Familienzusammenführung mit zwei unterschiedlichen Anbietern
vor 4 Monaten
Hallo,
ich ziehe in einem Monat mit meinem Sohn zusammen. Für meinen Anschluss habe ich einen Umzug beantragt mit Tarifänderng. Mein Sohn hat einen Vodafontarif vor kurzem abgeschlossen und soll jetzt da nicht raus kommen.
Was sollen wir jetzt mit zwei Tarifen anfangen, wenn keiner ein Sonderkündigungsrecht hat? Gibt es da eine kulante Lösung oder müssen wir in den sauren Apfel beissen?
Das wäre eine schöne Summe Geld, die nicht nötig ist.
Vodafon droht mit Ablösegeld und auch die Telekom sagt nein zu einem Sonderkündigungsrecht. Was tun?
589
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1843
0
3
134
0
1
Gelöst
191
0
5
vor 4 Monaten
463
0
2
670
0
4
CobraCane
vor 4 Monaten
Gibt es da eine kulante Lösung oder müssen wir in den sauren Apfel beissen?
Ihr müsst in den sauern Apfel beissen solange du mit den identischen Konditionen deinen Anschluss umziehen kannst.
Wäre das nicht möglich (weil zB die bisher genutzte Geschwindigkeit am neuen Ort nicht gegeben ist) hast du ein Sonderkündigungsrecht.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
HARTMUTIX
vor 4 Monaten
Ist dein Tarif denn am neuen Ort realisierbar
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HARTMUTIX
falk2010
vor 4 Monaten
Gibt es da eine kulante Lösung
Ich fürchte nein.
Die gäbe es nur wenn der Sohn auch bei der Telekom wäre (dann aus Kulanz).
Für meinen Anschluss habe ich einen Umzug beantragt mit Tarifänderng.
Tarifänderung? Von was auf was? War Dein Vertrag außerhalb der MVLZ , doch eher nicht?
Das wäre auch kein Umzug des Vertrags.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
patrickn
vor 4 Monaten
Umzug ohne Tarifänderung, nur so kommst du vorzeitig aus dem Vertrag, wenn er nicht 1:1 realisierbar ist an neuer Adresse.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
mgerland
vor 4 Monaten
Er ist aber realisierbar. Und Änderung, weil mein Sohn ein Gamer ist. Der braucht Bandbreite.
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
mgerland
vor 4 Monaten
Er ist aber realisierbar. Und Änderung, weil mein Sohn ein Gamer ist. Der braucht Bandbreite.
Moment mal, du zieht um zu deinem Sohn und erhöhst den Tarif damit dein Sohn der kürzlich dort nen Vodafone-Vertrag abgeschlossen hat mehr Bandbreite hat weil er spielen will?
Warum das alles wenn man noch nicht einmal mit Vodafone geklärt hat ob der Sohnemann frühzeitig aus seinem Vertrag darf weil der Elternteil ja bei der Telekom ist und zu ihm ziehen will.
Mein Ratschlag:
Zieh den Umzug zurück und beantrage ihn neu mit den selben Konditionen, dann verlängert sich auch nicht die Laufzeit und du kommst früher raus.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mgerland
mgerland
vor 4 Monaten
Ok, es fehlen Infos.
Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft.
Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus.
Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand.
Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Ludwig II
Antwort
von
mgerland
vor 4 Monaten
Ok, es fehlen Infos. Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft. Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus. Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand. Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
Ok, es fehlen Infos.
Ich habe mit dem Glasfaser einen neuen Vertrag abgeschlossen, der 2026 ausläuft.
Mein Sohn hat bei Vodafon die Bandbreite seines Vertrags erhöht. Beide sind aus dem Widerruf raus.
Jetzt ziehen wir aus zwei verschiedenen Orten in ein Haus. So ist der Stand.
Beide Verträge lassen sich nicht so einfach kündigen, weil beide auf ihrem Recht bestehen.
So etwas klärt man doch, bevor man sich vertraglich für 24 Monate bindet.
Ist doch klar, dass weder Vodafone noch Telekom zugunsten des anderen auf die Vertragserfüllung verzichtet.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mgerland
patrickn
vor 4 Monaten
Dann ist das so und ihr habt nun zwei Verträge.
Eine Kulanzregelung gibt es nur, wenn bereits ein Telekom Vertrag besteht.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
mgerland
vor 4 Monaten
@Ludwig IIweißt du schon ein halbes Jahr vorher was passiert?
Ich nicht, sorry.
Ich sehe, damit muss ich jetzt leben.
Danke für eure Mühen.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Max Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
mgerland
vor 4 Monaten
Hallo @mgerland,
im Grunde wurde hier schon alles gesagt.
Wenn der Tarif deines Sohnes auch bei uns wäre, würden wir sicher eine kulante Lösung finden.
So müsst ihr auf das Ende der Mindestvertragslaufzeit warten.
Hab einen angenehmen Abend.
Gruß
Max
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mgerland
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mgerland