Gelöst

Falscher Vertragsabschluss

vor 2 Jahren

Hi,
diesen Vertrag habe ich nie abgeschlossen und telefonisch mehrfach versucht das rückwirkend zu ändern. Versprochen wurde es jedesmal, gehalten wie man sieht nicht.
 
Der Vertrag vom 22.02.23 war gewünscht.
Internet-Eingangsnummer: 2xxxxxxxxx
Nach zig Telefonaten, mit der Telekom, wurden mir laufend E-Mails über angebliche Stornierungen meinerseits zugesandt. Ebenso die Bestätigung dass es jetzt endlich läuft und ich meinen gewünschten Vertrag bekomme.
 
Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.
Somit sehe ich eine Täuschung von Telekom ausgehend und fordere Sie hiermit auf mich aus dem bestehenden Vertrag zu entlassen oder den laufenden Vertrag zu den anfänglichen Konditionen und mit dem Vertragspartner Check24 zu gewähren und Ihnen den Abschluss zu bestätigen. Somit erhalte ich die vereinbarten Gutschriften und nur so macht der Vertrag wirtschaftlich für mich Sinn.
 
Anm:
Internet-Eingangsnummer aus Datenschutzgründen entfernt (Marcel2605)
 

1491

42

    • vor 2 Jahren

      ThomasDEG

      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.

      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.
      ThomasDEG
      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.

      Wo wurde der neue Vertrag abgeschlossen?

      Gab es hierzu keine Auftragsbestätigung?

      Wie äußert sich check24 dazu?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ThomasDEG

      Telekom sagt es kam kein Abschluss über Check24 zustande.

      Telekom sagt es kam kein Abschluss über Check24 zustande.
      ThomasDEG
      Telekom sagt es kam kein Abschluss über Check24 zustande.

      Dann kläre das mit denen. Warum überhaupt die Telekom Hotline bemüht wurde verstehe ich hier nicht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Weil Telekom meinen gewünschten Vertrag durch einen neuen ersetzte, ohne dass ich das wollte.

      Ich erhielt widersprüchliche Emails, durch Telefonate wurde mir mitgeteilt dass alles geklärt wurde.

      Erst mit der aktuellen Rechnung stellte sich gegenteiliges raus.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ThomasDEG

      Erst mit der aktuellen Rechnung stellte sich gegenteiliges raus.

      Erst mit der aktuellen Rechnung stellte sich gegenteiliges raus.

      ThomasDEG

      Erst mit der aktuellen Rechnung stellte sich gegenteiliges raus.


      Du musst doch eine oder zwei Auftragsbestätigung(en) von der Telekom(!) erhalten haben?

      Weicht die in den Beträgen von der Rechnung ab?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      ThomasDEG

      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.

      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.
      ThomasDEG
      Es stellt sich raus, dass ein neuer Vertrag, mit für mich schlechteren Konditionen gewählt wurde.

      Du kannst den Vertrag 14 Tage nach Eingang der Auftragsbestätigung widerrufen.

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ThomasDEG 

       

      Kontrolliere doch auch mal den Spam-Ordner deines eMails Postfaches...

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, ich meinte schon Auftragsbestätigungen.

      Wie gesagt, es wirkte so als wollte jeder Berater selbst einen Vertrag abschließen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nichts von Telekom im Spam-Ordner.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wenn ich mit der Telekom telefoniere und mein Problem schildere heißt es, es wird mit dem Chef abgeklärt und ich komme in die Warteschleife, aus der ich aber nicht wieder zurückgeholt werde.

      Dieses Prozedere habe ich nun 3mal erlebt. Einmal wird mir nach 10min aufgelegt und einmal nach knapp 30min.

       

      Welche Möglichkeiten gibt es außer einen Anwalt einzuschalten?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ThomasDEG

      Welche Möglichkeiten gibt es außer einen Anwalt einzuschalten?

      Welche Möglichkeiten gibt es außer einen Anwalt einzuschalten?

      ThomasDEG

      Welche Möglichkeiten gibt es außer einen Anwalt einzuschalten?


      Hier auf Hilfe vom @Telekom-hilft-Team warten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      45min in der Warteschleife. Ohne Anwalt scheinbar nichts möglich...

       

      Nie wieder Telekom.

      Bewertungen auf jeder möglichen Plattform folgen.

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Finn A.  Danke schonmal für deine Zeit. Schönen Feierabend, bis Donnerstag.

       

      MfG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @ThomasDEG ,

       

      wie versprochen hier meine Rückmeldung. Fröhlich 

       

      Ich habe dir gerade eine Gutschrift in Höhe von 240,00€ als Ausgleich für das Cashback, welches du mit dem aktuellen Auftrag ja nicht mehr bekommst, erstellt. 

      Die Gutschrift solltest du auf der nächsten, spätestens der Übernächsten Rechnung auffinden. 

      Damit hast du dann die Identischen Konditionen wie in der Auftragsbestätigung von Check24. 

       

      Für das Ganze durcheinander möchte ich mich nochmals entschuldigen und ich hoffe, dass nun alles ist, wie gewünscht. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Finn A. 

       

      Danke für die Abwicklung. Ich hoffe nun dass dieses Problem jetzt wirklich behoben ist.

      Schade dass ich bisher mit der Telekom nur Stress und Ärger hatte. Hier wurde mir aber dafür sehr schnell und freundlich geholfen, danke dafür. Ich melde mich dann nach der nächsten Rechnung nochmal und gebe Rückmeldung.

       

      Noch eine schöne Woche

       

      MfG

      Tom

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hey @ThomasDEG ,

       

      wie versprochen hier meine Rückmeldung. Fröhlich 

       

      Ich habe dir gerade eine Gutschrift in Höhe von 240,00€ als Ausgleich für das Cashback, welches du mit dem aktuellen Auftrag ja nicht mehr bekommst, erstellt. 

      Die Gutschrift solltest du auf der nächsten, spätestens der Übernächsten Rechnung auffinden. 

      Damit hast du dann die Identischen Konditionen wie in der Auftragsbestätigung von Check24. 

       

      Für das Ganze durcheinander möchte ich mich nochmals entschuldigen und ich hoffe, dass nun alles ist, wie gewünscht. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      166

      0

      4

      Gelöst

      in  

      264

      0

      5

      in  

      224

      0

      6