzt einen 2. Thread?

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Sorry, wuste nicht das man das nicht darf

    Answer

    from

    6 years ago

    wdsb

    Sorry, wuste nicht das man das nicht darf

    Sorry, wuste nicht das man das nicht darf
    wdsb
    Sorry, wuste nicht das man das nicht darf

    Was soll durch den zweiten Thread an der Problemlösung besser werden!?

    Damit verärgerst du nur die fleißigen Helfer im Forum.Traurig

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

3824

0

4

Solved

in  

1547

0

5

Solved

262

0

3