Fahrkostenpauschale ohne Eigenverschulden?
2 years ago
Hallo liebes Telekom Team und Forummitglieder,
heute war der Tag meiner Freischaltung und habe dementsprechend auf den Anruf des Technikers gewartet. Leider kam dieser Anruf nie und somit kam eine E-Mail mit der Aussage der Techniker konnte mich nicht erreichen. Nach einem Telefonat mit dem Kundenservice wurde mir erklärt ich hätte die falsche Handynummer hinterlegt, obwohl ich wenige Wochen vorher bereit ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin hatte, die mir versicherte sie hätte meine neue Nummer hinterlegt.
Das Problem an der ganzen Sache ist nun, dass mir am Telefon gesagt wurde, ich müsse mit einer Fahrkostenpauschale von mindestens 50€ rechen, obwohl ich meiner Meinung nach an der Sache keinerlei Schuld trage?
Ich verstehe das nicht so ganz...
Viele Grüße
Christian
561
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
216
0
1
6 years ago
18885
0
4
1 month ago
72
0
1
895
0
5
CyberSW
2 years ago
Warst du im Zeitfenster daheim oder nicht?
Im mitgeteilten Zeitfenster daheim sein, Klingel und Briefkasten beschriftet. So wie man es ja auch per SMS vorher mitgeteilt bekommt.
5
1
chwbr
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Direkt Zuhause war ich nicht, deswegen sollte mich der Techniker ja eig. vorher kontaktieren. Mein Arbeitsplatz ist wenige Minuten (5 Min) von mir entfernt also auch kein Problem. Eine SMS hab ich logischerweise nie bekommen, da eine falsche Handynummer hinterlegt wurde.
1
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
muc80337_2
2 years ago
obwohl ich meiner Meinung nach an der Sache keinerlei Schuld trage
An welcher Sache trägst Du keinerlei Schuld?
Mag sein, dass Du die richtige Telefonnummer angegeben hattest - aber egal ob der Service-Techniker die richtige oder die falsche Rufnummer hat, die Türklingel muss beschriftet und funktionsfähig sein und Du musst im fraglichen Zeitfenster daheim sein.
2
6
Load 3 older comments
Ludwig II
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Nicht jeder kann an einem Werktag extra den halben Tag auf einen Techniker warten. Ich wollte nach dem Anruf kurz meine Arbeit verlassen, was Zeitlich vollkommen möglich wäre.
Nicht jeder kann an einem Werktag extra den halben Tag auf einen Techniker warten. Ich wollte nach dem Anruf kurz meine Arbeit verlassen, was Zeitlich vollkommen möglich wäre.
Du mußt ja nicht persönlich anwesend sein.
Es kann auch eine Person deines Vertrauens sein.
3
chwbr
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Das ist mir bewusst. Jedoch ist es einfacher für mich kurz die Arbeitsstelle zu verlassen anstatt eine andere Person zu mir zu bestellen.
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Das ist mir bewusst. Jedoch ist es einfacher für mich kurz die Arbeitsstelle zu verlassen anstatt eine andere Person zu mir zu bestellen.
Das ist mir bewusst. Jedoch ist es einfacher für mich kurz die Arbeitsstelle zu verlassen anstatt eine andere Person zu mir zu bestellen.
Das klang bisher nicht so.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
@chwbr
Mögliche Ursache: Die Telekom-Mitarbeiterin hat die Handynr. f a l s c h gespeichert - und deshalb
konnte der Techniker nicht anrufen.
Um der Telekom hier gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen für die Zukunft:
Einige Tage vor dem Technikertermin sollte immer eine SMS kommen, über deren Link man den Technikerbesuch
"verfolgen" kann - und dort kann auch die hinterlegte Telefonnummer auf Richtigkeit geprüft werden.
Wenn das nicht passiert, stimmt die hinterlegte Mobilfunkrufnummer nicht...
Ich würde die Rechnung über die Fahrtkostenpauschale abwarten (59,95 Euro brutto) und mich hier dann nochmals
melden...das Team hier kann dann eingreifen.
4
1
chwbr
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
2 years ago
Bin genau deiner Meinung.
1
Unlogged in user
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @chwbr,
herzlich willkommen in der Community!
Das ist wirklich sehr ärgerlich, dass die falsche Rückrufnummer hinterlegt war und du deshalb die SMS nicht bekommen hast.
Leider fürchte ich, dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Fakt ist, du wusstest Bescheid, wann der Termin ist, aber warst leider nicht vor Ort.
Die Zeitfenster von den Außendienst Terminen sind leider sehr groß, da gebe ich dir recht. Da man es im Vorfeld nicht auf die Minute genau planen kann, wie lange es bei einer Kundin / einem Kunden dauert, werden die Zeitfenster sehr großzügig vorgegeben.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
1
muc80337_2
Answer
from
Svenja Ba.
2 years ago
Die Zeitfenster von den Außendienst Terminen sind leider sehr groß, da gebe ich dir recht. Da man es im Vorfeld nicht auf die Minute genau planen kann, wie lange es bei einer Kundin / einem Kunden dauert, werden die Zeitfenster sehr großzügig vorgegeben.
Das Zeitfenster für den Kunden ist sehr groß.
Das Zeitfenster für den Techniker vor Ort ist aber sehr knapp bemessen - und fünf oder zehn Minuten warten ist für den in der Regel nicht drin.
Man korrigiere mich bitte, falls ich das falsch darstelle.
0
Unlogged in user
Answer
from
Svenja Ba.
Unlogged in user
Ask
from
chwbr