Solved
"erweiterte" Kündigung wegen neuem Glasfaseranschluss aufgrund unklarer Fertigstellung
4 years ago
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team,
Ich habe seit ein paar Jahren einen Telekom-Hybrid-Anschluss mit 50Mbit und war auch immer mit dem Anschluss zufrieden.
Hier fühlte ich mich immer gut aufgehoben. Leider war bei der Geschwindigkeit dann aber auch Schluss.🤔
Bei mir wird im Anschlussgebiet zurzeit Glasfaser verlegt und ist natürlich meinerseits begeistert gebucht worden.
Leider ist da die Telekom nicht der Anbieter 🙄
(in 15 Jahren sporadischer Nachfrage war es leider nie möglich, entsprechend Technisch tätig zu werden
-> kein Glasfaserausbau geplant bzw. keine höhere Geschwindigkeit per LTE buchbar - ist aber ein anderes Thema)
Bedeutet leider -> Anbieterwechsel/Kündigung 😥
Nun ist aber (auch wohl Aufrund Corona) die Fertigstellung verzögert/aus dem Zeitplan.
In meinem Falle bedeutet das, dass die Aufschaltung der GF-Anschlusses zu einem Zeitunkt erfolgt, nachdem mein aktueller Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert wird. (bei meinem Glück wohl einen Tag darauf 🙈)
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, den Telekom-Vertrag fristgerecht zu kündigen mit der Option auf Weiterführung (zum Monatsende) bis Fertigstellung Glasfaseraufschaltung des neuen Anbieters?
MfG J
4566
20
This could help you too
1217
0
1
227
0
2
514
0
5
599
0
1
4 years ago
du kannst zu jedem Zeitpunkt kündigen am oder nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit, aber nicht dynamisch.
nach dem Motto heute oder morgen
2
Answer
from
4 years ago
hallo,
eine ständige Verschiebung des Kündigungstermins ist auch nicht meine Absicht.
Ich stelle mir das so vor, dass ich fristgerecht kündige (in meinem Falle zum 30.6.21) mit entsprechender Option und nach Aufschaltung des GF-Anschlusses der Telekom-Vertrag/Anschluss zum Monatsende ausläuft.
Zur Zeit ist die Aussage, dass das gesamte Baugebiet (Landkreis) zu 09/21 fertiggestellt sein soll.
Bei mir fehlt aber nur noch die Aufschalung, d.h. Glasfaser ist schon im Haus eingeblasen und gespleisst worden.
MfG J
Answer
from
4 years ago
da würde ich einfach zum Ende November kündigen und fertig
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer
wenn Du fristgerecht kündigst kann der endgültige Termin auch später erfolgen.
Ob es hier aber, zumindest verstehe ich Dich so, ggf. immer wieder neu verschoben werden könnte sagt Dir bestimmt bald einer der Teamies .
Gruß
Waage1969
0
4 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer
Warum beantragst du nicht bei dem neuen Anbieter einen Anbieterwechsel?
Dann wirst du bis zur Fertigstellung vom Glasfaser von der Telekom weiter versorgt.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer Warum beantragst du nicht bei dem neuen Anbieter einen Anbieterwechsel? Dann wirst du bis zur Fertigstellung vom Glasfaser von der Telekom weiter versorgt.
Hallo @Hustensaftverweigrer
Warum beantragst du nicht bei dem neuen Anbieter einen Anbieterwechsel?
Dann wirst du bis zur Fertigstellung vom Glasfaser von der Telekom weiter versorgt.
Weil sich dann sein Vertrag um ein Jahr verlängert hat.
Eine Portierung kann man auch nicht auf einen noch nicht existenten Anschluss beauftragen.
Dafür ist die Weiterversorgung schlicht nicht gedacht.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
OHA...
es war mir nicht bewusst, dass ich Kündigungstermine ausserhalb des fixen "Jahresdatums" bestimmen kann...dann wäre das für mich kein thema.
Auf 1-2 Monate kommte es dann letzendlich nicht an.
PS: die Kündigung des Bestandsvertrages per neuem Anbieter wurde schon bei Abschluss GF erteilt (ist ja so üblich), könnte man dann sicherlich noch "feintunen" 🙄
MfG
3
Answer
from
4 years ago
@Hustensaftverweigrer
du darfst nur den Kündigungstermin ein Monat vor ende der Laufzeit nicht verpassen, ob du dann in 1,2,3, 6 oder 9 Monaten als Datum wählst ist dir überlassen.
Answer
from
4 years ago
dann ist nur noch offen, ob der neue Anbieter bei meiner Kündigung solche "Spezialitäten" im Auge hat...
Befürchte eher Nein.
Ist dann wohl ratsam, dies selbst in die Hand zu nehmen, bevor der Stichtag verpasst wird.
Meines Wissens funktioniert ja die entsprechende Rufnummerportierung 4 Monate vor und 2 Monate nach Vertragsende.
PS: soweit ist dasThema beantwortet. Sollte ich noch warten, ob sich die Tage von der Telekom hier meldet oder gleich auf "gelöst" gehen?
Vielen Dank an Alle für die Infos 👍🏻
Answer
from
4 years ago
Wenn dein Anbieter sowas nicht Kann, verspreche ich dir das du ohne Anschluss dastehen wirst. Die Telekom wird an deinem Datum abschalten. Sollte der neue bis dahin nicht fertig sein, hast du nichts.
du wirst eine Ehrenrunde bei der Telekom wohl drehen müssen. Nur dann ist sichergestellt, dass es keinen Ausfall gibt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer ,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie versprochen, habe ich Ihnen noch eine kurze E-Mail zukommen lassen.
Informieren Sie mich, sobald der Wechsel zum neuen Anbieter möglich ist.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
8
Answer
from
3 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer ,
vielen Dank für die Rückmeldung. Sobald die Anfrage des Anbieters vorliegt, werden wir diese zum nächstmöglichen Termin zustimmen. Sobald wir diesen haben, informiere ich Sie erneut.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer ,
der Anbieterwechsel ist nun zum 9. März 2022 abgestimmt. Sie erhalten dazu eine separate Bestätigung.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Info und die Unterstützung.
btw... ich hoffe mal, dass sich in Zukunft der wachsende Glasfaserausbau in Deutschland auch positiv auf mögliche Wechsel der Glasfaseranbieter auswirken wird (vergleichbar mit DSL-Anschlüssen)
MfG J.F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Hustensaftverweigrer ,
der Anbieterwechsel ist nun zum 9. März 2022 abgestimmt. Sie erhalten dazu eine separate Bestätigung.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
0
Unlogged in user
Ask
from