Gelöst

Ersatz Netzteil für Speedport

vor 7 Jahren

Ich schreibe hier, weil ich mich geärgert habe.

Ich verwende den Speedport W 723V Typ a. In den Sicherheitshinweisen der offiziellen Bedienungsanleitung steht:

"Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil."

Da das mitgelieferte Netzteil seinen Geist aufgegeben hat, wollte ich im Telekom-Shop ein neues erwerben. Ham wa nich, war die Antwort. Da können Sie jedes andere z.B. bei Media-Markt kaufen, was dieselben Werte hat.

Auch wenn das stimmt: warum schreibt man dann so etwas in die Bedienungsanleitung??? Oder soll man glleich einen neuen Speedport kaufen, damit man wieder ein "mitgeliefertes Netzteil" hat?

 

 

6340

17

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

      ist der Speedport gemietet? Wenn ja, kann über die Hotline ein neues Netzteil bestellt werden. Wenn das Gerät nicht gemietet ist, muss tatsächlich ein neuer Router her. Ob man ein gleichwertiges Netzteil nutzen kann, weiß ich leider nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das steht da drin, damit die Telekom aus der Haftung ist.
      So kann niemand später sagen, hab ich nicht gewusst.

      Ansonsten kam von @Jansche die richtige Antwort.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, das ist ein Verschieben der Haftung zum Kunden. So sehe ich das auch. Und um genau dies zu verhindern, sollte man von der Telekom ein Originalnetzteil kaufen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das steht da drin, damit die Telekom aus der Haftung ist.
      So kann niemand später sagen, hab ich nicht gewusst.

      Ansonsten kam von @Jansche die richtige Antwort.

      0

    • vor 7 Jahren

      @raba34

       

      Wenn du dich an die Richtlinien des Handbuches hälst, kannst du auch ein Netzteil aus dem freien

      Handel nehmen.

      Die Aussage im Telekom-Shop ist für mich dennoch nicht nachvollziehbar !

      Jedes x-beliebige Netzteil kannst du nämlich nicht verwenden !

      Man sollte schon auf die Polarität des Hohlsteckers achten; das Netzteil muß genau 12 Volt haben

      und darf 1,5 Ampere nicht unterschreiten !

      Mal gut, daß du dich hier in der Community gemeldet hast... Zwinkernd

      AC_adaptor_polarity.png

       

      Ich war mal so frei und habe zwei Netzteile bei eBay für dich rausgesucht... Zwinkernd

      Netzteil-Ladegerat-12V-1-5A-fur-Speedport-W900V-W720V-W723V-r4you

      Netzteil-DC-12V-1-5A-auch-passend-fur-viele-Fritzbox-Easybox-Speedport-uvm

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      vielen Dank für die schnelle und instruktive Antwort.

       

      Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es mir bei meinem ersten Beitrag weniger auf die technische Seite ankam. Vielmehr hatten mich die geschilderten Widersprüche geärgert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @raba34

       

       

      ...und wenn der 723er kein Mietgerät ist, ist das Ding mittlerweile so alt, dass ein Austausch z.B. gegen einen Smart2 mehr Sinn macht als Geld für ein neues Netzteil auszugeben!

       

      schöne Grüße

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      raba34

      Also letztendlich für Smart Home. Aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das überhaupt will.

      Also letztendlich für Smart Home.

      Aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das überhaupt will.

      raba34

      Also letztendlich für Smart Home.

      Aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das überhaupt will.


      Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

      Entweder neuer Router - oder neues Netzteil.

      Ich persönlich hätte mir erst einen neuen Router zugelegt, wenn der alte zu 100% ausgedient hat.

      Ein defektes Netzteil sehe ich nur als Kleinigkeit an... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das sehe ich auch so. Aber ein anderer Teilnehmer hatte einen Neukauf angeregt und darauf hatte ich reagiert.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @raba34schrieb:

      Also letztendlich für Smart Home.

      Aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich das überhaupt will.


      Auch wenn Du kein Smart Home hast, ist der Smart ein gutes Gerät. Idee

       

      Ich nutze ja auch nicht unbedingt alle Möglichkeiten meiner Fritz!Box aus. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @raba34,
      es ist vollkommen in Ordnung, dass Sie Ihren Ärger darüber hier in der Community äußern.

      Bei dem Netzteil verhält es sich ähnlich wie bei Smartphones ("bitte verwenden Sie nur ein XYZ-zertifiziertes Ladekabel"), Spülmaschinen ("wir empfehlen Ihnen, nur Spülmittel von Telekom Ultra zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen") und Co.

      Das bedeutet aber nicht zwingend, dass Zubehör anderer Hersteller unbedingt inkompatibel ist.

      Da der W 723V schon seit längerer Zeit nicht mehr Angeboten wird, kann ich leider auch nicht mit einem Ersatz-Netzteil der Telekom dienen. Alternative Beschaffungsmöglichkeiten wurden hier ja bereits genannt.

      Ob der 723er jetzt wegen dem Defekt eingemottet werden soll, liegt ganz bei Ihnen. Sollte er, wenn man vom Netzteil absieht, seinen Dienst noch ordnungsgemäß verrichten, kann er natürlich noch weiterverwendet werden, das Ersatzteil ist ja vergleichsweise günstig. Neuere Router haben aber natürlich auch Ihre Vorteile, vor allem mit Blick auf die Zukunft (Updates, Unterstützung schnellerer VVDSL-Technik usw.).

      Viele Grüße und einen schönen Maifeiertag wünscht
      Jonas J.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Jonas J.schrieb:
      Bei dem Netzteil verhält es sich ähnlich wie bei Smartphones ("bitte verwenden Sie nur ein XYZ-zertifiziertes Ladekabel"), Spülmaschinen ("wir empfehlen Ihnen, nur Spülmittel von Telekom Ultra zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen") und Co.

      FYI: Mit Linux kann man auch Wäsche waschen. Nerd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Hinweis @sg-flinux, vielleicht hat der Hersteller ja auch ein Mittel für meine schmutzigen Windows daheim im Portfolio? Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Jonas J.

      Hallo @raba34, es ist vollkommen in Ordnung, dass Sie Ihren Ärger darüber hier in der Community äußern. Bei dem Netzteil verhält es sich ähnlich wie bei Smartphones ("bitte verwenden Sie nur ein XYZ-zertifiziertes Ladekabel"), Spülmaschinen ("wir empfehlen Ihnen, nur Spülmittel von Telekom Ultra zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen") und Co. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass Zubehör anderer Hersteller unbedingt inkompatibel ist. Da der W 723V schon seit längerer Zeit nicht mehr Angeboten wird, kann ich leider auch nicht mit einem Ersatz-Netzteil der Telekom dienen. Alternative Beschaffungsmöglichkeiten wurden hier ja bereits genannt. Ob der 723er jetzt wegen dem Defekt eingemottet werden soll, liegt ganz bei Ihnen. Sollte er, wenn man vom Netzteil absieht, seinen Dienst noch ordnungsgemäß verrichten, kann er natürlich noch weiterverwendet werden, das Ersatzteil ist ja vergleichsweise günstig. Neuere Router haben aber natürlich auch Ihre Vorteile, vor allem mit Blick auf die Zukunft (Updates, Unterstützung schnellerer VVDSL-Technik usw.). Viele Grüße und einen schönen Maifeiertag wünscht Jonas J.

      Hallo @raba34,
      es ist vollkommen in Ordnung, dass Sie Ihren Ärger darüber hier in der Community äußern.

      Bei dem Netzteil verhält es sich ähnlich wie bei Smartphones ("bitte verwenden Sie nur ein XYZ-zertifiziertes Ladekabel"), Spülmaschinen ("wir empfehlen Ihnen, nur Spülmittel von Telekom Ultra zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen") und Co.

      Das bedeutet aber nicht zwingend, dass Zubehör anderer Hersteller unbedingt inkompatibel ist.

      Da der W 723V schon seit längerer Zeit nicht mehr Angeboten wird, kann ich leider auch nicht mit einem Ersatz-Netzteil der Telekom dienen. Alternative Beschaffungsmöglichkeiten wurden hier ja bereits genannt.

      Ob der 723er jetzt wegen dem Defekt eingemottet werden soll, liegt ganz bei Ihnen. Sollte er, wenn man vom Netzteil absieht, seinen Dienst noch ordnungsgemäß verrichten, kann er natürlich noch weiterverwendet werden, das Ersatzteil ist ja vergleichsweise günstig. Neuere Router haben aber natürlich auch Ihre Vorteile, vor allem mit Blick auf die Zukunft (Updates, Unterstützung schnellerer VVDSL-Technik usw.).

      Viele Grüße und einen schönen Maifeiertag wünscht
      Jonas J.
      Jonas J.
      Hallo @raba34,
      es ist vollkommen in Ordnung, dass Sie Ihren Ärger darüber hier in der Community äußern.

      Bei dem Netzteil verhält es sich ähnlich wie bei Smartphones ("bitte verwenden Sie nur ein XYZ-zertifiziertes Ladekabel"), Spülmaschinen ("wir empfehlen Ihnen, nur Spülmittel von Telekom Ultra zu nehmen, um beste Resultate zu erzielen") und Co.

      Das bedeutet aber nicht zwingend, dass Zubehör anderer Hersteller unbedingt inkompatibel ist.

      Da der W 723V schon seit längerer Zeit nicht mehr Angeboten wird, kann ich leider auch nicht mit einem Ersatz-Netzteil der Telekom dienen. Alternative Beschaffungsmöglichkeiten wurden hier ja bereits genannt.

      Ob der 723er jetzt wegen dem Defekt eingemottet werden soll, liegt ganz bei Ihnen. Sollte er, wenn man vom Netzteil absieht, seinen Dienst noch ordnungsgemäß verrichten, kann er natürlich noch weiterverwendet werden, das Ersatzteil ist ja vergleichsweise günstig. Neuere Router haben aber natürlich auch Ihre Vorteile, vor allem mit Blick auf die Zukunft (Updates, Unterstützung schnellerer VVDSL-Technik usw.).

      Viele Grüße und einen schönen Maifeiertag wünscht
      Jonas J.

      Vielen Dank für den verständnisvollen Beitrag.

      Ich werde vorerst kein neues Gerät kaufen, weil mir der Sinn bei meiner momentanen Nutzung überhaupt nicht einleuchtet. Ein neues Netzteil tut es auch.

      Ralph

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      911

      0

      2

      Gelöst

      in  

      971

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1717

      0

      1