Solved

Fax mit einem Speedport W 724 V versenden.

11 years ago

Hallo Community !
Habe Probleme mit dem konfigurieren, bzw. dem Einrichten des Routers.
Ich möchte mit Hilfe von Windows FAX u. SCAN ( Programm in Windows 7 / 8 ) und meinem Router Speedport W 724 V Faxe versenden, gegebenenfalls auch empfangen. Am Router sind ja 2 TAE Buchsen vorhanden, die sich mit verschiedenen Geräteeinstellungen konfigurieren lassen. Meine Konfiguration derzeit, sieht wie folgt aus:
TAE Buchse 1 = Telefon mit Anrufbeantworter, Rufnummer 1 ab- und ankommend, Einfachnutzung, als Telefon abgespeichert.
TAE Buchse 2= F codierter Stecker auf RJ 11 in Faxmodem Laptop. Ab-und ankommend Rufnummer 3, Einfachnutzung als Fax abgespeichert.
Software auf dem Laptop ist glaube ich soweit eingerichtet, dh. das Faxmodem wird erkannt, Treiber sind auf dem neuesten Stand. Faxkonto erstellt und an und abgehende Rufnummer vergeben ( jene, welche im Routermenü als Faxnummer zugeteilt wurde ).
Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Fax konnte nicht gesendet werden, Leitung ist besetzt."
Was mache ich falsch ??
Muss ich ein N-codiertes Kabel benutzen?
Brauche ich eine andere Faxsoftware? Die analoge Signale vom Modem in digitale umwandelt, damit der Router sie verarbeiten kann ?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Grüße Rico.

70877

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Jepp, das wars !!! Faxversand klappt. Vielen ,vielen Dank für Eure Hilfe !!!!!!
      Also, für alle, denen diese Sache noch bevorstehen könnte eine kurze Zusammenfassung der Schritte, welche gemacht werden müssen.
      Router:
      - Telefonbuchse 2 als Fax benennen und im Auswahlmenü Telefax eintragen
      - Nummernvergabe- Einfachnutzung mit einer der 3, von der Telekom zugewiesenen
      und registrierten Telefonnummern ( im Idealfall nicht die Nummer verwenden, welche
      als Telefonnummer der Buchse 1 zum telefonieren zugewiesen wurde )
      - ankommende und abgehende Nummer müssen identisch sein.
      - abspeichern nicht vergessen.

      PC/Laptop:
      - Kontrolle im Gerätemanager das, das zu verwendende Modem Faxunterstützung
      bietet
      - Treiber des Modems auf den neuesten Stand bringen
      - Im Gerätemanager das Modem auswählen und auf Eigenschaften gehen
      - Boudrate heruntersetzen auf 9600 und den Haken entfernen bei " Vor dem Wählen
      auf Freizeichen warten "
      - Anschlussbelegung der RJ 11 oder Westernbuchse des Modems herausfinden ( 2 Pole
      innen, oder außen ) sieht man, wenn man in die Buchse schaut.
      - Entsprechend dieser Belegung die Kabel im TAE Stecker an die richtige Stelle setzen
      - Vorsichtig umgehen, die kleinen Stifte oder Kontakte verbiegen sich und brechen
      schnell
      - Die Belegung im TAE -Stecker richtet sich nach der Farbe der Drähte im RJ 11 Stecker,
      welche auf die Kontakte vom Modem gehen. Sieht man von hinten auf den TAE -
      Stecker kommen sie auf dessen linke Seite von unten nach oben.

      Software:
      - Windows FAX u. Scan, bordeigene Software von Windows
      - Faxkonto vergeben und in den Einstellungen der Software die am Router vergebenen
      Nummern eintragen. Sollte Windows meckern, über die E-Mail Bestätigung, Haken
      raus. Die Faxzustellung wird protokolliert ( Haken müssen natürlich gesetzt sein ).

      So, das wars denk ich. Ich bitte "prophaganda" noch einmal diesen Text auf Fehler zu durchsuchen und diese zu verbessern. Vielen Dank noch einmal für die tolle und schnelle Hilfe von allen, welche sich mit meinem Problem befasst haben. Danke von
      Sammy03.

      0

    • 11 years ago

      Freut mich, wenn es nun klappt...
      Editieren kann ich nix... bin ja auch nur User...
      Gäbe auch nix was da jetzt zu editieren wäre...
      Na dann viel Spaß beim "faxen machen" :-D
      ...und nen schönen Start in die neue Woche
      MFG

      0

    • 11 years ago

      Gleichfalls, an alle .
      Vielleicht können ja die Admins dieses Thema in die Rubrik " gelöste Fälle "stellen.

      0

    • 10 years ago

      Welches Modem nutzt du? Vielen Dank im Vorraus!! Fröhlich

      0

    • 10 years ago

      habe letzte woche einen neuen router w724v typ a durch einen monteur der telekom montieren lassen

      (alter war defekt). seitdem geht mein faxgrät nicht mehr.

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo karo.wiedermerth, willkommen in unserer Community!

      Wurde dem Faxgerät eine Rufnummer zugewiesen? Wie ist das Faxgerät mit dem Router und dem PC verbunden?
      Ich freue mich auf weitere Informationen.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      sammy03

      Hallo Community ! Habe Probleme mit dem konfigurieren, bzw. dem Einrichten des Routers. Ich möchte mit Hilfe von Windows FAX u. SCAN ( Programm in Windows 7 / 8 ) und meinem Router Speedport W 724 V Faxe versenden, gegebenenfalls auch empfangen. Am Router sind ja 2 TAE Buchsen vorhanden, die sich mit verschiedenen Geräteeinstellungen konfigurieren lassen. Meine Konfiguration derzeit, sieht wie folgt aus: TAE Buchse 1 = Telefon mit Anrufbeantworter, Rufnummer 1 ab- und ankommend, Einfachnutzung, als Telefon abgespeichert. TAE Buchse 2= F codierter Stecker auf RJ 11 in Faxmodem Laptop. Ab-und ankommend Rufnummer 3, Einfachnutzung als Fax abgespeichert. Software auf dem Laptop ist glaube ich soweit eingerichtet, dh. das Faxmodem wird erkannt, Treiber sind auf dem neuesten Stand. Faxkonto erstellt und an und abgehende Rufnummer vergeben ( jene, welche im Routermenü als Faxnummer zugeteilt wurde ). Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Fax konnte nicht gesendet werden, Leitung ist besetzt." Was mache ich falsch ?? Muss ich ein N-codiertes Kabel benutzen? Brauche ich eine andere Faxsoftware? Die analoge Signale vom Modem in digitale umwandelt, damit der Router sie verarbeiten kann ? Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Grüße Rico.

      Hallo Community !
      Habe Probleme mit dem konfigurieren, bzw. dem Einrichten des Routers.
      Ich möchte mit Hilfe von Windows FAX u. SCAN ( Programm in Windows 7 / 8 ) und meinem Router Speedport W 724 V Faxe versenden, gegebenenfalls auch empfangen. Am Router sind ja 2 TAE Buchsen vorhanden, die sich mit verschiedenen Geräteeinstellungen konfigurieren lassen. Meine Konfiguration derzeit, sieht wie folgt aus:
      TAE Buchse 1 = Telefon mit Anrufbeantworter, Rufnummer 1 ab- und ankommend, Einfachnutzung, als Telefon abgespeichert.
      TAE Buchse 2= F codierter Stecker auf RJ 11 in Faxmodem Laptop. Ab-und ankommend Rufnummer 3, Einfachnutzung als Fax abgespeichert.
      Software auf dem Laptop ist glaube ich soweit eingerichtet, dh. das Faxmodem wird erkannt, Treiber sind auf dem neuesten Stand. Faxkonto erstellt und an und abgehende Rufnummer vergeben ( jene, welche im Routermenü als Faxnummer zugeteilt wurde ).
      Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Fax konnte nicht gesendet werden, Leitung ist besetzt."
      Was mache ich falsch ??
      Muss ich ein N-codiertes Kabel benutzen?
      Brauche ich eine andere Faxsoftware? Die analoge Signale vom Modem in digitale umwandelt, damit der Router sie verarbeiten kann ?
      Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Grüße Rico.

      sammy03
      Hallo Community !
      Habe Probleme mit dem konfigurieren, bzw. dem Einrichten des Routers.
      Ich möchte mit Hilfe von Windows FAX u. SCAN ( Programm in Windows 7 / 8 ) und meinem Router Speedport W 724 V Faxe versenden, gegebenenfalls auch empfangen. Am Router sind ja 2 TAE Buchsen vorhanden, die sich mit verschiedenen Geräteeinstellungen konfigurieren lassen. Meine Konfiguration derzeit, sieht wie folgt aus:
      TAE Buchse 1 = Telefon mit Anrufbeantworter, Rufnummer 1 ab- und ankommend, Einfachnutzung, als Telefon abgespeichert.
      TAE Buchse 2= F codierter Stecker auf RJ 11 in Faxmodem Laptop. Ab-und ankommend Rufnummer 3, Einfachnutzung als Fax abgespeichert.
      Software auf dem Laptop ist glaube ich soweit eingerichtet, dh. das Faxmodem wird erkannt, Treiber sind auf dem neuesten Stand. Faxkonto erstellt und an und abgehende Rufnummer vergeben ( jene, welche im Routermenü als Faxnummer zugeteilt wurde ).
      Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Fax konnte nicht gesendet werden, Leitung ist besetzt."
      Was mache ich falsch ??
      Muss ich ein N-codiertes Kabel benutzen?
      Brauche ich eine andere Faxsoftware? Die analoge Signale vom Modem in digitale umwandelt, damit der Router sie verarbeiten kann ?
      Für Hilfe bin ich sehr dankbar. Grüße Rico.


       

      0

    • 8 years ago

      Guten Abend, Ich habe Speedport W 724 V gut verläuft aber Problem mit Faxen konfigurieren. Desselb kauft ich Drucker mit Fax. Drucker mit Wlan versuche ich mit Handy mit Smart super. Aber schon anschließen mit Speedport W 724 V fest. Versuche ich egal mit Fax senden klappt nicht. Warum??? Verstehen nicht!! Einfach mein Computer mit Wlan kann Kopier und Scan. Wie muß mit ISDN dazu??? Ich glaube nicht. Wie mache jetzt?

      Grüß 

      elauwi

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @elauwi,

      bin mir nicht ganz sicher, ob ich alles rchtig verstanden habe. Sie haben eine Speedport W724V und ein neues Kombigerät (Drucker/Fax), bei dem Fax nicht funktioniert. Wie sieht es mit dem Drucken aus? Funktioniert dies? Was haben Sie für einen Anschluss? Analoge/ ISDN Telefonie oder IP Telefonie?

      Gruß
      Sebastian S.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Sebastin, ich habe Fax und Drücken komplet geschafft. Durch Modem W754V einstellen und klappt . Ohne ISDN. 

      Grüß Uwe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich habe einen Router Speedport W 724V Tyb B

      angeschlossen sind per Kabel ein Telefon mit Anrufbeantworter und Mobilteil und ein Kombigerät Drucker, Fax, Scanner

      Scannen funktioniert über Wlan

      Drucken funktioniert über Wlan

      Telefon und anrufbeantworte funktionniert auch

      Fax jedoch nicht Ich kann keine  Faxe senden bzw Faxe empfangen   ( Fehlmeldung Leitung belegt

      Was muss ich ändern ?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @nmueller62

      Das Kombigerät ist mit einem der beiden TAE -Stecker verbunden? Zeigen Sie mal Ihre Konfiguration der zugewiesenen Faxrufnummer (Dies teilweei unkenntlich machen). Siehe auch diesen Thread zum selben Thema:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedport-w724v-eine-nummer-fuer-fax-festlegen-anschluss-an/m-p/4828854#M495559

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from