Fax am Speedport

vor 2 Jahren

Ich werde im Rahmen der Glasfaserumstellung einen Glasfaserrouter zulegen und wollte eigentlich auf einen Speedport Router zurück greifen. Aber jetzt habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass es mit dem Fax gar nicht so einfach zu sein scheint:

 

Da der neue Router im Treppenhaus im Keller angebracht wird kann ich das Faxgerät nicht mehr an den Router anschließen. Ich dachte eigentlich, dass dies kein Problem sein, denn ich habe das gerät zur Zeit auch nicht am Router. Meine Fritz Box erkennt das eingehende Fax und schickt mir eine Mail mit dem Fax. Eine super praktische Sache, zumal ich das Drucker/ Faxgerät außerhalb der Bürozeit ausschalten kann.

Daher meine Frage, ob es im Speedport eine derartige Möglichkeit gibt, ohne dass man irgendwelche 0,49 € pro Fax zahlen muss?

389

12

  • vor 2 Jahren

    Das was die FritzBox hier anbietet kann ein Speedport nicht.

    Du könntest aber alternativ entweder einfach nur das Glasfasermodem holen und deine bestehende FritzBox daran anschließen oder aber direkt einen Glasfaserrouter von AVM verwenden, dann hast du weiterhin den Luxus wie du es gewohnt bist Zwinkernd

    0

  • vor 2 Jahren

    @Nimburg01  schrieb:
    Da der neue Router im Treppenhaus im Keller angebracht wird kann ich das Faxgerät nicht mehr an den Router anschließen.

    Warum soll das nicht gehen? Kommt ganz auf die Inhouse-Verkabelung an.

    TAE -Buchse vom Speedport auf ein Patchfeld gelegt und das Faxgerät an eine Netzwerkdose in der Wohnung angeschlossen. (Nur ein Beispiel)

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nimburg01

    CobraCane Die Funktion gibt es Die Funktion gibt es CobraCane Die Funktion gibt es Bei der Fritz Box??

    CobraCane

    Die Funktion gibt es

    Die Funktion gibt es
    CobraCane
    Die Funktion gibt es

    Bei der Fritz Box??

    Nimburg01
    CobraCane

    Die Funktion gibt es

    Die Funktion gibt es
    CobraCane
    Die Funktion gibt es

    Bei der Fritz Box??


    Der Screenshot ist aus meiner FritzBox aber ich hab noch nen Nachtrag geschrieben bezgl. der IP-Telefone, da kann ich das nicht beurteilen da ich nur DECT angemeldet habe wo es geht.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Wenn ich mir die Einstellungen für das iPhone anschaue was ja scheinbar als IP-Telefon eingebunden ist muss ich dir @Nimburg01  recht geben, da geht es scheinbar nicht:

     

    CobraCane_0-1682520778495.png

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich hatte vor ein paar Jahren mal bei AVM angefragt. Die haben mir das bestätigt. Damals hatte ich ein Gigsaet IP Telefon, das hatte diese Funktion. Aber das Telefon brachte das "besetzt" erst nach zweimaligem klingeln. Da wurde mir gesagt, dass es nicht anders geht, weil der Weg über Router und so... Meine Kunden waren sauer weil die dachten ich drücke sie weg.

    Jetzt hatte ich gehofft, dass AVM da inzwischen etwas bewegt hat.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Nimburg01,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Von unseren Usern kamen hier ja schon viele wertvolle Tipps, wie auch in Zukunft noch Faxe empfangen werden könnten.

     

    Nimburg01

    Daher meine Frage, ob es im Speedport eine derartige Möglichkeit gibt, ohne dass man irgendwelche 0,49 € pro Fax zahlen muss?

    Daher meine Frage, ob es im Speedport eine derartige Möglichkeit gibt, ohne dass man irgendwelche 0,49 € pro Fax zahlen muss?

    Nimburg01

    Daher meine Frage, ob es im Speedport eine derartige Möglichkeit gibt, ohne dass man irgendwelche 0,49 € pro Fax zahlen muss?


    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es ja in erster Linie (bzw. ausschließlich) um den Empfang von Faxen. Hierfür bieten wir immer noch unseren PC-Fax Dienst an, bei dem der Empfang auch nichts kostet.

    Man erhält mit dem Dienst eine PC-Faxnummer. Dorthin lässt sich eine automatische Anrufweiterleitung über die bisher genutzte Faxnummer einrichten. 

    Empfangene Faxe kommen dann als Mail im E-Mail Postfach des Festnetzvertrags an.

     

    Hier die Beschreibung. https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/pc-fax/wie-melde-ich-mich-fuer-pc-fax-der-telekom-an

     

    Dieser Weg stellt auf jeden Fall eine kostenfreie Alternative dar.

     

    Viele Grüße

    Jürgen U.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

3161

0

3

Gelöst

in  

1387

0

7

Gelöst

in  

14862

0

3