Solved
Eumex 800: Störungen bei den Nebenstellen am S0-Bus
8 years ago
Bei meiner Eumex 800, die normalerweise einwandfrei funktioniert, tritt neuerdings bei beiden Nebenstellen am S0-Bus (jeweils PX 722) das Problem auf, dass sie bei externen Anrufen nicht mehr läuten.
An der Konfiguration wurde nichts geändert, lediglich das zentrale Telefonbuch wg. diversen Änderungen neu geladen.
Außerdem kann man von den beiden Nebenstellen aus nicht mehr extern telefonieren: Zwar kommt das Freizeichen und auch die Verbindung kommt zustande, man hört sogar den Gesprächspartner. Aber der Gesprächspartner seinerseits hört nichts, so als wäre das Telefon auf stumm geschaltet. Intern funktionieren die beiden Telefone problemlos.
1165
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
184
1
1
8 years ago
3128
0
2
1 year ago
432
0
7
2837
0
1
2267
0
3
Accepted Solution
Schanks
accepted by
Marek N.
8 years ago
Natürlich können Konfigurationen in der Anlage falsch sein, so dass die Umsetzung von der öffnelichen Nummer auf die Nebenstellennummer am int.-S0-Bus nicht stimmt.
Weiterhin könnte für die betroffenen Nebenstellen eine AWS aktiviert sein, die ins Leere läuft.
Letztlich könnte am PX722 "Ruhe vor dem Telefon" aktiviert sein (Bedienungsanleitung Seite 100).
In diesem Fall wird der Anruf nur optisch signalisiert. (Softkey "Ruhe")
P.S.:
Zum Verständnis des Bussystems:
Ein Umstecken ändert nur den elektr. Anschlusspunkt.
Die im Apparat hinterlegte Einstellung wie er sich am Bus verhalten soll ist an allen Punkten des Bussystems gleich. Ist beispielsweise im Apparat die Nebenstellen-MSN 5 gespeichert und diese ist in der Rufzuordung nicht hinterlegt so klingelt es halt nicht, egal wo man ihn einsteckt.
Ist die Rufzuornung korrekt und im Telefon "Ruhe" aktiviert, dann läutet es nicht, egal wo man ihn einsteckt.
Das Andere hat sich ja scheinbar bewahrheitet. Bewegt man die RJ45-Stecker mal oder steckt sie aus und ein, so können Geräusche oder eineitige Verständigungen verschwinden.
1
0
Accepted Solution
Schanks
accepted by
Marek N.
8 years ago
Natürlich können Konfigurationen in der Anlage falsch sein, so dass die Umsetzung von der öffnelichen Nummer auf die Nebenstellennummer am int.-S0-Bus nicht stimmt.
Weiterhin könnte für die betroffenen Nebenstellen eine AWS aktiviert sein, die ins Leere läuft.
Letztlich könnte am PX722 "Ruhe vor dem Telefon" aktiviert sein (Bedienungsanleitung Seite 100).
In diesem Fall wird der Anruf nur optisch signalisiert. (Softkey "Ruhe")
P.S.:
Zum Verständnis des Bussystems:
Ein Umstecken ändert nur den elektr. Anschlusspunkt.
Die im Apparat hinterlegte Einstellung wie er sich am Bus verhalten soll ist an allen Punkten des Bussystems gleich. Ist beispielsweise im Apparat die Nebenstellen-MSN 5 gespeichert und diese ist in der Rufzuordung nicht hinterlegt so klingelt es halt nicht, egal wo man ihn einsteckt.
Ist die Rufzuornung korrekt und im Telefon "Ruhe" aktiviert, dann läutet es nicht, egal wo man ihn einsteckt.
Das Andere hat sich ja scheinbar bewahrheitet. Bewegt man die RJ45-Stecker mal oder steckt sie aus und ein, so können Geräusche oder eineitige Verständigungen verschwinden.
1
0
Accepted Solution
cjpin17
accepted by
Marek N.
8 years ago
Hallo Marek N.,
heute im Lauf des Tages hat sich eine kaum nachvollziehbare Lösung des Problems ergeben:
Ich habe mehrere Versuche gemacht, die Eumex-Konfiguration auszulesen und dann erneut zu laden (Windows). Beim ersten Laden hatte ich leider die zusätzliche Verschlechterung, dass auch der Apparat an der S0-Buchse kein externes Telefonieren mehr erlaubte. Ich habe dann die Konfig an unwesentlicher Stelle minimal geändert (damit die Eumex nicht etwa denkt, die "neue" Konfig sei komplett bekannt und müsste deshalb nicht verarbeitet werden). Nach dem dritten oder vierten Versuch gab es dann das Wunder, dass die Anlage schlagartig(!) wieder komplett(!) funktionierte. Ich denke, das System reagiert auf Kleinigkeiten äußerst sensibel.
Es lag wohl kaum an der Konfiguration der Telefone [Navi links "Systemtelefone" > "Konfiguration des Systemtelefons"], sondern an der Konfiguration der Eumex selbst.
Jedenfalls besten Dank für Ihre Mühe.
1
0
Accepted Solution
cjpin17
accepted by
Marek N.
8 years ago
Hallo Marek N.,
heute im Lauf des Tages hat sich eine kaum nachvollziehbare Lösung des Problems ergeben:
Ich habe mehrere Versuche gemacht, die Eumex-Konfiguration auszulesen und dann erneut zu laden (Windows). Beim ersten Laden hatte ich leider die zusätzliche Verschlechterung, dass auch der Apparat an der S0-Buchse kein externes Telefonieren mehr erlaubte. Ich habe dann die Konfig an unwesentlicher Stelle minimal geändert (damit die Eumex nicht etwa denkt, die "neue" Konfig sei komplett bekannt und müsste deshalb nicht verarbeitet werden). Nach dem dritten oder vierten Versuch gab es dann das Wunder, dass die Anlage schlagartig(!) wieder komplett(!) funktionierte. Ich denke, das System reagiert auf Kleinigkeiten äußerst sensibel.
Es lag wohl kaum an der Konfiguration der Telefone [Navi links "Systemtelefone" > "Konfiguration des Systemtelefons"], sondern an der Konfiguration der Eumex selbst.
Jedenfalls besten Dank für Ihre Mühe.
1
0