Erfahrungsbericht zur FRITZ!Box 6820 LTE

8 years ago

Hy FröhlichFritzbox.jpg

Hab vor ein paar Tagen ne FRITZ!Box 6820 LTE zum Testa bekommen un hab mi riesig gefreut über diese Überraschung Fröhlich Überglücklich
Hierzu vielen lieben Dank an AVM un @Waldemar H., dass mir sowas ermöglicht wurde Fröhlich un ich so ne Fritte doch mal in die Pfötchen grieg...


Die Einrichtung einer LTE - Fritte is echt unerwartet einfach...

Wenn man die Fritte auspackt, kommen die Fritte plus Netzteil un ne Anleitung samt nem flachen weißen LAN-Kabel zum Vorschein.

Fritzbox2.jpg

Man tut unten in die Fritte die SIM im Standard-Format oder mit Adapter in die Fritte rein bis sie einrastet un dann steckt man das Netzteil ein.

Die Fritte kann man per WLAN oder LAN einrichten: Einfach in den Broswer fritz.box eintipseln un dann landet man uf der Routermenü-Seite.
Die Fritzbox kann au gut mit wenig Kenntnissen eingerichtet werden.


Die Empfangswerte kann man bei der Fritte , wenn man unter Internet dann uf LTE -Informationen geht, sehr gut un genau auslesen.

Fritzbox3a.jpg


Es gibt bei der Fritte au ne Ausrichthilfe, wo ne Hilfe beim Ausrichten des Routers is.

Fritzbox5.png


Die Fritte beherrscht alle in Deutschland gängigen LTE -Standards (Band 1, 3, 5, 7, 8 un Band 20) sowie 3G un 2G im Fallback un hat LTE Cat 4 Modem. Die Fritte unterstützt WLAN bis 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Funknetz un hat Gigabit-LAN für PC oder andere Geräte. Un vieles mehr an Funktionen...


Was mir an der LTE - Fritte gut gefällt:

  • sehr einfache un gut erklärte Einrichtung
  • deckt sehr viele LTE -Frequenzen ab un hat als Fallback 3G un 2G
  • Gigabit-LAN, den man über nen Green Mode in nen 100-Mbit/s-LAN reduzieren kann
  • komplett einstellbares Gast-WLAN, Zeitfenster is auswählbar
  • über my fritz, Fernzugang un VPN kann man uf die Fritte von außen sicher zugreifen, das scheint aber net über die mobilen Tarife zu gehen, dürfte da an der privaten IP-Adresse liegen, beim via Funk geht das, aber hier is wichtig das unter Internet un dann zugangsdaten Telekom Call & Surf via Funk eingestellt wird, sonst funzt au mit via Funk net, denn nur via Funk hat ne öffentliche IP-Adresse
    Fritzbox6.png

  • unterstützt Roaming
  • hat sehr viele Zusatzfunktionen, für einige muss die erweiterte Ansicht aktiviert sein
  • hat nen Online-Zähler, das is interessant für Kunden mit Volumentarifen wie via Funk oder Datentarifen
    Fritzbox7.png

  • sehr umfangreiches Diagnose-Tool
  • is ne sehr handliche Größe un dadurch ne ideale Ergänzung oder au wenn man viel den Ort wechselt
  • sehr gute Sicherheitsfunktionen
  • wird durch Software-Updates weiter gepflegt un erhalten, oft neue Funktionen



Was mir net so gefällt an der Fritte :

  • leider kein Anschluss für externe Antenne
  • leider noch kein LTE Cat 6 Modem
  • kein USB-Anschluss



Wenn sich jemand für ne LTE - Fritte interessiert, hier die Homepage, da hats au sehr viele hilfreiche Tipps:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte


.....Grüßle vom einfachen bunten Kauz, wenn Fragen sin, her mit...

 

14439

130

    • 8 years ago

      @Dunja Baumgartner

      Auch hier nochmal: Dein Bericht gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen! Fröhlich

      Und auch ein Lob an @Waldemar H. für das Organisieren einer so tollen Aktion!

       

      Ich durfte @Dunja Baumgartner ein wenig bei der Gestaltung und Veröffentlichung ihres Berichts helfen. Deshalb konnte ich schon vorher mal einen Blick drauf werfen Zwinkernd

      16

      Answer

      from

      8 years ago

      jla959

      @Dunja Baumgartner Jetzt mach dich mal nicht so klein Dunja hatte nur ein paar Schwierigkeiten, weil ihr Tablet nicht so wollte wie sie ähm taplet is wohl am verrecken... In planung is sobald es geht das I pad pro 10,5 noch vor dem event ... , und auf dem Handy ein Erstellen eines solchen Artikels nicht so leicht ist. gehen ja aber I bin mit meinen reuma Pfötchen etwas zu tabsig um uf nem I phone 7 plus sowas perfekt zu tipseln ... Da fragte sie mich, ob ich eine Idee hätte, wie man das machen kann. Den Text und die Bilder hat Dunja selbstverständlich selbst geliefert. Ich habe das dann mit ihr nur ein wenig zusammengefügt, geordnet und für sie veröffentlicht. Und die kleine Hilfe habe ich doch gern gemacht

      @Dunja Baumgartner

      Jetzt mach dich mal nicht so klein Zwinkernd

       

      Dunja hatte nur ein paar Schwierigkeiten, weil ihr Tablet nicht so wollte wie sie ähm taplet is wohl am verrecken... In planung is sobald es geht das I pad pro 10,5 noch vor dem event  ...

      , und auf dem Handy ein Erstellen eines solchen Artikels nicht so leicht ist. gehen ja aber I bin mit meinen reuma Pfötchen etwas zu tabsig um uf nem I phone 7 plus sowas perfekt zu tipseln ... Da fragte sie mich, ob ich eine Idee hätte, wie man das machen kann. Den Text und die Bilder hat Dunja selbstverständlich selbst geliefert. Ich habe das dann mit ihr nur ein wenig zusammengefügt, geordnet und für sie veröffentlicht. Und die kleine Hilfe habe ich doch gern gemacht Zwinkernd

      jla959

      @Dunja Baumgartner

      Jetzt mach dich mal nicht so klein Zwinkernd

       

      Dunja hatte nur ein paar Schwierigkeiten, weil ihr Tablet nicht so wollte wie sie ähm taplet is wohl am verrecken... In planung is sobald es geht das I pad pro 10,5 noch vor dem event  ...

      , und auf dem Handy ein Erstellen eines solchen Artikels nicht so leicht ist. gehen ja aber I bin mit meinen reuma Pfötchen etwas zu tabsig um uf nem I phone 7 plus sowas perfekt zu tipseln ... Da fragte sie mich, ob ich eine Idee hätte, wie man das machen kann. Den Text und die Bilder hat Dunja selbstverständlich selbst geliefert. Ich habe das dann mit ihr nur ein wenig zusammengefügt, geordnet und für sie veröffentlicht. Und die kleine Hilfe habe ich doch gern gemacht Zwinkernd


      @Mikko  danke nochmal für die Hilfe ganz liebes grüsle da lass Un dezent nu verkrümmel Verlegen

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zusammen,

      Hallo @Dunja Baumgartner

      wie @Gelöschter Nutzer erwähnte

      Nein, Dunja, "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" und "dezent verkrümeln" ist nicht mehr erlaubt...

      Nein, Dunja, "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" und "dezent verkrümeln" ist nicht mehr erlaubt...Teufel

      Nein, Dunja, "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" und "dezent verkrümeln" ist nicht mehr erlaubt...Teufel


      Muss ich etwas abweichend schreiben:
      Sachen wie  "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" lassen wir ab und zu durchgehen, aber Sachen wie "dezent verkrümeln" "verkrümeln", "wenn ... da ist braucht Ihr mich ja nicht mehr" usw. werden beim nächsten Community Update von @Waldemar H. mit in die Stoppwortliste aufgenommen und können dann nicht mehr geschrieben werden Zwinkernd

       

      Übrigens Dunja wie all Deine Beiträg ist dieser mal wieder ein gelungenes Beispiel zum vorzeigen - Danke !

       

      Weiterhin Dir soviel Geduld mit den Usern und Dank für Deine stetige Hilfsbereitschaft.

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Answer

      from

      8 years ago


      @Waage1969 schrieb:

      Hallo zusammen,

      Hallo @Dunja Baumgartner

      wie @Gelöschter Nutzer erwähnte


      @Gelöschter Nutzer schrieb:

      Nein, Dunja, "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" und "dezent verkrümeln" ist nicht mehr erlaubt...Teufel


      Muss ich etwas abweichend schreiben:
      Sachen wie  "verlegen dreinkucken", "rot anlaufen" lassen wir ab und zu durchgehen, aber Sachen wie "dezent verkrümeln" "verkrümeln", "wenn ... da ist braucht Ihr mich ja nicht mehr" usw. werden beim nächsten Community Update von @Waldemar H. mit in die Stoppwortliste aufgenommen und können dann nicht mehr geschrieben werden Zwinkernd

       

      Übrigens Dunja wie all Deine Beiträg ist dieser mal wieder ein gelungenes Beispiel zum vorzeigen - Danke !

       

      Weiterhin Dir soviel Geduld mit den Usern und Dank für Deine stetige Hilfsbereitschaft.

       

      Gruß

      Waage1969

       


      @Waage1969 äääääähhhm ganz verlegen gug habe I doch gerne gemacht un freut mi wenn I helfen konnte .   ... Un nu ganz verlegen gug un verkrümmel un ganz liebes grüsle da lass Fröhlich vom einfachen bunten Kauz 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Liebe @Dunja Baumgartner,

       

      tolle Beschreibung. Da kann man getrost in eine Gegend ziehen, in der es LTE gibt. Noch eine Fritzbox dazu, und es kann nichts mehr passieren.

       

      Liebe Grüße

      Marlise

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Peuki

      Hallo @Dunja Baumgartner, vielen Dank für den anschlaulichen Erfahrungsbericht. Du wirst bestimmt noch die eine oder andere Ergänzung hier im Thread hinzufügen... ich freue mich darauf. wenn fragen sin her mit ..Wenn das meinst Vielen Dank auch an @Waldemar H. und @Stefan_AVM, die die Aktion möglich gemacht haben. LG Peuki

      Hallo @Dunja Baumgartner,

       

      vielen Dank für den anschlaulichen Erfahrungsbericht. Du wirst bestimmt noch die eine oder andere Ergänzung hier im Thread hinzufügen... ich freue mich darauf. Fröhlich wenn fragen sin her mit ..Wenn das meinst 

       

      Vielen Dank auch an @Waldemar H. und @Stefan_AVM, die die Aktion möglich gemacht haben. Fröhlich

       

      LG

      Peuki

      Peuki

      Hallo @Dunja Baumgartner,

       

      vielen Dank für den anschlaulichen Erfahrungsbericht. Du wirst bestimmt noch die eine oder andere Ergänzung hier im Thread hinzufügen... ich freue mich darauf. Fröhlich wenn fragen sin her mit ..Wenn das meinst 

       

      Vielen Dank auch an @Waldemar H. und @Stefan_AVM, die die Aktion möglich gemacht haben. Fröhlich

       

      LG

      Peuki


      danke für das Lob rot anlauf hab I gerne gemacht .... grüsle

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Dunja Baumgartner,

       

      ich kann deine Einstellung einfach nicht ganz nachvollziehen.

      Wer so einen Superbeitrag schreibt, hat es nicht nötig rot anzulaufen

      oder sich dezent zu verkrümeln.

      Diese tolle Leistung muß man einfach würdigen. 10.gif

       

      LG Gurke

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gurke 

      Gurke

      Hallo @Dunja Baumgartner, ich kann deine Einstellung einfach nicht ganz nachvollziehen. Wer so einen Superbeitrag schreibt, hat es nicht nötig rot anzulaufen oder sich dezent zu verkrümeln. Diese tolle Leistung muß man einfach würdigen. LG Gurke

      Hallo @Dunja Baumgartner,

       

      ich kann deine Einstellung einfach nicht ganz nachvollziehen.

      Wer so einen Superbeitrag schreibt, hat es nicht nötig rot anzulaufen

      oder sich dezent zu verkrümeln.

      Diese tolle Leistung muß man einfach würdigen. 10.gif

       

      LG Gurke

      Gurke

      Hallo @Dunja Baumgartner,

       

      ich kann deine Einstellung einfach nicht ganz nachvollziehen.

      Wer so einen Superbeitrag schreibt, hat es nicht nötig rot anzulaufen

      oder sich dezent zu verkrümeln.

      Diese tolle Leistung muß man einfach würdigen. 10.gif

       

      LG Gurke


      äääähm ...öööhhhhhhmmm I hab nur getipsel .... Un mehr net ... Möchte nur versucha damit zu helfa damit ..  grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Dunja Baumgartner vielen Dank auch von uns noch einmal für deinen tollen Testbericht! Dafür haben wir die Box gern zur Verfügung gestellt. Fröhlich

      Du hast es vielleicht schon mitbekommen: Wir stellen im Rahmen der IFA, die Freitag in Berlin startet, eine ganz neue LTE -FRITZ!Box vor. Das neue Modell 6890 wird alle 3 Punkte erfüllen, die dir bei der FRITZ!Box 6820 LTE nicht so gefallen haben.

      * Anschluss für externe Antennen (2 Antennen liegen bereits bei)
      * LTE CAT-6-Modem für Datenraten bis zu 300 Mbit/s
      * USB-Anschluss zur Speichererweiterung oder für Peripherie (Drucker, Scanner o.ä.)

      Mehr Details gibt's auf der IFA an unserem Stand in Halle 17. Wir freuen uns jederzeit natürlich auch über Gäste hier aus der Community. Ich selbst werde auch vor Ort sein und ein kleines Gewinnspiel begleiten, bei dem es täglich mehrere Produktpakete von uns zu gewinnen gibt. Fröhlich

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer oh, das muss bei uns wohl untergegangen sein, danke für den Hinweis.

      @Dunja Baumgartner ich schau mal, ob wir da etwas machen können. Wir haben zum Thema Mesh ja schon eine Menge Infos zur Verfügung gestellt und in unserem neuen YouTube-Format FRITZ! talk darüber gesprochen (Infos siehe https://avm.de/fritztalk/). Hast du eine FRITZ!Box, mit der du unsere aktuelle Labor-Version testen kannst?

      Answer

      from

      8 years ago

      @Stefan_AVM

       

      Wäre nett - außerdem möchte ich an dieser Stelle ein weiteres Ärgernis loswerden:

       

      Ich bin einer der  aktivsten User auf der ganzen Plattform hier. - Demzufolge kümmere ich mich

      vor allem um Fragen / Probleme rund um Fritzboxen ohne LTE .

      Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass ich auch ab und zu mal den AVM-Support telef. kontaktiere -

      so geschehen am 25.08.2017.

      Die Dame am Telefon konnte mir die Frage nicht beantworten, ich bat um Weiterleitung

      an den Fachbereich.

       

      Keinerlei Feedback - am 29.08.2017 erhielt ich die übliche Standardmail, ob ich mit dem

      Support "zufrieden" sei.

      Ich fühlte mich - gelinde gesagt - "auf die Schippe genommen". - "Wat soll det?"

       

      Die Antwort auf meine Frage fand ich übrigens nach genau 90 Sekunden in der AVM-

      Wissensdatenbank.

       

      Das war leider kein Einzelfall - und ist in meinen Augen klarer Beweis,

      dass auch bei AVM dringend Handlungsbedarf besteht, was die Prozeß-

      und Kommunikationsoptimierung geht.

       

      unzufrieden

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Stefan_AVM Ähm i hab nur die fritte wo du mir besorgt hast ... die Dinger sin irgendwie gar net billig Gug mal den 2 Ten link in Signatur das is mein erster Erfahrungsbericht über via Funk Un mein erster überhaupt äääähm das bissele wissen über via Funk hab i mir alles selbst beigebracht .. Un sage au immer das man um seine Träume Un dann wird man diese leben ... ganz liebes grüsle da lass 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Dunja Baumgartner

      Hy Hab vor ein paar Tagen ne FRITZ!Box 6820 LTE zum Testa bekommen un hab mi riesig gefreut über diese Überraschung Hierzu vielen lieben Dank an AVM un @Waldemar H., dass mir sowas ermöglicht wurde un ich so ne Fritte doch mal in die Pfötchen grieg... Die Einrichtung einer LTE - Fritte is echt unerwartet einfach... Wenn man die Fritte auspackt, kommen die Fritte plus Netzteil un ne Anleitung samt nem flachen weißen LAN-Kabel zum Vorschein. Man tut unten in die Fritte die SIM im Standard-Format oder mit Adapter in die Fritte rein bis sie einrastet un dann steckt man das Netzteil ein. Die Fritte kann man per WLAN oder LAN einrichten: Einfach in den Broswer fritz.box eintipseln un dann landet man uf der Routermenü-Seite. Die Fritzbox kann au gut mit wenig Kenntnissen eingerichtet werden. Die Empfangswerte kann man bei der Fritte , wenn man unter Internet dann uf LTE -Informationen geht, sehr gut un genau auslesen. Es gibt bei der Fritte au ne Ausrichthilfe, wo ne Hilfe beim Ausrichten des Routers is. Die Fritte beherrscht alle in Deutschland gängigen LTE -Standards (Band 1, 3, 5, 7, 8 un Band 20) sowie 3G un 2G im Fallback un hat LTE Cat 4 Modem. Die Fritte unterstützt WLAN bis 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Funknetz un hat Gigabit-LAN für PC oder andere Geräte. Un vieles mehr an Funktionen... Was mir an der LTE - Fritte gut gefällt: sehr einfache un gut erklärte Einrichtung deckt sehr viele LTE -Frequenzen ab un hat als Fallback 3G un 2G Gigabit-LAN, den man über nen Green Mode in nen 100-Mbit/s-LAN reduzieren kann komplett einstellbares Gast-WLAN, Zeitfenster is auswählbar über my fritz, Fernzugang un VPN kann man uf die Fritte von außen sicher zugreifen, das scheint aber net über die mobilen Tarife zu gehen, dürfte da an der privaten IP-Adresse liegen, beim via Funk geht das, aber hier is wichtig das unter Internet un dann zugangsdaten Telekom Call & Surf via Funk eingestellt wird, sonst funzt au mit via Funk net, denn nur via Funk hat ne öffentliche IP-Adresse unterstützt Roaming hat sehr viele Zusatzfunktionen, für einige muss die erweiterte Ansicht aktiviert sein hat nen Online-Zähler, das is interessant für Kunden mit Volumentarifen wie via Funk oder Datentarifen sehr umfangreiches Diagnose-Tool is ne sehr handliche Größe un dadurch ne ideale Ergänzung oder au wenn man viel den Ort wechselt sehr gute Sicherheitsfunktionen wird durch Software-Updates weiter gepflegt un erhalten, oft neue Funktionen Was mir net so gefällt an der Fritte : leider kein Anschluss für externe Antenne leider noch kein LTE Cat 6 Modem kein USB-Anschluss Wenn sich jemand für ne LTE - Fritte interessiert, hier die Homepage, da hats au sehr viele hilfreiche Tipps: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte .....Grüßle vom einfachen bunten Kauz, wenn Fragen sin, her mit...

      Hy FröhlichFritzbox.jpg

      Hab vor ein paar Tagen ne FRITZ!Box 6820 LTE zum Testa bekommen un hab mi riesig gefreut über diese Überraschung Fröhlich Überglücklich
      Hierzu vielen lieben Dank an AVM un @Waldemar H., dass mir sowas ermöglicht wurde Fröhlich un ich so ne Fritte doch mal in die Pfötchen grieg...


      Die Einrichtung einer LTE - Fritte is echt unerwartet einfach...

      Wenn man die Fritte auspackt, kommen die Fritte plus Netzteil un ne Anleitung samt nem flachen weißen LAN-Kabel zum Vorschein.

      Fritzbox2.jpg

      Man tut unten in die Fritte die SIM im Standard-Format oder mit Adapter in die Fritte rein bis sie einrastet un dann steckt man das Netzteil ein.

      Die Fritte kann man per WLAN oder LAN einrichten: Einfach in den Broswer fritz.box eintipseln un dann landet man uf der Routermenü-Seite.
      Die Fritzbox kann au gut mit wenig Kenntnissen eingerichtet werden.


      Die Empfangswerte kann man bei der Fritte , wenn man unter Internet dann uf LTE -Informationen geht, sehr gut un genau auslesen.

      Fritzbox3a.jpg


      Es gibt bei der Fritte au ne Ausrichthilfe, wo ne Hilfe beim Ausrichten des Routers is.

      Fritzbox5.png


      Die Fritte beherrscht alle in Deutschland gängigen LTE -Standards (Band 1, 3, 5, 7, 8 un Band 20) sowie 3G un 2G im Fallback un hat LTE Cat 4 Modem. Die Fritte unterstützt WLAN bis 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Funknetz un hat Gigabit-LAN für PC oder andere Geräte. Un vieles mehr an Funktionen...


      Was mir an der LTE - Fritte gut gefällt:

      • sehr einfache un gut erklärte Einrichtung
      • deckt sehr viele LTE -Frequenzen ab un hat als Fallback 3G un 2G
      • Gigabit-LAN, den man über nen Green Mode in nen 100-Mbit/s-LAN reduzieren kann
      • komplett einstellbares Gast-WLAN, Zeitfenster is auswählbar
      • über my fritz, Fernzugang un VPN kann man uf die Fritte von außen sicher zugreifen, das scheint aber net über die mobilen Tarife zu gehen, dürfte da an der privaten IP-Adresse liegen, beim via Funk geht das, aber hier is wichtig das unter Internet un dann zugangsdaten Telekom Call & Surf via Funk eingestellt wird, sonst funzt au mit via Funk net, denn nur via Funk hat ne öffentliche IP-Adresse
        Fritzbox6.png

      • unterstützt Roaming
      • hat sehr viele Zusatzfunktionen, für einige muss die erweiterte Ansicht aktiviert sein
      • hat nen Online-Zähler, das is interessant für Kunden mit Volumentarifen wie via Funk oder Datentarifen
        Fritzbox7.png

      • sehr umfangreiches Diagnose-Tool
      • is ne sehr handliche Größe un dadurch ne ideale Ergänzung oder au wenn man viel den Ort wechselt
      • sehr gute Sicherheitsfunktionen
      • wird durch Software-Updates weiter gepflegt un erhalten, oft neue Funktionen



      Was mir net so gefällt an der Fritte :

      • leider kein Anschluss für externe Antenne
      • leider noch kein LTE Cat 6 Modem
      • kein USB-Anschluss



      Wenn sich jemand für ne LTE - Fritte interessiert, hier die Homepage, da hats au sehr viele hilfreiche Tipps:
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte


      .....Grüßle vom einfachen bunten Kauz, wenn Fragen sin, her mit...

       

      Dunja Baumgartner

      Hy FröhlichFritzbox.jpg

      Hab vor ein paar Tagen ne FRITZ!Box 6820 LTE zum Testa bekommen un hab mi riesig gefreut über diese Überraschung Fröhlich Überglücklich
      Hierzu vielen lieben Dank an AVM un @Waldemar H., dass mir sowas ermöglicht wurde Fröhlich un ich so ne Fritte doch mal in die Pfötchen grieg...


      Die Einrichtung einer LTE - Fritte is echt unerwartet einfach...

      Wenn man die Fritte auspackt, kommen die Fritte plus Netzteil un ne Anleitung samt nem flachen weißen LAN-Kabel zum Vorschein.

      Fritzbox2.jpg

      Man tut unten in die Fritte die SIM im Standard-Format oder mit Adapter in die Fritte rein bis sie einrastet un dann steckt man das Netzteil ein.

      Die Fritte kann man per WLAN oder LAN einrichten: Einfach in den Broswer fritz.box eintipseln un dann landet man uf der Routermenü-Seite.
      Die Fritzbox kann au gut mit wenig Kenntnissen eingerichtet werden.


      Die Empfangswerte kann man bei der Fritte , wenn man unter Internet dann uf LTE -Informationen geht, sehr gut un genau auslesen.

      Fritzbox3a.jpg


      Es gibt bei der Fritte au ne Ausrichthilfe, wo ne Hilfe beim Ausrichten des Routers is.

      Fritzbox5.png


      Die Fritte beherrscht alle in Deutschland gängigen LTE -Standards (Band 1, 3, 5, 7, 8 un Band 20) sowie 3G un 2G im Fallback un hat LTE Cat 4 Modem. Die Fritte unterstützt WLAN bis 450 Mbit/s im 2,4-GHz-Funknetz un hat Gigabit-LAN für PC oder andere Geräte. Un vieles mehr an Funktionen...


      Was mir an der LTE - Fritte gut gefällt:

      • sehr einfache un gut erklärte Einrichtung
      • deckt sehr viele LTE -Frequenzen ab un hat als Fallback 3G un 2G
      • Gigabit-LAN, den man über nen Green Mode in nen 100-Mbit/s-LAN reduzieren kann
      • komplett einstellbares Gast-WLAN, Zeitfenster is auswählbar
      • über my fritz, Fernzugang un VPN kann man uf die Fritte von außen sicher zugreifen, das scheint aber net über die mobilen Tarife zu gehen, dürfte da an der privaten IP-Adresse liegen, beim via Funk geht das, aber hier is wichtig das unter Internet un dann zugangsdaten Telekom Call & Surf via Funk eingestellt wird, sonst funzt au mit via Funk net, denn nur via Funk hat ne öffentliche IP-Adresse
        Fritzbox6.png

      • unterstützt Roaming
      • hat sehr viele Zusatzfunktionen, für einige muss die erweiterte Ansicht aktiviert sein
      • hat nen Online-Zähler, das is interessant für Kunden mit Volumentarifen wie via Funk oder Datentarifen
        Fritzbox7.png

      • sehr umfangreiches Diagnose-Tool
      • is ne sehr handliche Größe un dadurch ne ideale Ergänzung oder au wenn man viel den Ort wechselt
      • sehr gute Sicherheitsfunktionen
      • wird durch Software-Updates weiter gepflegt un erhalten, oft neue Funktionen



      Was mir net so gefällt an der Fritte :

      • leider kein Anschluss für externe Antenne
      • leider noch kein LTE Cat 6 Modem
      • kein USB-Anschluss



      Wenn sich jemand für ne LTE - Fritte interessiert, hier die Homepage, da hats au sehr viele hilfreiche Tipps:
      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6820-lte


      .....Grüßle vom einfachen bunten Kauz, wenn Fragen sin, her mit...

       


       

      97

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe ich heute mal wieder Funk eingestöpselt, Vodafone hat inzwischen 3G Stecker gezogen. Unglaublich, verbunden ↓ 222,0 ↑ 50,0 Mbit/s, viel mehr wird mit 6820 LTE schon bald nicht drin sein. Könnte Magenta mit nur LTE800 Zellen bei uns langsam mal aus dem Quark kommen 😄.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich dachte, die 569€ für die 6850 5G sind irgendwie ein Joke 😆, aber inzwischen hat AVM seine PM unter Die neue FRITZ!Box 6850 5G für FRITZ!-Vielfalt mit 5G | AVM Deutschland aktualisiert. Na dann behalte ich natürlich (erstmal) meine 6820 LTE (v2).

      Answer

      from

      4 years ago

      Aus Interesse gleich mal meine Bestellungen durchgekrabbelt, kostete die 6890 LTE (v2) im Oktober 2019 259,99€ bei Amazon und die 6820 LTE (v2) im April 2020 120,99€ bei MM. 6890 LTE ist vertickt, hätte ich mal als Wertanlage behalten sollen 😍. Alter Falter Chipmangel, so, so.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from