Es beginnt von Neuem

5 years ago

Hallo,

 

bitte nimmt euch etwas Zeit, um mein Problem zu lesen, die Story ist etwas länger, danke.

 

Seitdem ich in meiner Wohnung lebe (Nach Renovierung Erstbezug, März 2019) habe ich folgendes Problem: Mein Router (damals noch Speedport 724V, Firmware immer aktuell) startet sporadisch plötzlich neu, und das mehrmals hintereinander. Ein Muster war bzw. Ist nicht zu erkennen, mal funktionierte es Tage oder sogar Wochen einwandfrei, ein andermal fanden die Neustarts mehrmals am Tag, mehrere Tage hintereinander statt. Damals hab ich nichts weiter unternommen, da falls es eine Verbindung gab das Internet selbst immer einwandfrei funktionierte. 
Aber irgendwann wurde mir das zu lästig und ich habe mich dazu entschieden das Problem zu melden, das war glaube ich im 1. oder 2. Quartal 2020. Der Kundenservice hat wenn ich mich gemeldet habe lediglich die Leitung zurückgesetzt und neu gestartet. Das hat aber nicht wirklich geholfen. Dann verging wieder etwas Zeit, da warum auch immer es wieder eine Zeitlang keine Störungen gab. Aber Mitte 2020 hat es dann wieder von vorne angefangen. Telekom empfohl mir einen neuen Router zu kaufen, ich habe mir dann den Speedport Smart 3 geholt (Firmware ebenfalls immer auf dem neusten Stand), dem ich seither nutze. Die Störung wurde dabei aber leider nicht behoben. Also habe ich wieder mit Telekom telefoniert und mein Problem geschildert, dann kam der erste Techniker.

Das War August/September weiß ich nicht mehr genau, der Techniker hat die Leitung geprüft, aber es wurden keine Fehler angezeigt, Wieder alles zurückgesetzt und neugestartet, aber nein das Problem war immer noch nicht behoben. Mitte September kam der zweite Techniker, dessen Gerät Störungen an der Telefondose gemessen hat, also hat er die Dose ausgetauscht und das übliche noch erledigt. Ich hab mich schon gefreut, dass der Fehler endlich gefunden wurde, aber dem war nicht so. Die Neustarts fanden weiterhin statt, somit hab ich nochmal um einen Techniker gebeten, dieses Mal kam direkt einer von der Telekom, der sich komplett alles einmal angeschaut hat und auf Vordermann gebracht hat, das war Ende September, nach diesem Tag hat alles wieder funktioniert und ich war glücklich, bis vor ein paar Tage, der Albtraum beginnt von Neuem, Vorallem heute bin ich am verzweifeln, der Router startet seit Stunden immer wieder neu. Es muss doch irgendjemanden geben der weiß woran das liegt. Die Messgeräte der Techniker haben jedes Mal nachdem sie fertig waren einwandfreie Werte angezeigt. Woran könnte das liegen? Ich benutze auch keine Geräte wie Repeater oder Ähnliches (ich habe lediglich ein LAN Kabel angeschlossen), ich hab meine Konsolen, Mein Handy und das von Freunden, mein Surface und mein TV im Heimnetzwerk. Bitte helft mir!

Ich danke euch fürs lesen und helfen & wünsche frohe Weihnachten.

 Grüße Max

527

0

21

    • 5 years ago

      @maxar 

       

      Ich habe nicht alles gelesen, da die ganze Leidensgeschichte leider  in nur  4 Absätze gepackt wurde - damit wird 

      das Lesen und Verstehen völlig unnötig erschwert.

       

      Deshalb für alle Mitleser: 

       

      1) Router W724V startete im April 2020 immer wieder neu.

      2) Problem hat sich dann erstmal erledigt, da Anschluss i.O.

       

      3) Jetziger Router Smart 3 hat das gleiche Problem, "es beginnt von Neuem" (Beitragstitel).

       

      4) Mail ans Team geschickt.

      0

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Angeschaut hat sich das noch keiner, und direkt ausschließen kann ich es auch nicht.

      Kann es echt daran liegen? Inwiefern genau?

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @maxar

      Ich bin ja selbst kein Elektriker, aber wenn beide Router immer wieder neustarten, würde ich sporadische kurze Spannungsabfälle nicht ausschließen.

      Wie sich sowas prüfen oder nachverfolgen lässt, weiß ich nicht. Für's Erste würde ich eine andere Steckdose, am besten aus einem anderen Zimmer, ausprobieren.

      Answer

      from

      5 years ago

      Kann ich mal ausprobieren, bloß das müsste ich über mehrere Tage oder sogar Wochen testen weil wie gesagt manchmal funktioniert auch bei den aktuellen Steckdosen alles einwandfrei über länger Zeit.

      Ich werde es trotzdem einmal versuchen.

      Danke.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wenn es wirklich so ist, dass der Router neu startet (also nicht neu die Verbindung zur Gegenseite aufbaut, sondern wirklich so neu startet als ob man das Netzteil aus der Steckdose ziehen würde) und das sowohl beim W724V als auch beim Smart 3 so war/ist, dann handelt es sich wohl am ehesten um ein Problem, was nicht von der DSL-Seite kommt.
      Und dann wäre eine Eskalation wie von @Gelöschter Nutzer losgetreten absolut unnütz.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2 

       

      Wieso "unnütz"? - Wenn man dem User empfiehlt, einen neuen Router zu kaufen, der die gleichen Probleme hat

      am gleichen Anschluß, war der Routerkauf völlig unnötig - und damit eine für den User unnötige Geldausgabe.

       

      Soll @maxar  dann etwa 10 Mal mit dem Telefon-Support herumstreiten wg. einer Gutschrift für den neu gekauften Router?

       

       

       

      Habe ich selbst von April - August 2016 miterlebt, infolge der Inkompetenz der Telekom.

       

      Ein Techniker wollte die behobene Störung erneut "beheben", fuhr völlig unnötig zum KVz , trennte mich mitten im

      Kundentelefonat -  und die Telekom stellte mir dies auch noch in Rechnung.

       

      4 Monate lang schaffte es der Telefon-"Support" nicht, eine Gutschrift zu erteilen - nicht zu vergessen der 9-wöchige Zirkus davor

      mit 12 verschiedenen Ansprechpartnern, von denen jeder einen neuen Unsinn erzählte.

       

      Behoben war die Störung in genau 10 Minuten - und zog sich  mit der danach folgenden stümperhaften Abwicklung

      genau 6 Monate hin.

       

      Das Team hier brauchte für die Gutschrift genau 6 Minuten...

       

      Soviel zum Thema "Unnötigerweise losgetreten"...😡

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Team hier brauchte für die Gutschrift genau 6 Minuten... Soviel zum Thema "Unnötigerweise losgetreten"...😡

      Das Team hier brauchte für die Gutschrift genau 6 Minuten...

       

      Soviel zum Thema "Unnötigerweise losgetreten"...😡

      Das Team hier brauchte für die Gutschrift genau 6 Minuten...

       

      Soviel zum Thema "Unnötigerweise losgetreten"...😡


      Du hoffst also, dass Deine Eskalation dazu führt, dass der TE binnen 6 Minuten eine Gutschrift erhält und dass damit dann die Probleme behoben sind? Oder weshalb führst Du Deinen alten Fall an, der vermutlich rein gar nichts mit dem Problem des TE zu tun hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      maxar

      Das hab ich möglicherweise auch etwas ungenau ausgedrückt, der Router startet nicht so neu als würde man das Netzteil neu einstecken, sondern das Licht „Status“ bleibt immer an, nur „Link“ und „Online“ blinken, bis letztendlich alles wieder geht und auch „WLAN“ wieder leuchtet. (Telefonie ist immer aus, habe ich deaktiviert)

      Das hab ich möglicherweise auch etwas ungenau ausgedrückt, der Router startet nicht so neu als würde man das Netzteil neu einstecken, sondern das Licht „Status“ bleibt immer an, nur „Link“ und „Online“ blinken, bis letztendlich alles wieder geht und auch „WLAN“ wieder leuchtet.

      (Telefonie ist immer aus, habe ich deaktiviert)

      maxar

      Das hab ich möglicherweise auch etwas ungenau ausgedrückt, der Router startet nicht so neu als würde man das Netzteil neu einstecken, sondern das Licht „Status“ bleibt immer an, nur „Link“ und „Online“ blinken, bis letztendlich alles wieder geht und auch „WLAN“ wieder leuchtet.

      (Telefonie ist immer aus, habe ich deaktiviert)


      O.k. das lese ich erst jetzt. Das verschiebt ein wenig das Bild. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Störung übers Stromnetz kommen natürlich auch noch gegeben, aber deutlich weniger wahrscheinlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @maxar
      Ich schätze das so ein, dass da ein wenig Probieren angesagt ist um das eigentliche Problem einzugrenzen.
      Es KÖNNTE übrigens sein, dass Dein Problem mit Deiner Heizung zusammenhängt - im April als es wärmer wurde verschwand das Problem und nun da es kälter wird kommt es wieder. Dass irgendwas in der Heizung stört. Umwälzpumpe, ...
      Bzw. einfach selber überlegen welches Gerät loslegt oder abschält zum Zeitpunkt wenn der Router aussteigt.

      Du kannst probeweise mit einem Verlängerungskabel Strom aus einem anderen Zimmer zum Router legen.
      Oder einen Netzfilter probieren wie diesen da (der einen sehr großen Frequenzbereich abdeckt)
      https://www.amazon.de/Netzfilter-Universal-Breitband-mit-%C3%9Cberspannungsschutz-Zwischenstecker-lichtgrau/dp/B07TTNQL8W/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=netzfilter&qid=1608754931&sr=8-10&th=1

      So es ein Störer ist (wie ich aktuell annehme) muss der aber nicht bei Dir im Haushalt sein - kann auch beim Nachbarn sein.

      Es ist ja eher nicht anzunehmen, dass beide Router - der W724V wie der Smart 3 - dasselbe Problem in sich tragen, das sie zu einem Neustart veranlasst.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Also die Heizung kann ich ausschließen, das Problem kam auch im September sehr häufig vor, da hatte ich meine Heizung noch komplett aus.

      Ich habe einmal beobachtet wie ich nach Hause kam (das erste was ich anschaue ist der Router, steht im Flur), dass der Router gerade wieder neu startete, d.h. Ja an meinen Geräten kann es nicht liegen, die waren zu diesem Zeitpunkt alle aus, außer das Smartphone das sich direkt verbindet wenn ich nach Hause komme.

      Ich werde mal eine Steckdose aus einem anderem Zimmer ausprobieren und mir so einen Netzfilter zulegen (ganz schön teuer).

      Danke für deinen Rat.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Du kannst auch mal in der direkten Nachbarschaft rumfragen ob andere auch solche Probleme haben.

      Answer

      from

      5 years ago

      Also meine Nachbarn direkt neben mir würden mich nicht verstehen, die sprechen leider kaum deutsch 😂

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @maxar,

      normalerweise hätte ich ja direkt angerufen, doch inzwischen ist es doch schon sehr spät, da wollte ich vorher fragen:
      Ist dir ein Anruf um diese Zeit noch recht, oder soll ich mich lieber morgen telefonisch melden?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      morgen Mittag ab ca. 13 Uhr wäre eine gute Zeit.

       

      Vielen Dank.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Alles klar, @maxar, danke für die Info - ich melde mich dann!

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für das freundliche Gespräch und deine Zeit, @maxar!

      Wie vereinbart, setze ich mich jetzt mit dem zuständigen Team im Außendienst in Verbindung, in dem das offene Ticket aus Oktober noch liegt, und du bekommst eine Rückmeldung, sobald wir eine haben. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @maxar,

      da wir bislang keine Rückmeldung bekommen haben, haben wir den Fall nun intern eskaliert.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @maxar,

      leider hat unser Servicespezialist Sie bislang nicht erreichen können. Er wird es in den nächsten Tagen wieder versuchen, um mit Ihnen einen Termin abzustimmen.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    • 4 years ago

      Hallo @maxar,

      der Auftrag wird am 18.01. ab 16:00 Uhr ausgeführt.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...