Falsch verkaufte Telefonkarte Comfort

5 years ago

Vor ca 2 Wochen habe ich in einem Telekom Shop in Düsseldorf zwei "Telefonkarte Comfort" für 15 Euro erworben. Dabei habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen dass ich Karten benötige die _ohne_ PIN in einer Telefonzelle funktionieren - und auch nach mehrfacher Nachfrage wurde mir versichert dass dem so ist. Offenbar ist dieses aber nur mit der Karte für 25 Euro möglich - wie ich später erfahren habe. Es wurde mir also die falsche Karte verkauft.
Nachdem ich dieses im Shop reklamiert habe, wurde mir versichert dass man sich darum kümmern würde. Seit dem wurde ich mehrfach vertröstet, und auf Rückrufanfragen meinerseits wird nicht reagiert. Daher meine Frage, wie in diesem Fall weiter zu verfahren ist. Die Karten wurden bisher nicht benutzt, und auch die PIN nicht "freigerubbelt". Ich habe weder einen Festnetz- noch Mobilfunkvertrag auf den ich das Guthaben der für mich wertlosen Karten buchen könnte. Ich bin sehr verwundert dass es derartig schwierig ist im Shop die mir fälschlicherweise verkauften Karten gegen Zahlung des Differenzbetrags gegen 25Euro Karten umzutauschen.

432

11

    • 5 years ago

      @Horst Schlemmer 

      Hast du eine Prepaidkarte eines anderen Anbieters oder einer anderen Telekom Marke, wenn ja, welcher Marke bzw. welchen Anbieters?

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.


      Genau das wurde mir verneint. Ich würde auch die 25 euro Karten kaufen, und dann das Guthaben der anderen Karten darauf übertragen.

       

      Mir scheint, die Mitarbeiter im Shop kennen ihre Produkte noch schlechter als ich.

      Answer

      from

      5 years ago

      Da wäre es schön wenn jemand eine Anleitung hätte. Man sollte auch gleich mal auf die Regelverjährung hinweisen, also besser nicht zuviel aufladen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Horst Schlemmer

      Maximilia Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen. Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen. Maximilia Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen. Genau das wurde mir verneint. Ich würde auch die 25 euro Karten kaufen, und dann das Guthaben der anderen Karten darauf übertragen.

      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.


      Genau das wurde mir verneint. Ich würde auch die 25 euro Karten kaufen, und dann das Guthaben der anderen Karten darauf übertragen.

      Horst Schlemmer
      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.

      Maximilia

      Aber man kann auch Guthaben von Telefonkarte Comfort zu Telefonkarte Comfort übertragen.


      Genau das wurde mir verneint. Ich würde auch die 25 euro Karten kaufen, und dann das Guthaben der anderen Karten darauf übertragen.


      https://tkc.telekom-dienste.de/tkc-konto-verwalten/

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Da kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Umtausch- und Widerrufsrecht hast Du nicht, da kein Onlinekauf. Umtauschrecht hättest Du nur wenn es Dir zugesagt worden wäre, vorausgesetzt Du hast die Karten noch nicht genutzt.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      wizer

      Da kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Umtausch- und Widerrufsrecht hast Du nicht, da kein Onlinekauf. Umtauschrecht hättest Du nur wenn es Dir zugesagt worden wäre, vorausgesetzt Du hast die Karten noch nicht genutzt.

      Da kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Umtausch- und Widerrufsrecht hast Du nicht, da kein Onlinekauf. Umtauschrecht hättest Du nur wenn es Dir zugesagt worden wäre, vorausgesetzt Du hast die Karten noch nicht genutzt.

      wizer

      Da kannst Du nur auf Kulanz hoffen. Umtausch- und Widerrufsrecht hast Du nicht, da kein Onlinekauf. Umtauschrecht hättest Du nur wenn es Dir zugesagt worden wäre, vorausgesetzt Du hast die Karten noch nicht genutzt.


      Das bezweifle ich ehrlich gesagt, da mir ausdrücklich zugesichert wurde dass die Karte den "Chip" hat. Somit handelt es sich um Gewährleistung wg nicht erfüllter zugesicherter Eigenschaften.

      Bemerkenswert ist an der Stelle auch welche wilden Dinge mir im Shop als Ersatz für einen Umtausch angeboten wurden - wie zb "eine Powerbank im Wert von 30 Euro" - die ich allerdings ebenso wenig benötige. Das Problem scheint also wirklich zu sein dass dieser Umtausch gemacht wird, nicht dass der Wille es zu tun nicht vorhanden wäre.

      Answer

      from

      5 years ago

      Horst Schlemmer

      Somit handelt es sich um Gewährleistung wg nicht erfüllter zugesicherter Eigenschaften.

      Somit handelt es sich um Gewährleistung wg nicht erfüllter zugesicherter Eigenschaften.

      Horst Schlemmer

      Somit handelt es sich um Gewährleistung wg nicht erfüllter zugesicherter Eigenschaften.


      Das zu beweisen ist schwierig, da Dir nichts Schriftliches vorliegt. Vor Gericht und auf hoher See.....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too