Entstörung innerhalb 8 Stunden ? Wofür zahlt man eingentlich

vor 9 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team,

 

heute muss ich Ihnen meinen Unmut schildern. Ich bin Geschäftsführer eines ITK-Systenhaus und seit 20 Jahren arbeiten wir unter anderem auch mit der T-Com zusammen, indem wir unseren Kunden T-Com-Anschlüsse empfehlen und Diese auch vermarkten. Bei einem unserer Kunden haben wir einen Voice-Data Anschluß, der im Dezember geschaltet wurde und heute in Betrieb gehen sollte. Der Router hat sich nicht synchronisiert. Kein Problem, der Kunde zahlt ja für 8 Stunden Entstörzeit, so die Theorie. Es begann so gegen 9 Uhr:

- Störungsmeldung so gegen 9 Uhr, alles klar wir kümmern uns.

- 2. Anruf so gegen 11 Uhr, Info das der Außendienst unterwegs sei

- 3. Anruf so gegen 13 Uhr, Info das der Außendienst noch unterwegs sei

- 4. Anruf so gegen 15 Uhr, Rückruf wurde versprochen

- Rückruf gekommen ca. 15.30 Uhr, es wurde mir verkündet, das der Außendienstmitarbeiter den Auftrag "zurückgegeben hat" und kein weiterer Techniker zur Verfügung steht, auch nicht am nächsten Tag, sondern erst nächste Woche! Auf meine Frage wozu denn jeden Monat der "8-Stunden Entstörservice" wurde mir entgegnet, ich können mich doch beschweren.

Auf mein Drängen hat er dann die Störung auf so eine Art Warteliste für Freitag (Morgen) gesetzt, "falls ein Techniker Zeit hat".

- Da ich mich damit nicht  zufrieden geben wollte, habe eine weitere Hotline (0800-3301300 angerufen, den Fall geschildert und dort wurde mir dann wieder ein Technikereinsatz noch für heute versprochen. Weitere Nachfrragen und Rückrufwünsche haben nichts gebracht bzw. sind nicht erfolgt.

Das es sich bei unserem Kunden um eine Firma handelt, die einen Internetshop besitzt und somit morgen (Freitag) komplett handlungsunfähig ist und seine Angestellten wieder nach Hause schicken muss, wenn der Anschluß nicht läuft, hat auch niemanden wirlich interessiert.

Wir werden uns überlegen, ob die Telekom noch der richtige Patrner für uns und unsere Kunden ist.

In der Hoffnung auf eine kompetente ANtwort und auch Hilfe (Telekom hilft) verbleibe ich

 

Mit freundlichen Grüßen

3710

15

  • vor 9 Jahren

    Ein ITK Systemhaus und ein derartiges Versagen genau auf dem Fachgebiet?

    Geschaut was in der Leistungsbeschreibung zu dem Punkt Entstörung steht?
    Geschaut was in der AGB für eine Verfügbarkeit vereinbart wurde, noch die 97% oder habt Ihr mehr bestellt?
    Nutzt einfach euer Backup dann gibt's doch Morgen auch keine Probleme.

    0

  • vor 9 Jahren

    weidemann.ulf

    Ich bin Geschäftsführer eines ITK-Systenhaus

    Ich bin Geschäftsführer eines ITK-Systenhaus
    weidemann.ulf
    Ich bin Geschäftsführer eines ITK-Systenhaus

    Und schreibst dann im Privatkundenportal. Ich hab es mal zum GK-Bereich weitergeleitet.

     

    weidemann.ulf

    und heute in Betrieb gehen sollte. Der Router hat sich nicht synchronisiert. Kein Problem, der Kunde zahlt ja für 8 Stunden Entstörzeit, so die Theorie.

    und heute in Betrieb gehen sollte. Der Router hat sich nicht synchronisiert. Kein Problem, der Kunde zahlt ja für 8 Stunden Entstörzeit, so die Theorie.
    weidemann.ulf
    und heute in Betrieb gehen sollte. Der Router hat sich nicht synchronisiert. Kein Problem, der Kunde zahlt ja für 8 Stunden Entstörzeit, so die Theorie.

    Bei deiner Erfahrung solltest Du doch den Unterschied kennen. Nur ein Anschluss der in Betrieb war, kann gestört sein. Ein Anschluss, der noch nicht bereit gestellt ist, kann auch nicht gestört sein. Damit hilft der 8h-Service in diesem Fall nicht.

     

    Sicherlich meldet sich Morgen früh hier ein Teamie .

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Wer einen Blick in die AGB dieser "8-Stunden-Entstörfrist" wirft, weis dass sie völlig wertlos ist.

    Laut Vertrag wird bei Nichteinhaltung der 8-Stunden-Frist ein einmaliger Betrag von ca 30,- EUR bezahlt.

     

    Damit sind all aus diesem Vertrag resultierenden besonderen Verpflichtungen der Telekom abgegolten.

     

    Die Telekom wird also, wie andere derartige Versicherer auch, abwägen, ob es im Einzelfall für sie billiger kommt, teure Sonderaktionen einzuleiten um die Frist einzuhalten oder einfach die Entschädigung zu bezahlen.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo weidemann.ulf,

    Du beziehst Dich auf eine AGB-Entstörfrist, die bei einer Bereitstellung gar nicht relevant ist. Die Erledigungsfrist bei einer Bereitstellungsstörung beträgt 28 Tage und nicht 8 Stunden.

    Viele Grüße

    7

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @weidemann.ulf,

    willkommen in unserer Community.

    Dass der Anschluss Ihres Kunden nach einem Umzug nicht funktioniert, hört sich nicht sehr gut an.

    Verstehe ich das richtig, dass Sie im Dezember den Anschluss in Betrieb genommen haben und dann mit diesem Anschluss an einen anderen Standort umgezogen sind?

    Welche Endgeräte sind am Standort angeschlossen? Konnten Sie noch unsere Kollegen von der Technik erreichen und einen früheren Termin vereinbaren?

    Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.

    Liebe Grüße
    Irina K.

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Zu1. und 2.)

    Der Anschluß war Mitte Dezember betriebsfähig von der Telefom installiert worden, nur der Kunde ist gestern umgezogen und nutzt jetzt den neuen Anschluß (die vorhandene, alte Rufnummer ist z.Z. einfach per Rufumleitung auf den neuen Anschluß geroutet).

    Also war es keine Bereitstellung (der anschluß wird ja auch seit Mitte Dezember bezahlt), sondern eine "8-Stunden-Störung" 

    Antwort

    von

    vor 9 Jahren

    Guten Tag @weidemann.ulf,

     

    ich schlage Ihnen vor, dass ich mir das Ganze einmal genauer anschaue. Dazu füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.

    Sobald mir Ihre Daten vorliegen, setze ich mich mit Ihnen in Verbindung.

     

    Bis dahin wünsche ich Ihnen noch ein schönes Wochenende.

     

    Liebe Grüße

    Irina K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Jahren

    es gibt für 3€ zusätzlich den 4h Entsörservice mit rund-um-die-Uhr Entstörung. Auf dem Papier. Donnerstag nachmittag Störung gemeldet. Freitag hat die Telekom den ganzen Tag Abhilfe versprochen. Freitag abend habe ich dann richtig Ärger gemacht, Samstag früh ab halb 11 liefer der Anschluss wieder. Alle Vertragsbestandteile des 4h Entstörservice wurden von der Telekom nicht eingehalten oder umgesetzt.

    3

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Ich habe die gleichen Probleme' einen 8 Stundenservice und bis auf einen unsichtbaren Techniker und total unerhebliche, freche und dumme Hotlime Mitarbeiter kein Service. Man kann da schon von gewerbsmäßien Betrug sprechen, es werden Produkte verkauft die man aber nicht einhalten will oder kann

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Volker Egenberger

    Alle Vertragsbestandteile des 4h Entstörservice wurden von der Telekom nicht eingehalten oder umgesetzt.

    Alle Vertragsbestandteile des 4h Entstörservice wurden von der Telekom nicht eingehalten oder umgesetzt.
    Alle Vertragsbestandteile des 4h Entstörservice wurden von der Telekom nicht eingehalten oder umgesetzt.

    Ein solche Aussäge lässt darauf schließen, dass Du die Vertragsbestandteile noch nicht einmal kennst.

     

    Anders als beim 8-Stunden-Entstörservice bezieht sich die Entstörleistung nur bis zum Netzknoten und nicht bis zum Netzabschluss des Kunden.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Dirk K.,

    vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns wenden.

    Es tut mir leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind. Dass Technikertermine nicht eingehalten werden und Sie mit unseren Kollegen von der Hotline nicht zufrieden sind, finde ich nicht schön. Traurig Haben Sie aktuell eine Störung? Was genau funktioniert nicht?

    Zum Thema "Entstörungsservice 8 Stunden": Zu der Aussage von @Hubert Eder, schließe ich mich an.

    Gerne prüfe ich das Ganze einmal für Sie. Dazu bitte ich Sie, in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ auszufüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Liebe Grüße
    Behiye G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen