Fax geht nicht raus ("Besetzt")
7 years ago
Guten Tag,
wir haben
- ein Multifunktionsgerät mit Fax
- einen Speedport W 724
- seit der Umstellung auf VoIP einen ISDN-Adapter
- eine Schnurlostelefonanlage
- einen Schurlosempfänger, der an das Multifunktionsgerät angeschlossen ist..
Bis vor wenigen Tagen funktionierte das Faxen mit dem Altgerät ohne Probleme.
Seit dem Anschluss des neuen Geräts können wir zwar Faxe empfangen, aber nicht versenden. Nach mehrmaliger Wahlwiederholung kommt immer die Fehlermeldung "besetzt", obwohl eine wiederholte tel. Rückfrage beim potentiellen Empfänger immer ergab, dass das Faxgerät dort frei ist.
Gruß aus Mainz
14244
5
This could help you too
2 years ago
638
0
2
5 years ago
564
0
4
Solved
4126
0
4
7 years ago
@Hesu häng mal ein Telefon anstatt dem Fax hin und probier ob Du raus und rein telefonieren kannst
1
Answer
from
7 years ago
Wir haben mehrere Nummern. Eine ist für das Fax reserviert.
Die Telefonanlage funktioniert, wir können anrufen und angerufen werden.
Das MFG ist über einen eigenen Funkempfänger mit der Telefonanlage verbunden, da kann ich kein Telefon dranhängen.
Das MFG ist auch angeschlossen, denn wir können Faxe empfangen.
Das Gerät wählt auch die gewünschte Nummer an, behauptet aber nach drei oder 4 "Klingeltönen", die Gegenstation sei besetzt.
Wenn ich von Handy die FaxNr. anrufe, kommt das normale Rufzeichen, nicht der schrille Faxton, allerdings springt der AB nicht an.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
schauen Sie bitte einmal auf diese Seite, vielleicht hilft Ihnen das weiter:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/faxe-senden-und-empfangen?samChecked=true&_CSRFToken=e8f11a410ee4ed245d68f2cfc516e225
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
7 years ago
Diese Seite ist mir bekannt. Ich habe bisher über die Einstellungen keine Möglichkeit gefunden, bei einer bestimmten MSN von Fax auf Telefon oder umgekehrt umzustellen. Mit den alten Fax hat es auch ohne geklappt.
Answer
from
7 years ago
und wenn Sie das Fax mal direkt mit dem Router verbinden, funktioniert es dann?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from