Speedport W 724V Fax über Kombigerät funktioniert nicht
vor 12 Jahren
Ich habe einen VoiP Anschluss über den Speedport W 724V Type A.
An der ersten Buche hängt ein Analog Telefon und an der zweiten Buchse ein Multifunktionsdrucker mit Fax-Funktion.
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Brother MFC-490CW.
Beiden Geräten habe ich jeweils im Router eine seperate Nummer zugewiesen.
Telefonieren funktioniert problemlos.
Beim Fax rührt sich nichts. Weder empfangen noch senden funktioniert.
Hat jemand eine Idee an was das liegt?
An der ersten Buche hängt ein Analog Telefon und an der zweiten Buchse ein Multifunktionsdrucker mit Fax-Funktion.
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Brother MFC-490CW.
Beiden Geräten habe ich jeweils im Router eine seperate Nummer zugewiesen.
Telefonieren funktioniert problemlos.
Beim Fax rührt sich nichts. Weder empfangen noch senden funktioniert.
Hat jemand eine Idee an was das liegt?
37036
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
390
0
2
Gelöst
86
0
2
21320
0
5
Gelöst
vor 11 Jahren
37287
0
35
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
kannst Du mal genauer sagen was nicht funktioniert?
Im Falle, dass die Faxgeräte sich erreichen aber nicht synchronisieren solltest Du mal die Seite 124 der Bedienungsanleitung befolgen:
http://download.brother.com/welcome/doc002373/mfc490w_ger_usr_a.pdf
Stichwort: Kompatiblität!
Schreib mal bitte auf was Dein FAX eingestellt ist/war.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/hp-psc-1600-an-w724v-typ-a,510,11176651.html
Edit: Sorry, ich habe wohl gerade Fax und Drucker bei beim Thema verwechselt. Ich wußte, die letzte Schmerztablette hätte ich nicht nehmen sollen.....
0
vor 12 Jahren
Nunja ich ich kann kein Fax empfangen sprich das Gerät kann von außen nicht erreicht werden und das Senden funktioniert ebenfalls nicht.
Zum Stichwort Kompatiblität: Ich habe wie in der Anleitung beschrieben die EInstellung auf Sicher(fürVoIP) 9600 bps eingestellt.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
also funktioniert das Fax trotz der Einstellungen (auf Sicher) immer noch nicht?
Fragt sich immer noch:
Wählt das FAX, hört man den Wählton, des Speedports, erkennt das FAX den Wählton nicht, kann man die Wähltonerkennung aussschalten?
"Klingelt" das FAX wenn ein Anruf reinkommt, Erkennt das FAx das Klingeln nicht?
ISt es überhaupt ordentlich angeschlossen und hat Kontakt?
Meine Nachbarn hatten ein HP Kombifax, das wollte in deren Speedport W921V auch nicht. Das Problem lag darin dass der TAE Stecker des Faxgerätes einfach keinen Kontakt hatte, also Leitung unterbrochen dann geht natürlich nichts.....
Wie gesagt da klingelte nichts, da kam kein Wählton, mit nem ordentlichen Kabel dass beidseitig Kontakt machte ging es dann.....
0
vor 12 Jahren
danke für deine Antwort.
Einstellung steht auf sicher aber es funktioniert noch immer nicht.
Beim senden eines Fax ist kein Wählton zu hören und beim Empfangen rührt sich auch nichts.
Der Punkt mit der Wähltonerkennung muss ich mir mal genauer anschauen aber ich glaube so eine Einstellung gibt es bei meinem Kombigerät nicht.
Ich meine ich habe das Gerät richtig an den Speedport angeschlossen, da kann man ja nicht all zu viel falsch machen aber ob wirklich ein Kontakt besteht kann ich nicht beurteilen. Wie erkenne ich das den?
Vielleicht sollte ich auch mal ein anderes Kabel verwenden vielleicht liegt es ja wirklich am Kontakt.
0
vor 12 Jahren
bei meinen Nachbarn habe ich das ganz einfach herausgefunden,
Das Kabel in der TAE Buchse des Speedports, und während eines Anrufes auf der am 6P2C / RJ 11 Stecker einen Kurzschluss gemacht....
Keine Reaktion,
Anderes Kabel aus dem Keller geholt, gleicher Test, Freiton weg, besetzt nach dem auflösen des Kurzschlusses, in das FAX und siehe da Problem beseitigt.
0
vor 12 Jahren
wie ich sehe, erhalten Sie bereits tatkräftige Unterstützung. An dieser Stelle vielen Dank an alle Supporter. ;)
Die bereits erteilten Tipps und Tricks sind allesamt richtig und ich bin ebenfalls auf das Ergebnis des letzten Tests, der Ihnen von flashnrw geraten wurde, gespannt. Einen weiteren Lösungsansatz habe ich leider nicht parat. Tut mir leid.
Viele Grüße
Sebo
0
vor 12 Jahren
danke für den Tipp mit dem Kabel. Das wars :-D
Ich hab jetzt einfach mal das Kabel vom Telefon verwendet und siehe da ich kann Fax senden und empfangen. Die Qualität lässt zwar zu wünschen übrig aber das liegt vermutlich eher am Gerät.
Danke für die tatkräftige Unterstützung.
Gruß
Artie
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hallo Bayboo - nachdem es kurzfristig funktioniert hat, bricht jedoch der Router ein? Das klingt tatsächlich eher nach einem Spannungsproblem. Wie lange "hält" denn die Verbindung? Viele Grüße Sven
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hallo Bayboo. Bitte weisen Sie im Router der Buchse 2 eine spezielle Rufnummer zu. Hinterlegen Sie diese MSN auch als kommende beziehungsweise abgehende Rufnummer. Wichtig: Achten Sie darauf, dass hier nicht “Automatisch“ hinterlegt ist. Ist der Endgerätetyp denn richtig eingestellt und unterstützt Ihr Gerät auch den ECM-Modus? Viele Grüße Sven
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hallo Frank, um welches Gerät handelt es sich denn? Ich möchte auch gleich die Frage aus meiner vorherigen Antwort aufgreifen, ob Ihr Endgerät auch den ECM-Modus unterstützt? Viele Grüße Sven
0
vor 11 Jahren
Habe das Kombigerät in Buchse 2,es klingelt, kommt aber nix an. Die Mailbox meldet: sie haben ein Fax empfangen, wollen sie es ausdrucken, aber nix kommt an.
Das Gerät unterstützt auch den ECM - Modus
0
vor 11 Jahren
Faxe kann ich versenden, nur nicht empfangen!
Es klingelt zwar, nur kommt nix an. Mailbox meldet : sie haben ein Fax erhalten,wollen sie es ausdrucken? Auf die Bestätigung hin, kommt aber nix.
Habe das Fax als Kombigerät am Router angemeldet und es unterstützt auch den ECM - Modus.
Woran kann das liegen???
0
vor 11 Jahren
Hallo Morchel, sind denn alle Treiber auf dem aktuellsten Stand? Einen ähnlichen Thread gibt es auch in unserem Forum, haben Sie die dortigen Tipps alle berücksichtig? Viele Grüße Sven
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von