Fax an bestimmte Nummer funktioniert nicht nach Speedport wechsel

vor 8 Jahren

Hallo Zusammen,

 

nach der bedauerlichen Zwangsumstellung auf einen IP basierten Anschluss funktioniert das senden über Fax auf eine bestimmte Rufnummer nicht mehr. Mit dem alten Speedport hat alles ohne Probleme funktioniert.

 

Wir haben an dem Anschluss den Speedport W724V und betreiben hier über den Analoganschluss ein Schnurlostelefon und ein Multifunktionsgerät (Brother MFC-J5320DW). Leider funktioniert das faxen nun zu einer Nummer nicht mehr, weitere Rufnummern die wir testen konnten funktionieren ohne Probleme, nur zu der Rufnummer kommt entweder die Meldung "Kommunikationsfehler 2001" oder die Nummer stimmt nicht oder es kommt ein Besetzt. Es scheint so als wenn das Gerät die Rufnummer bzw. das Gerät am anderen Ende erreicht aber nach kurzer Zeit die Verbindung gekappt wird und es dann zu dem Kommunikationsfehler kommt.

 

An einem zweiten IP basierten Anschluss mit einem alten Telefonfax und einer Fritzbox 7430 kann die Rufnummer per Fax ohne Probleme erreicht werden.

 

Hat jemand eine Idee an was so etwas liegen kann oder hat der Speedport hier ein Problem mit Multifunktionsgeräten?

 

Sollte man eventuell doch den Speedport durch eine Fritzbox event. 7490 tauschen!?

 

Danke und Viele Grüße

5410

13

    • vor 8 Jahren

      Ich würde mal prüfen, dass die maximale Geschwindigkeit am Fax auf 9600 Baud gestellt ist.

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      dahigh

      Wir haben an dem Anschluss den Speedport W724V und betreiben hier über den Analoganschluss ein Schnurlostelefon und ein Multifunktionsgerät (Brother MFC-J5320DW).


      Wir haben an dem Anschluss den Speedport W724V und betreiben hier über den Analoganschluss ein Schnurlostelefon und ein Multifunktionsgerät (Brother MFC-J5320DW).

      dahigh

      Wir haben an dem Anschluss den Speedport W724V und betreiben hier über den Analoganschluss ein Schnurlostelefon und ein Multifunktionsgerät (Brother MFC-J5320DW).


      Mit Analoganschluss meinst Du eine der beiden rückseitigen TAE -Buchsen des SP W 724V?!

       

      Bitte wähle für die Telefonbuchse, die Du für das Fax nutzt, "Kombigerät". Im Fax stelle bitte als max. Geschwindigkeit 9600 Bd ein. Evtl. stelle noch die ECM-Korrektur im Fax ein oder aus, manchmal hilft das eine, mal das andere.

       

      Helfen diese Maßnahmen?

       

      Gruß Ulrich

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dahigh

      ist die Nummer eine "öffentliche die Du mir ggf. per PN (private Nachricht) zum testen schicken kannst ?


      Weißt Du welches Fax Deine Gegenstelle benutzt, welches Telefonnetz ?

       

      Auch schon mal den Hinweis: mal die 01033 ( DTAG ) vor die Faxnummer setzen

      getestet ?

       

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Waage1969,

       

      danke für die Tipps, leider ist die Nummer nicht ganz öffentlich, kann diese erstmal nicht raus geben. Mit der Zusatzvorwahl ging gar nichts, da kam gleich ein Fehler beim Verbindungsaufbau.

       

      Ich muss das andere nochmal erfragen, was dort für ein Fax steht und was für eine Netz dort ist. Ist halt komisch das es mit einem alten Fax gerät was um die 15 Jahre ist ohne Probleme funtkioniert.

       

      Viele Grüße
      dahigh

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dahigh

      wenn Du was weißt, gerne melden Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @dahigh

      eine mögliche Ursache könnte sein, dass an deinem betreffenden Faxgerät die Faxkennung nicht eingetragen/aktiviert ist.

      In diesem Fall könnte beim Empfängergerät ein Filter eingeschaltet sein, der solche Faxe ablehnt um z.B. die leidigen Werbefaxe einzuschränken. Das nur mal so zur Fehlereingrenzung, da andere abgehende Nummern ja funktionieren.

      Eine weitere Möglichkeit wäre noch vorstellbar, dass im Telefoniecenter versehentlich, unter der für dein Fax eingetragenen Nummer, in der Ebene "Sicherheit" eine Wahlsperre z.B. auch nur eine Vorwahl eingetragen wurde.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dahigh

      führte schon etwas von hier zu einer Lösung und oder hast Du eine Lösung gefunden ?
      Gruß
      Waage 1969

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dahigh,

      genau wie @Waage1969, bin auch ich an der Lösung interessiert. War es eine der genannten Antworten oder haben Sie eine andere Lösung gefunden?

      Gruß Jörg D.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Jörg D.

      leider war @dahigh  seit der Fragestellung nicht mehr online / Letzter Besuch

      28.05.2017

      Zwinkernd

      Gruß
      Waage 1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von