Fax Reihenschaltung bei IP basierten Anschluß
vor 8 Jahren
Hallo,
haben seit Donnerstag auf IP-Anschluss umgestellt.
Kann jedoch unsere Faxgeräte nicht richtig anschließen.
Wir haben ein Fritz FAX Modem am Rechner das ständig in
Betrieb ist und auch empfangsbereit und einen Kyocera Fax das an der alten ISDN - Anlage angeschlossen war und immer noch ist.
Wenn das Kyocera Fax an war hatte dieses beim alten Anschluß vorrang.
Ansonsten sind die Faxe auf den Rechner gegangen, der war vorher an der T-Net Box angeschlossen.
Nun habe ich die ISDN-Anlage an den Router angeschlossen Port1
und das Fax-Modem an den Port2.
Das Faxgerät funktioniert jedoch das Modem nicht. Bekomme ich eine Reihenschaltung Modem/Fax bei einem IP - Anschluss auch wieder hin? Wenn ja wie?
Vielleicht hat jemand eine Lösung für mich
VG
409
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
569
0
4
vor 8 Jahren
3129
0
2
19583
1
8
vor 10 Jahren
13175
0
6
vor 8 Jahren
@melfried
Hast Du zufällig auch eine Fritz!Box als Router?
Da wäre das einfacher zu regeln, da zumindest ab 7390 aufwärts eine interne Faxfunktion enthalten ist.
Diese nutze ich zum Beispiel ausschließlich und nur für Faxempfang und lass mir die eingehenden Faxe als PDF auf meine Mailadresse schicken.
Ausgedruckt wird nur, was ich auch in Papierform benötige.
Dazu habe ich einen Kombidrucker von Epson (WF-3540), der so eingerichtet ist, dass er kene Faxe empfangen darf, sondern nur senden.
Über Epson-Fax kann man darüber auch Telefaxe direkt vom PC versenden.
Aus meiner Sicht eine ideale Kombination.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Als Router haben wir die DigiBox Premium. Zu dem Modem da ist ein Us robotics modem #2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo melfried,
arbeitet die Digibox als TK-Anlage oder als Mediagateway?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Als media Gateway
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @melfried,
dann schließ das Fax-Modem auch an den Port 1 des Routers an.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
@wari1957
Ach, so war das gemeint.
Antwort
von
vor 8 Jahren
ist doch nur ein Steckplatz da oder an die ISDN - Anlage ?
Antwort
von
vor 8 Jahren
@melfried
Die Digitalisierungsbox hat zwei unabhängige ISDN-Schnittstellen.
Es gibt ISDN-Verteiler:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
haben Sie die beiden Geräte, wie @wari1957 beschrieben hat, mit einem ISDN Verteiler an Port 1 angeschlossen?
Wenn die Digitalisierungsbox als Mediagateway konfiguriert ist, wird es keine andere Lösung geben.
Als Telefonanlage konfiguriert, könnten Sie eine Nebenstelle für die Faxe einrichten und die gleiche Nebenstelle den beiden Geräten zuordnen. So könnte es auch funktionieren.
Eine Garantie dazu kann ich Ihnen aber nicht geben, da ich nicht weiß, wie die Geräte sich bei dieser Konfiguration verhalten. Das kann man nur testen.
Gruß Jörg D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von