Gelöst
Endgeräte trotz Rückgabe berechnet
vor 5 Jahren
Ich habe meinen Telekom Vertrag gekündigt und seit dem 08.10.2018 ist die Kündigung schon durch und die Endgeräte sind auch schon wieder zurück erhalten.
Ich habe es nicht gewusst, dass man die Geräte in einer bestimmten Zeit zurück geben muss.
Ich bin von der Adresse nämlich weggezogen und habe keinerlei Briefe, Mahnungen bekommen, bezüglich der Endgeräte.
Mir wurde dann Ende Dezember für die Endgeräte 393,98 Euro vom Konto abgebucht, jedoch gab es einen Rückläufer, weil ich nicht genügend Geld drauf hatte. Ende Januar wurde es dann wieder versucht abzubuchen. Da bin ich stutzig geworden und habe telefonisch nachgehakt.
Mir wurde gesagt, dass die Endgeräte noch nicht zurück gegeben wurde und dass ich dies tun soll, damit es nicht mehr abgebucht wird.
Der nette Kollege hat mir auch per Email einen Retourenschein zum drucken geschickt. Die Endgeräte wurden Anfang Februar 2019 dann zurück gesendet. Die Telekom hat es erhalten, mich weder benachrichtigt, dass es ankam noch wurde ich schriftlich informiert, dass im April 2019 ein Inkasso Verfahren gegen mich eingeleitet wird, wegen zu spät zurück schicken der Endgeräte.
Ich sehe es nicht ein die Endgeräte zu bezahlen, obwohl ich sie schliesslich zurück gegeben habe und es dort auch ankam. Mehrmalige Anrufe, Mails, Chats mit der Telekom haben nichts gebracht, da sich niemand verantwortlich fühlt und weiterhilft und man mir nur sagt der Fall ist abgehakt, wenden Sie sich bitte an das Inkasso Unternehmen, wir können diese Forderung nicht mehr zurück ziehen.
Das Inkasso Unternehmen meldet sich nicht, da diese eine Recherche bei der Telekom einleiten müssen, wieso diese Rechnung zustande kam. Ich warte schon seit 3 Wochen und bekomme keine Antwort, als ich versucht habe dem Inkasso Unternehmen zu erklären, dass diese Endgeräte zurückgeschickt und angekommen sind, wollten die davon nichts wissen.
Ich möchte, dass die Telekom das mit dem Inkasso Unternehmen klärt und die Zahlungsaufforderung zurück zieht, denn ich werde die Endgeräte, die ich schon zurückgeschickt habe nicht bezahlen.
Es kostet mich viel Zeitaufwand und Nerven da jedes mal hin und her zu telefonieren, schreiben und zu chatten. Ich möchte endlich Ruhe und dass das Problem gelöst wird.
984
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
229
0
3
vor 6 Jahren
728
0
4
vor 6 Jahren
160
0
3
vor 4 Jahren
731
0
4
Akzeptierte Lösung
Martina H.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Martina H.
vor 5 Jahren
vielen Dank für das Gespräch und herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann sehr gut verstehen, dass ein Schreiben von einem Inkassounternehmen für Sie schockierend ist. Leider kann ich die Forderung nicht zurück nehmen und habe auch keine Möglichkeit, da für Sie tätig zu werden. Sobald wir eine Forderung an das Inkassounternehmen abgegeben haben, ist Ihr Ansprechpartner das jeweilige Unternehmen.
In Ihrem Fall kam der Media Receiver tatsächlich mit so viel Verspätung zurück, dass wir schon die Kündigung abgeschlossen hatten und die Forderung an das Inkassounternehmen abgegeben haben. Hier ist leider auch keine Kulanzlösung möglich.
Es tut mir leid, dass ich keine für Sie zufriedenstellende Lösung hatte.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Martina H.