Empfangsstörung (Internet, IP TV, Telefon)
vor 6 Jahren
Hallo zusammen.
Ich grübel, immer mal wieder, naja einigen Jahren über ein Problem.
Und zwar geht es um den Telekomanschluß bei meinen Eltern. Seit einigen Jahren haben die immer Aussetzer Anschluß.
Wirkt sich wie folgt aus, Internet Telefon und IP-TV gehen immer für mehrere Minuten weg, manchmal mehrere Stunden. Manchmal hilft nur warten, aber meistens muss der Router resetet werden. (Beim Router leuchten aber immer alle Betriebsdioden). Die Abstände zwischen den "Aussetzern" sind unterschiedlich (mehrmals am Tag oder alle paar Tage).
Wir haben öfters bei der Telekom angerufen und alles gemacht, was sie sagten. Sprich: Router neustarten, Kabel nachschauen ob alle drinstecken, also die ganze Erklärung für "Nicht Experten", die noch nicht dran gedacht haben auch mal neuzustarten und Anschlüße zu prüfen. 🤔
Was wir gemacht haben: in den letzten 5 Jahren haben wir mehrmals angerufen. Dabei schon 2 neue Router bekommen. Störung immer noch. Die Bridge von IP-TV (Entertain oder jetzt Megenta TV) habe ich durch ein Devolonetz getauscht und trotzdem Störungen. Jetzt haben meine Eltern den neuen 401er Receiver bekommen und es gibt immer noch Störungen. Jetzt habe ich letzte Woche mir selbst die 1. TAE mal angeschaut und mich belesen. Habe dann diese durch den dsl spliter ersetzt. Immer noch Störungen.
Ich weiß, dass die 1. TAE wegen der ppa von den Splitter sein sollte. Aber das hat ja auch Störungen verursacht.
Hab mich die Tage weiter belesen und dabei gelesen, dass die 1. TAE von der Telekom mit PPA Installiert werden wurden muss, damit Störungen gemessen werden können.
Wie erkenne ich dass die TAE eine ppa hat? (Die die im Keller ist, hat das berühmte T vorne drauf.)
Oder weiß jemand noch einen Rat, wo die Störungen zu finden sind? (wie gesagt. Geräte, wie Router Devolo, Receiver sind alle nicht älter als 2 Jahre. DIe 1. TAE wurde damals glaube ich von einen Elektriker oder einen Telekomtechniker selbst Installiert.🤔)
Liebe Grüße
Markus
384
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
295
0
2
vor 3 Jahren
761
0
2
vor 5 Jahren
327
0
3
108
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Meine erste Vermutung geht in Richtung DEVOLO. Falls deine Eltern einen Vectoring Anschluss haben verursachen Powerline /DLAN-Adapter sehr oft Störungen. Verwende testweise für die Verbindung mal ein Netzwerkkabel und berichte dann.
Lade dir die Cockpit-Software herunter und sorge für die neueste Firmware der DEVOLOS.
https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit.html
Schreib auch noch welchen Router du hast, welchen Firmware-Stand dieser hat und wie die DEVOLOS genau heißen, außerdem welchen Vertrag deine Eltern haben.
0
vor 6 Jahren
Was genau zu dem Verhalten führt kann ich so pauschal natürlich nicht beantworten, den Ansatz von @Lois17 finde ich aber super, da die Devolos in der Tat Schwierigkeiten bei Vectoring verursachen.
Welchen Router hast du aktuell im Einsatz? Hast Du mal in die Systemmeldungen geschaut was dort so aufgezeichnet wird? War denn schon mal ein Techniker vor Ort?
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da bin ich wieder 😉
Danke für die raschen Atworten. 🤗
Hab jetzt mal mit den cockpit ein wenig beobachtet.
Problem gefunden. Aber nicht lösen können. 🤔
Und zwar ist die Devolo übertragungsrate immer über 200 Mbit.
Jetzt stecke ich aber meinen Laptop zum laden in eine Mehrfachsteckdose oder in die Wandsteckdose und im Obergeschoß bekommt der Devoloadapter nur noch 1-14 Mbit zugeteilt. sendet aber normal zu den anderen 2 Devoloadaptern. Und dann kommen auch die Störungen.
In allen Devoloadaptern stecken die die Endgeräte, bzw. Mehrfachsteckdosen. (so wie es sein sollte 😉)
Nehme ich meinen Laptop vom Stromnetz gehts wieder auf über 200 Mbit und die Störungen sind weg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist wirklich ein komisches Verhalten, welches aber nicht durch uns gelöst werden kann. Hast Du denn die Möglichkeit die Devolos an anderen Steckdosen zu betreiben? Vielleicht löst das ja dein Problem.
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Huhu @Anne W.,
Ist aber schon komisch dass es am Netzteil vom Laptop liegen soll. Ürigens auch wenn ich Muttis Laptop nehme sinkt die Übertragungsrate rapide.
Ich probiere mal am Samstag mal aus ob es nur an den oberen Zimmern liegt oder im ganzen Haus. Dazu mach ich mal ein Speedtest direkt am Router. Mal schauen ob ich noch irgendwas rausfinden kann.
Bis dahin viele Grüße
Markus 🤗
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
die Skepsis kann ich schon verstehen.
Im ersten Augenblick habe ich daran gedacht, dass das Netzteil eventuell defekt ist und deshalb da reinstört. Da es aber auch mit dem anderen Laptop zum selben Fehlerbild kommt, wäre es schon ein verdammt großer Zufall, dass beide kaputte Netzteile haben. 😄
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was dein Test hervorbringt. Halt uns auf dem Laufenden!
Viele Grüße
Lea C.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von