Solved

Falsche IPv6

1 year ago

Ich habe eine feste IPv4 aber nach Problemen mit dem Internet, Line-Reset und Routertausch, habe ich eine ander IPv6 als vorher  bekommen und im Kundencenter ist die IPv6 völlig falsch und passt auch nicht zu der zugewiesenen IP im Router ( 7590 )

 

die IPv6 im Kundencenter besteht am Ende nur aus: :bde3:0000:0000:0000:0000/64 und 033d:e300:0000:0000:0000:0000/56

 

Damit ist meine Serverkonfiguration bzgl. IPv6 nicht mehr OK.

 

Wenn ich meine Webanwendung öffnen will:

 

Mit http:// kommt aus Deutschland

Mit www kommt angeblich aus Irland

 

Ich bin davon ausgegangen, das sich neben der feste IPv4 auch die IPv6 nicht verändert.

 

Aufgefallen ist es mir, das der Server mich über einen fehlerhaften DNS Eintrag informiert hat und ich mit meiner App nicht mehr auf die Fritzbox gekommen bin.

 

Danke für eine Rückmeldung.

 

Eine Rückruf der Telekom bekomme ich erst in einer Woche, da der Mitarbeiter nicht im Hause ist aber so lange kann ich hier nicht warten

153

3

    • 1 year ago

      Frogger

      Eine Rückruf der Telekom bekomme ich erst in einer Woche, da der Mitarbeiter nicht im Hause ist aber so lange kann ich hier nicht warten

      Eine Rückruf der Telekom bekomme ich erst in einer Woche, da der Mitarbeiter nicht im Hause ist aber so lange kann ich hier nicht warten
      Frogger
      Eine Rückruf der Telekom bekomme ich erst in einer Woche, da der Mitarbeiter nicht im Hause ist aber so lange kann ich hier nicht warten

      Es wird sicher mehr wie einen Mitarbeiter geben. 

      Also. 08003302870 anrufen.

      0

    • 1 year ago

      Frogger

      die IPv6 im Kundencenter besteht am Ende nur aus: :bde3:0000:0000:0000:0000/64 und 033d:e300:0000:0000:0000:0000/56

      die IPv6 im Kundencenter besteht am Ende nur aus: :bde3:0000:0000:0000:0000/64 und 033d:e300:0000:0000:0000:0000/56
      Frogger
      die IPv6 im Kundencenter besteht am Ende nur aus: :bde3:0000:0000:0000:0000/64 und 033d:e300:0000:0000:0000:0000/56

      Findest du das komisch wegen der vielen Nullen am Ende? Die sind normal, du bekommst ja zwei Prefixe zugeteilt, einen mit 64 Bit Prefixlänge und einen mit 56 Bit Prefixlänge. Die restlichen 64 bzw. 72 Bit der 128 Bit langen IPv6-Adressen (also die Nullen oben) werden innerhalb deines Netzes lokal verwaltet.

       

      Übrigens würde ich nicht so einfach annehmen dass mit der festen IPv4-Adresse in den Company Pro-Tarifen auch automatisch ein fester IPv6-Prefix einhergeht. Auf der Produktseite steht jedenfalls nichts davon.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Die feste IPv6 hatte ich seit Monaten ( Vertragsbeginn ) ohne Probleme auch bei einem Reset vom Router oder Neuinstallation mit einem anderen Gerät.

      Im Kundencenter waren auch die richtigen Adressen sichtbar, also genau wie im Router.

       

      Ich habe den Server umgestellt und waere jetzt auf einen Rückruf am Montag, es läuft ja erst einmal alles.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      251

      0

      7

      516

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      771

      0

      5

      Solved

      in  

      2560

      0

      3

      Solved

      7 years ago

      in  

      1694

      2

      5