Solved

Fahrtkosten zu Unrecht

6 years ago

Hallo,

ich bin Entertain-Neukunde und fühle mich direkt zum Start meines Vertrags unfair behandelt. Der Bescheid über den Termin, wann der Techniker kommen wollte, lag am Tag der beabsichtigten Einrichtung in meinem Briefkasten. Obwohl ich (zufällig) den ganzen Tag zuhause war, kam kein Techniker vorbei und ich wurde auch nicht angerufen. Am nächsten Tag wurde ich benachrichtigt, dass ein Techniker mich nicht angetroffen hatte und ich telefonisch auch nicht erreichbar gewesen sei. Beim telefonischen Nachfragen wurde genau das wiederholt, ohne Zeitangabe, wann der Techniker geklingelt haben soll oder wann er angerufen haben soll. Heute kam schließlich die Rechnung, in der mir die zweite Anfahrt berechnet wird. Ich fühle mich ungerecht behandelt und habe jetzt schon keine Lust mehr auf mein Telekom-Produkt. Was kann ich tun, um die zweiten Fahrtkosten nicht bezahlen zu müssen?

761

8

    • 6 years ago

      @tejafischer vervollständige das Profil benutzerdaten das sich das Teami @Telekom hilft Team bei dir melden kann 

      0

    • 6 years ago

      Weshalb häufen sich die Fälle (siehe diverse Beiträge hier im Forum)?

       

      Techniker erscheint nicht zum vereinbarten Termin. Trotzdem wird behauptet man wurde nicht persönlich angetroffen und war auch telefonisch nicht erreichbar.

       

      Daß jetzt auch noch Fahrkosten in solchen Fällen berechnet werden, treibt die Angelegenheit in einer nächsten Dimension.

       

      @tejafischer,  Fülle dein Profil aus (teilweise wurdest du anscheinend tätig). Auf jeden Fall Kundennummer und Telefonnummer (unter der du zu erreichen bist) hinterlegen.

       

      Warte auf die Antwort eines Teamis.

      Auch wenn es im Verhältnis nicht sooo viele Vorfälle dieser Art gibt, so ist jeder Fall einer zu viel.

       

       

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dishmaster,

      leider muss ich mich hier der Meinung von @BigWoelfi2 völlig anschließen.

       

      Natürlich können und kommen Fehler vor, gar keine Frage.

       

      Aber spätestens bei der Telefonischen Nachfrage hätte man sich für das Vorgehen entschuldigen  oder zumindest den Kunden versprechen können, in der Sache noch einmal zu recherchieren.

       

      Aber genau  Gegenteiliges war der Fall.

      Nicht akzeptabel, auch keine Ausrede in Hinblick auf Verhältnismäßigkeit der in Anzahl aufgetretenen Fehler.

       

      Was folgt:

      Ein Teami wird mal wieder für seine Kollegen zu Kreuze kriechen und sich für den Vorfall entschuldigen.

      Könnte fast eine Wette darauf eingehen.

      Answer

      from

      6 years ago

      BigWoelfi2

      @Dishmaster Fettes Programm für Techniker hin oder her. Es gibt keinerlei Entschuldigung für solch einen Umgang mit dem Kunden und wenn es nur ein einziger sein sollte. Können die Techniker nicht ehrlich bleiben und der Telekom nicht mitteilen, warum sie nicht dagewesen sind? Aber nein: Man muss dem Kunden auch noch Kosten bereiten zusätzlich durch diese blöde Rumlügerei.

      @Dishmaster

       

      Fettes Programm für Techniker hin oder her.

      Es gibt keinerlei Entschuldigung für solch einen Umgang mit dem Kunden und wenn es nur ein einziger sein sollte.

      Können die Techniker nicht ehrlich bleiben und der Telekom nicht mitteilen, warum sie nicht dagewesen sind?

       

      Aber nein:

      Man muss dem Kunden auch noch Kosten bereiten zusätzlich durch diese blöde Rumlügerei. Wütend

       

      BigWoelfi2

      @Dishmaster

       

      Fettes Programm für Techniker hin oder her.

      Es gibt keinerlei Entschuldigung für solch einen Umgang mit dem Kunden und wenn es nur ein einziger sein sollte.

      Können die Techniker nicht ehrlich bleiben und der Telekom nicht mitteilen, warum sie nicht dagewesen sind?

       

      Aber nein:

      Man muss dem Kunden auch noch Kosten bereiten zusätzlich durch diese blöde Rumlügerei. Wütend

       


      Zitat : *..auch wenn jeder einzelne Fall am besten NICHT auftreten sollte. *..

      Am besten bedeutet, wenn du nicht komplett realitätsfern bist das es NICHT möglich ist sämtliche Sub-Unternehmen oder Mitarbeiter so zu schulen oder zu unterweisen das alle gleich handeln, es sind Menschen und keine Maschienen/Cyborgs. Das ist nicht als Entschuldigung zu werten sondern als Tatsache,nicht mehr,nicht weniger.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Dishmaster

       

      Du willst nicht verstehen, was wir meinen, oder?

      Es ist einfach voll daneben, wegen des eigenen Unvermögens oder weshalb auch immer, eine falsche Rückmeldung an die Telekom zu geben und damit die Voraussetzung zu schaffen, dass dem Kunden zusätzlich, dazu, dass er seinen Anschluss nicht funktionsfähig bekommt, auch noch zusätzliche Kosten zu verursachen.

       

      So etwas nennt man gewöhnlich Urkundenfälschung (digital oder auf einem Wisch), verbunden mit Betrug und nichts anderes.

      Da gibt es nichts, aber auch gar nichts dran zu beschönigen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @tejafischer,

      vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dein Anliegen zu schildern.

      Ich habe mir den Fall angeschaut und eine Gutschrift wurde schon erstellt für die Fahrtkosten. Tut mir leid, wie das Ganze gelaufen ist.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      592

      0

      5

      in  

      665

      0

      4

      Solved

      in  

      375

      0

      4

      Solved

      in  

      399

      0

      2