Solved
Eumex 402 mit Fritz Box 7490 einrichten
9 years ago
Hallo,
habe gestern meinen alten Universal / ISDN Anschluß auf IP von der Telekom umgestellt bekommen. Lob an die Telekom, hat einwandfrei funktioniert.
So jetzt zu meiner Problematik:
Habe an der Eumex 402 - 3 analoge Telefone und 1 analoges Faxgerät angeschlossen die mit der Fritz Box über den SO- Bus angeschlossen sind.
Die Eumex 402 wurde in der Fritzbox als "ISDN Telefonanlage" eingerichtet.
An meiner Telefonanlage sind folgende Nummern vergeben:
10 = Faxgerät, alle weiteren 11, 12, 13, sind schnurgebundeneTelefone in verschiedenen Räumen.
Desweiteren habe ich an der Fritz Box über DECT - 3 x (Sinus 302i) - ISDN Telefone angeschlossen, die jeweils eine interne Rufnummer in der Fritzbox zugeteilt bekommen haben, unter ("Telefonie" - "Telefoniegeräte") einsehbar.
Bis dahin soweit alles klar.
Jetzt meine Frage:
wie kann ich von einem DECT Telefon ein Gespräch auf meine anologen Telefone weiterleiten (von aussen und intern) und umgekehrt. Die Telefonanlage selbst hat von der Fritz Box die Nummer **51 zugewiesen bekommen. Aber alle analogen Telefone haben noch keine interne Nummer, dass muss eben in der Telefonanlage gemacht werden aber wie????
Vielleicht kann mir jemand eine Lösung unterbreiten, vielen Dank auch im Voraus dafür.
mfg
Werner
12349
27
This could help you too
3 years ago
3805
0
4
9 years ago
39534
4
3
9 years ago
Ich habe jetzt nicht auf dem Schirm, ob in der Fritte dem internen ISDN-Anschluss bei Konfiguration als Telefonanlage mehrere interne Rufnummern zugeordnet werden können, also neben der **51 auch noch **52, **53....
Da Du ja schon mal die 51 hast, musst Du erstmal für Diese in der Eumex neben Deinen öffentlichen MSN's (also Deine Rufnummern) auch noch die 51 einrichten und Diese einem internen analogen Anschluss der Eumex zuweisen.
Wenn sich in der Fritte jetzt noch mehr interne Rufnummern für den ISDN-Port zuordnen lassen, dann das Ganze äquivalent...
1
Answer
from
9 years ago
Hallo und Danke für die Antwort.
Aber das ist ja eigentlich meine Frage wie ich das bewerkstelligen kann.
Vielleicht kannst du mir da ja etwas näheres berichte.
Die Bedienungsanleitung kann man diesbezüglich vergessen.
Null Durchblick für Laien.
einen schönen Sonntag wünscht
Werner
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Damit jede dem ISDN-Bus zugewiesene externe Rufnummer auch eine
Interne **-Nummer erhält, muss man diese einzeln als ISDN-Telefon dem ISDN-Bus zuweisen. Das Telefoniegerät "ISDN-Telefonanlage" kann dann m.E. gelöscht werden.
Dazu unter Telefoniegeräte „Neues Gerät einrichten“ - „Telefon“ - „FON S0(ISDN-Telefon) „ - danach noch Rufummer zuweisen und bis zum Ende duchklicken/bestätigen
23
Answer
from
9 years ago
Ja, das würde ich dir evtl. sogar empfehlen.
Nach dem Löschen die FritzBox einmal neu booten lassen.
Das geht unter
http://fritz.box/?lp=reboot
Danach sollten der Reihe nach wieder 51,52,53,... vergeben werden.
Grüße
Piwi
Answer
from
9 years ago
@viewvision
was @Piwi meint ist, dass Du in der Eumex die MSN's 51, 52, 53 einrichtest und dann in dieser Reihenfolge dann intern in der Eumex den a/b-Rufnummern 11, 12, 13 zuordnest.
Ansonnsten sieht das soweit gut aus.
Answer
from
9 years ago
Danke nochmal,
wenn ich das richtig verstehe kann ich meine MSN´s löschen oder gar nicht eintragen sondern nur die von der Fritzbox zugewiesenen.
Die richtigen Telefonnummern sind ja der Fritzbox bekannt.
Werner
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hey super.
Habs mir zwar fast gedacht, aber die Rückmeldung ist natürlich noch besser.
Dann jetzt die Familienmitglieder mit der neuen Bedienung vertraut machen.
Das ist meist dann eine noch größere Herausforderung.
0
Unlogged in user
Ask
from