Endlich VDSL! Wie verkabelung realisieren.

7 years ago

Endlich bekomme ich VDSL und kann Unitymedia den Rücken kehren.

 

Ich wohne in einem Zwei Familienhaus und bei mir herrscht folgende Folgende Situation.

Meine Wohnung im OG ist in jedem Raum mit mindestens 1 Lan Anschluss versehen. Das PAtch Panel und der Switch stehen im Keller, nur einen Raum vom Hausanschluss der Telekom entfernt. Außerdem gibt es eine Telefondose in meiner Wohnung, diese ist jedoch aktuell nicht mit dem Hausanschluss verbunden, hierzu müsste ich erst noch ein ca. 25 Meter langes Telefonkabe vom Hausanschluss quer durch den Keller Legen (das wäre kein Problem) und dieses dann mit dem Telefonkabel verbinden das hier aus der Wand kommt und nach oben zu meiner Telefondose führt. Der Router soll oben in meiner Wohnung stehen weil ich das W-Lan von ihm nutzen will.

 

Ich hätte jetzt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten den Telefonanschluss nach oben zu legen.

 

1. Wie beschrieben ein Telefonkabel quer durch den Keller legen und den Hausanshcluss mit meiner Telefondose zu verbinden. Der Router wird dann neben die Telefondose gesetzt und das Lan geht über die daneben liegende LAN Dose wieder runter zum Switch.

 

2. Eine Netwerkdose neben den Hausanschluss setzen. Ein kurzes Kabel vom Hausanschluss auf diese Dose setzen und dann mit einem Patchkabel in mein Patchpannel gehen. Ich würde den Router dann an eine Stelle in meiner Wohnung setzen wo zwei Netzwerkdosen nebeneinander hängen.

 

So wie ich das sehe wäre es im Grunde genommen egal ob ich möglichkeit 1 oder 2 wähle. Aber es wäre ja möglich, dass die 25 Meter Telefonleitung, die bei Möglichkeit 1 anfallen ein Problem für die Leistung des VDSL Anschlusses darstellen. Wie ist eure Meinung dazu?

2853

9

  • 7 years ago

    Für die Leistung isses Wurst .. für die Störsicherheit würde ich statt nem Telefonkabel jederzeit nem Cat 6 Netzwerkkabel vorziehen. Das DSL Signal ist dadrin erstmal schön von Störungen durch außerhalb abgeschirmt.

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    Also lieber Variante 2 weil ich dann nur ein paar Zentimeter Telefonkabel hätte?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Hallo @Stoker,

    vielen Dank für deinen ausführlichen und anschaulichen Beitrag.

    Ich kann verstehen, dass du die erste Lösung aufgrund der umfangreichen Leitungsverlegung nicht unbedingt anstreben möchtest.

    Auch ich finde die zweite Lösung besser.

    Hierzu haben wir auch ein Schaubild auf unserer Internetseite.

    Auch wenn hier ein Einfamilienhaus beschrieben ist, trifft das Prozedere auf deine Beschreibung zu.

    Konnte ich dir mit der Antwort weiterhelfen?

    Lieben Gruß Melanie B.

    6

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @michael.gahr,

    herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

    Vielen Dank für Ihren Beitrag, entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.

    In dem Schaubild können Sie erkennen, dass das Internet über das Patch-Feld vom Router in die einzelnen Zimmer verteilt wird.
    Hierfür ist lt. Bild jedoch nur ein Router vorgesehen.
    Weshalb möchte Sie den mehrere Router anschließen?

    Lieben Gruß Melanie B.

    Answer

    from

    7 years ago

    @michael.gahr& @Melanie B.
    Ich hatte mich nicht mehr gemeldet, aber besser spät als nie...

    Ich hatte das Glück einen sehr sehr kompetenten Techniker bei mir zu haben. Mit ihm sprach ich die verschiedenen mögliche Varianten kurz durch und nachdem er sich meinen Technikraum im KG angesehen hatte, bot er mir an den Abschlusspunkt ( APL ) direkt und ohne TAE als zwischenschritt auf dem Patchpanel aufzulegen. Da ich in weiser voraussicht bereits ein CAT7 Kabel zwischen APL und Patch Panel gelegt hatt, war das eine Sache von einer Minute. Der Techniker hat seine Messung dann direkt am RJ45 Anschluss des Patch Panels durchgeführt, die Ergebnisse waren ausgezeichnet.

     

    Zu meiner Überraschung gab es auf dem von mir zu unterschreibenden Formular sogar ein Kästchen das man ankreuzen konnte, dass für derartige Verkabelungen vorgesehen war. Dort stand so etwas wie *auf Kundenwunsch ohne TAE * oder so ähnlich.  Es ist also definitiv möglich den APL auf dem Patch Pannel aufzulegen ohne zig Dosen dazwischen zu setzen...

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Stoker,

    danke für die Information und die genaue Ausführung der Lösung.

    Lieben Gruß Melanie B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1512

0

3

Solved

in  

592

0

1

Solved

in  

1198

0

2

Solved

1522

0

3

Solved

in  

1274

0

2