Erfahrungsbericht Supervectoring an der FritzBox7590

vor 7 Jahren

Hallo zusammen, wie versprochen möchte ich mit einem kleinen Erfahrungsbericht zu SV liefern.

 

Tag 0 :

Heute habe ich meinen Anschluss geschaltet bekommen welcher mit 265,47 Mbit/s im Downstream und 42,46 Mbit/s im Upstream gesynct hat.

Laut Speedtest kommen gute 245Mbit und 40Mit im Up am Anschluss an. Meine Lage ist ca. 120-130m vom DSLAM entfernt. 

Im realen Download Umfeld bedeutet das etwa 28,5MB die Sekunde.

Das ganze findet momentan im Pilotgebiet Rheinbreitbach statt.

 

Im Anhang hab ich mal meine Leitungswerte hochgeladen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe das sowohl die stabilität und die Geschwindigkeit so bleiben.

Leitung.png

Spektrum SV.png

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6719

0

    • vor 7 Jahren

      @julian-maertin

       

      Vielen Dank für den Erfahrungsbericht  - ich habe gestern ebenfalls Super Vectoring (im Telekom-Jargon

      "Highspeed" genannt) vorbestellt mit Wunschtermin 29.08.2018.

       

      Ich benutze ebenfalls eine Fritzbox 7590 - der nächste KVz dürfte 300 m entfernt sein, dieser wiederum

      ist per Glasfaserkabel mit einem ca. 500 m entfernten DSLAM verbunden.

       

      Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Wunschtermin gehalten werden kann bzw. welche Geschwindigkeit

      im Download möglich sein wird.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bei gleicher Kabellänge ist bei geringerem Aderdurchmesser die Dämpfung höher.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Ihr die Ihr schon SV habt,

       

      habt Ihr mal ausprobiert, wie sich der Anschluss verhält, wenn man daran einen nicht SV fähigen Router anschließt z.B. FB7490?

       

      Geht dann gar nix, oder wird eine Verbindung mit dem 17a Profil aufgebaut?

       

      Hintergrund der Frage ist, ob es Sinn macht, die alte FB als Ersatzgerät für Notfälle liegen zu lassen oder besser verkaufen.

       

      Gruss

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @st.sieber

       

      Rückfall auf 17a funktioniert - gab schon jemanden, der einen Smart 1 am SV-Anschluss hatte: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Weniger-Speed-als-zugesichert/m-p/3398433#M987539

    • vor 7 Jahren

      julian-maertin

      Hallo zusammen, wie versprochen möchte ich mit einem kleinen Erfahrungsbericht zu SV liefern. Tag 0 : Heute habe ich meinen Anschluss geschaltet bekommen welcher mit 265,47 Mbit/s im Downstream und 42,46 Mbit/s im Upstream gesynct hat. Laut Speedtest kommen gute 245Mbit und 40Mit im Up am Anschluss an. Meine Lage ist ca. 120-130m vom DSLAM entfernt. Im realen Download Umfeld bedeutet das etwa 28,5MB die Sekunde. Das ganze findet momentan im Pilotgebiet Rheinbreitbach statt. Im Anhang hab ich mal meine Leitungswerte hochgeladen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe das sowohl die stabilität und die Geschwindigkeit so bleiben. Hallo Julian, Könntest du auch mal ein Speedtest auf Speedtest.net machen und das Ergebnis hier posten? Vielen Dank!

      Hallo zusammen, wie versprochen möchte ich mit einem kleinen Erfahrungsbericht zu SV liefern.

       

      Tag 0 :

      Heute habe ich meinen Anschluss geschaltet bekommen welcher mit 265,47 Mbit/s im Downstream und 42,46 Mbit/s im Upstream gesynct hat.

      Laut Speedtest kommen gute 245Mbit und 40Mit im Up am Anschluss an. Meine Lage ist ca. 120-130m vom DSLAM entfernt. 

      Im realen Download Umfeld bedeutet das etwa 28,5MB die Sekunde.

      Das ganze findet momentan im Pilotgebiet Rheinbreitbach statt.

       

      Im Anhang hab ich mal meine Leitungswerte hochgeladen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe das sowohl die stabilität und die Geschwindigkeit so bleiben.

       

      Hallo Julian,

       

      Könntest du auch mal ein Speedtest auf Speedtest.net machen und das Ergebnis hier posten? Vielen Dank!

      julian-maertin

      Hallo zusammen, wie versprochen möchte ich mit einem kleinen Erfahrungsbericht zu SV liefern.

       

      Tag 0 :

      Heute habe ich meinen Anschluss geschaltet bekommen welcher mit 265,47 Mbit/s im Downstream und 42,46 Mbit/s im Upstream gesynct hat.

      Laut Speedtest kommen gute 245Mbit und 40Mit im Up am Anschluss an. Meine Lage ist ca. 120-130m vom DSLAM entfernt. 

      Im realen Download Umfeld bedeutet das etwa 28,5MB die Sekunde.

      Das ganze findet momentan im Pilotgebiet Rheinbreitbach statt.

       

      Im Anhang hab ich mal meine Leitungswerte hochgeladen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe das sowohl die stabilität und die Geschwindigkeit so bleiben.

       

      Hallo Julian,

       

      Könntest du auch mal ein Speedtest auf Speedtest.net machen und das Ergebnis hier posten? Vielen Dank!


       

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2242

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      812

      0

      3