erst PPPOE Fehler > dann Sync Abbrüche !
4 years ago
hallo, ich habe folgendes Problem, am 03.08.20 im letzten Jahr ist bei arbeiten am Stromnetz mehrfach der Schutz Schalter rausgeflogen 4-5 mal innerhalb von 20 Minuten Am Abend lief die Verbindung dann nur noch mit 61mbit (VDSL100) Ob die VDSL Verbindung durch die Kurzschlüsse runtergeregelgt wurde? Danach am 04.08 hatte ich dauernd syncabrüche! Später nach einer Stör Meldung wurde mir mitgeteilt das irgendwo im Netz eine Störung ist bzw. war und behoben wurde. Die Verbindung war jetzt zwar gedrosselt aber ich hatte keine syncabbrüche mehr. Sync lief von da an fast durchgängig durch bis zum 07.02.21 da traten vormittags für ca. 4 Std von 10 bis 14 Uhr 'pppoe Fehler zeitüberschreitung fritzbox 7590' auf dann habe ich die Box über das Menü neu gestartet die box hat neu synchronisiert und seit ca. 6 Monaten hat DLM wieder hochgeregelt auf 80mbit, die Monate davor hatte ich durchgehend 61mbit. Aber ich hatte mich zu früh gefreut denn seit dem die 'pppoe Fehler' aufgetreten sind fingen die gleichen Probleme an wie damals, ständige Syncabrüche. Damals hieß es, ja das liegt an deiner Fritzbox usw. und es lag nicht daran und auch jetzt liegt es nicht daran irgendwo muss wieder etwas geändert worden sein so dass hier wieder Störungen entstehen. Es wäre schön, wenn sich das mal jemand vom Team anschauen würde denn gerade jetzt wo vermehrt von zuhause ausgearbeitet wird sollte sowas nicht passieren, es nervt extrem! Gruß Dirk
984
0
12
This could help you too
6 years ago
233
0
3
994
0
5
4 years ago
2026
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
@DirkVolkmer Powerline ? FritzOS? Schick mal das Spektrum, Statistik, DSL Info inkl Fehlerzaehler und Gegenstelle Brodcom
8
Answer
from
4 years ago
vom APL kommen zwei adern ,noch die orginalen von der damaligen post.
Ich meine1x rot und 1x rot- mit schwarzen
ringen.Damals habe ich eine Unterputz RJ45 Dose angebracht, weil die Wand mit gipsplatten verkleidet wurde.
Vom RJ45 Port geht das kabel 15m in mein
Wohnzimmer an eine weitere RJ45 Unterputzdose und vom RJ45 ausgang gehe ich in die fritzbox.Ich nutze allso die normale netzwerk infrastruktur um vom anschluss zur fritzbox zu gelangen.
Ich habe bis jetzt mit der verkabellung keine probleme gehabt.die störungen die aufgetreten sind lagen jedesmal ausserhalb des Hauses.
Damals bei der ersten störung habe ich die fritzbox mal direkt am APL und an der ersten RJ45 angeschlossen was nichts brachte, ausser
ca. 2 mbit mehr im download.
Jedenfalls hat es so immer gut funktioniert.
0
Answer
from
4 years ago
15m anflicken an die Leitung ist per se kein Problem, wenn es richtig gemacht.
Die Leitung sollte halt nicht über die Dose geschleift werden, sondern mit geeigneten Verbindern zusammengeklemmt.
Außerdem sollte die Leitung vom selben Typ sein wie die ankommenden.
Das heisst, es sollte auf keinen FALL das Baumarktkabel sein was man leicht an den Farben erkennt.
Diese sind bei dem ungeeigneten Kabel rot, schwarz, weiss und gelb.
Diese sind für Vectoring Anschluss einfach nicht geeignet.
Das ist natürlich keine Garantie dass es das einzige Problem ist.
Je nach dem wie du das Kabel verlängert hast, ist das anklemmen der Fritzbox an die erste dose sogar noch schlechter als die Zweite. Aber da müsstest du ein Bild schicken, damit man mal einen Eindruck bekommt. Ansonsten bleibt es bei Spekulationen.
0
Answer
from
4 years ago
werde in den nächsten tagen von der ersten Unterputzdose ein neues Datenkabel J2Y2X2X06 einziehen.
Zwischen den beiden Unterputzdosen liegt noch ein kabel aus ISDN zeiten 4 adrig gelb, weiss, grün, braun
das habe ich mir damals im Mediamarkt mit zwei RJ45 Steckern crimpen lassen, aber
es hat in den letzten jahren funktioniert.
Aber vielleicht erklärt das die einbrüche im zweiten Screenshot (oben) min u. max eingeblendet
sind einbrüche im Spectrum zusehen, kann das von dem alten ISDN kabel kommen?
Wenns verlegt ist werde ich berichten!
Techniker hat sich grad gemeldet, hier in der gegend haben mehrere Teilnehmer das problem
mit der Syncronisierung.
Er wollte unseren Anschluss auf eine andere Linecard setzen, da aber keine 100er mehr frei sind
setzt der den anschluss auf eine 250er Linecard zum gleichen bzw. zum alten Preis.
Hab natürlich zugestimmt, muss jetzt zusehen das ich das neue Datenkabel J2Y2X2X06
bis zum 04.03 eingezogen bekomme!
werd dann nochmal berichten wie es läuft
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
entschuldige bitte die späte Antwort. Wie ich sehe hast du schon einen eventuellen Lösungsansatz gefunden. Ich bin gespannt, was du berichten wirst.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
2
Answer
from
4 years ago
da keine anderer 100er Linecard mehr frei war und 250er noch frei sind, haben die unseren Anschluss heute auf eine 250er Linecard umgestellt.
Sync liegt bei ↓ 254,6 Mbit/s ↑ 46,7 Mbit/s
werde die nächsten tage und wochen mal beobachten ob hier im Spektrum auch diese schwankugen auftreten.
Endlich kein DLM bzw. ASSIA mehr, hatte von Juli 20 bis heute damit zutun!
Ach' ist das schön!
0
Answer
from
4 years ago
das freut mich, dass dein Anschluss jetzt so gut läuft.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from