Eumex 800: DHCP deaktivieren

vor 4 Jahren

Ich stehe vor dem Problem, dass ich mit einem Win10-PC zum einen den DHCP-Server der Fritzbox nutze, zum anderen eine Eumex 800 (ohne V) zukünftig per USB konfigurieren muss. (oder gibt es zu vernünftigen Preisen einen USB zu ISDN-Adapter, der meine jetzige FritzCard ersetzt?).

Das Problem besteht darin, dass ich den DHCP-Server der Eumex deaktivieren muss - nur wie? Im Eumex-Konfigurationsprogramm kann ich zwar die IPs von PC und Eumex ändern, aber von DHCP ist da nichts zu finden. Und 2 DHCP-Server für einen PC geht bekanntlich schief. Gibt es da eine Lösung?

Andreas

184

3

    • vor 4 Jahren

      Schau mal bei Ebay nach gebrauchten ISDN-USB-Adaptern. Die sind da ziemlich günstig. Das Problem dürfte ggf. sein sie unter Windows 10 betreiben zu können.

      Ist denn der Anschluss der Eumex ans LAN nötig? Wenn man nur die Telefone-Funktionen nutzt, vermutlich ja über die Verbindung zur Fritzbox, braucht es das doch eigentlich nicht.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielleicht mal der Hintergrund: Auf die Eumex kann (z.B. zum Auslesen der Verbindungsdaten) über den internen S0 oder per USB zugegriffen werden. Bis jetzt mache ich es über S0, Das wird aber demnächst nicht mehr möglich sein, da der neue PC keinen PCI-Steckplatz für die ISDN-FritzCard mehr hat. Also USB. Ich kann zwar jetzt auch schon über USB auf die Eumex zugreifen, muss dazu aber immer das LAN-Kabel am PC abziehen. Wenn ich der Eumex jetzt die DHCP-Funktion abschalten könnte, wäre alles in Ordnung. (Und: über USB geht es viel schneller, aber das ist Nebensache). Jetzt die Frage: Häkchen zum Deaktivieren suchen oder Geld für 'nen USB-ISDN-Adapter nur für diese Sache investieren? Da versucht man doch erstmal die kostengünstigere Variante.

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @andgar,

      Opional: Dem "Eumex 800 USB Remote NDIS Network Device" eine feste freie IP-Adresse im Netzsegment "192.168.1.x" vergeben (nicht "192.168.1.50").

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    438

    0

    7

    Gelöst

    in  

    13280

    0

    4

    in  

    332

    0

    3