Erreichbare Hotline für Business Kunden?
vor 4 Jahren
Guten Abend,
gibt es eigentlich irgendeine Hotline für Geschäftskunden, die man Abends erreichen kann? Ich warte jetzt schon wieder seit 40 Minuten, um der Technik zu sagen, dass die Störung, die seit 2 Tagen besteht und unseren Praxis-Anschluss lahmlegt, zwar schon wieder geschlossen, aber immer noch nicht behoben worden ist.
Offenbar hat die Telekom bei Glasfaserarbeiten das Kabel durchtrennt, wodurch alle Haushalte "dahinter" abgeschnitten sind - und trotzdem läuft alles wie "Business as usual"; 8 h Entstörgarantie hin oder her.
Wir sind eine medizinische Einrichtung, und brauchen den stabilen Anschluss - wen kann ich da ansprechen, dass das vorwärtsgeht? Und nicht ständig wieder gelöscht wird? Gibt es wirklich nur diese unsägliche Hotline, die kaum erreichbar ist und bei der die Verbindung dann in der Hälfte der Fälle wieder zusammenbricht, sollte man mal jemanden erreichen?
1048
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4710
0
5
2071
0
3
373
0
3
Buster01
vor 4 Jahren
Fehler vom Service-Techniker,
der hätte informieren sollen, das die Störung zu PTI geht
( PTI schließt das Ticket von DTA und legt einen neue Störung in ihrem IV-System an,
dadurch kommt automatisch eine SMS "Fehler behoben!" die man ignorieren kann,
weil es wird weiterhin daran gearbeitet.)
Also nicht noch mal neu melden.
Und wenn man auf den Anschluß angewiesen ist, dann sollte man sich vorher Gedanken über ne Backup-Lösung machen
und erst nicht wenn der WorstCase eintritt.
Hierzu hat die Telekom auch Lösungen,
Als Geschäftskunde hat man eigentlich eine Nummer die man bei Problemen anrufen kann
und muß nicht über die 0800 330 1000 gehen.
1
3
Kugic
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
Als Geschäftskunde hat man eigentlich eine Nummer die man bei Problemen anrufen kann und muß nicht über die 0800 330 1000 gehen.
und muß nicht über die 0800 330 1000 gehen.
Wo kommt dieser Mythos eigentlich her?
Der normale Geschäftskunde hat keinen Ansprechpartner oder Sonderhotline.
Bei GK ist es die 08003301300
Richtige SLA mit entsprechender Hotline bekommt erst, wenn man den Massenmarkt verlässt und sich einen Deutschland LAN Connect IP ( DCIP ) Anschluss bestellt.
Dann werden auch mitten in der Nacht die Leute verrückt gemacht, dass der Anschluss ans laufen kommt.
2
Arnd.Schaff
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
Genau so sieht es aus. Offenbar gibt wirklich nichts anderes; und das Leistungsversprechen der 8h-Entstörung ist im Ernstfall reine Makulatur.
0
Arnd.Schaff
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
Das Ticket ist WIRKLICH jeweils geschlossen worden, wie mir die Mitarbeiter jeweils gesagt haben.
Eine Backup-Lösung brauche ich nicht, wenn der Vertragspartner seinen Vertrag einhält, und zwar die 8h-Entstörung.
Ich weiß nicht, was "man" "eigentlich" hat - ich habe als Geschäftskunde leider keine andere Nummer, sonst hätte ich nicht danach gefragt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
CobraCane
vor 4 Jahren
Wir sind eine medizinische Einrichtung, und brauchen den stabilen Anschluss -
Wir sind eine medizinische Einrichtung, und brauchen den stabilen Anschluss -
Und wo ist euere Backupleitung?
Niemand garantiert euch eine 100%ige Verfügbarkeit und wenn es so wichtig ist dann muss man sich echt fragen warum ihr keine Backuplösung habt.
0
15
12 ältere Kommentare laden
Arnd.Schaff
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Danke; ja, der Analyse kann ich gut folgen.
Wir haben eine zumindest prinzipiell tauglich Backup-Lösung über den Hybrid-Router, der zumindest eine schwankende Datenrate ermöglicht - aber da der Fehler jetzt bereits länger als 2 Wochen (!) besteht, ohne Aussicht auf Besserung (es arbeitet nämlich seit Tagen keiner auf der betreffenden Straße) - merkt man jetzt deutlich an der immer weiter sinkenden LTE Datenrate, wie viele Anschlüsse mittlerweile hier das Backup nutzen.
Der Verursacher des Schadens ist im weitesten Sinne die Telekom selber, durch die Installation der Glasfaserleitung. Dass das ein polnischer Sub macht, kann mir als Kunde egal sein.
Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht - in der Gegend hier sind unzählige Haushalte ohne Netz, und aktuell tut sich, wie gesagt, gar nichts. Das finde ich den eigentlichen Skandal.
0
Dennis16761
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Vollkommen richtig. Als Kunde sieht man, dass es nicht geht. Warum und wieso liegt eigentlich in der Verantwortung des Anbieter... Man sollte vielleicht nicht mit der Stoppuhr nach den 8 Stunden gieren, aber bei mehr als 7 Tagen habe ich auch kein Verständnis mehr.
Ich habe eine Zeitlang ca. 200 DSL-Anschlüsse im Großstadtbereich mitbetreut. 1x im Quartal gab es entweder eine Großstörung bei einem Anbieter oder einen übermotivierten Bagger. Ersteres war nur viel, dauerte aber nicht lange. Letzteres war eigentlich nicht länger als 36 Stunden pro Fall ein Problem. Immerhin ist das Loch schon offen, der Schaden ist lokalisiert. Darum wundert es mich, dass es in diesem Fall so lange dauert. Fun Fact: zur zweiten Kategorie haben wir auch Blitzeinschläge gezählt. Ein Standort hat es regelmäßig erwischt. Der DSLer liegt etwas abseits in einem Waldstück, das Kabel lief oberirdisch am Weg entlang. Irgendwann wurde es der Telekom zu bunt und es wurde in die Erde gelegt.
Versuch einer Vermutung, @Arnd.Schaff : die Nähe zum Hochwassergebiet ist da. Soweit ich weiß, bündelt dieses Thema in der Region viele Ressourcen bei der Telekom (Technik, Planung, Dokumentation) und deren Subbies. Das hilft dir nicht bei dem konkreten und sehr ärgerlichen Problem, möglicherweise hilft es aber zu wissen, dass andere noch viel schlimmer dran sind
1
Arnd.Schaff
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Ja; es kann sein, dass die beschäftigt sind - allerdings geht es ja erstmal um Tiefbau und Loch graben. Dafür haben wir in Essen eigentlich genug Kräfte; so enorm war es mit dem Hochwasser nicht. Und dass die Unternehmen aus Essen alle in der Eifel arbeiten - glaube ich nicht...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Arnd.Schaff
vor 4 Jahren
Um das Thema abzuschließen - mittlerweile habe ich jemanden erreicht; die Leitung ist durch Installationsarbeiten der Telekom offenbar gekappt worden und man schickt jetzt einen Bautrupp los, wie ich verstanden habe.
Mein Fazit: das 8h-Entstörversprechen ist reine Makulatur; zur falschen Zeit gelingt es nicht einmal schnell, eine Störung zu melden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Arnd.Schaff