Gelöst
Faxeinrichtung Speedport Smart 3
vor 4 Jahren
Hallo,
meine Eltern haben einen VoIP Anschluss mit einem Speedport Smart 3. Sie haben sich einen Kyocera M2535dn Drucker gekauft und ich sollte das Fax dort einrichten. Ich habe per RJ11/ TAE -F Kabel den Drucker mit der analogen Telefonbuchse verbunden und im Router die Buchse als Kombigerät eingestellt. Kein anderer Anschluss(weder DECT noch andere Buchse) hat Zugriff auf die Nummer und sie steht auf Einzelbenutzung. Ich habe das Problem, dass der Drucker nicht zum Router durch zu kommen scheint. Wenn ich ein Testfach versende kommt nach drei erfolglosen Sendeversuchen eine Fehlermeldung "belegt". Die gewählte Faxnummer steht nicht in der Liste der ausgehend gewählten Nummern(ich weiß nicht ob die beim Faxen gelistet werden?). Wenn man das Fax anruft kommt Leitung besetzt.
Ich habe beide Buchsen ausprobiert und auch zwischen der Einstellung Telefax/Kombigerät gewechselt.
ECM ist deaktiviert.
Übertragungsrate auf 9600 reduziert.
Verbindung steht auf PSTN.
Ich habe eigentlich alle Einstellungen durchprobiert in verschiedenen Kombinationen.
Die Firmware des Smart 3 ist aktuell auf Version 010137.4.6.001.0 (aktuellste).
Gibt es irgendetwas was ich vergessen habe zu probieren? Ich bin ratlos. Oder ist das Fax nicht mehr mit dem Smart 3 kompatibel und somit nicht mehr nutzbar?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus und liebe Grüße,
Alex.
2820
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
314
0
3
vor 5 Jahren
166
0
2
vor 4 Jahren
Funktioniert denn ein analoges Telefon an den TAE -Buchsen?
Unterstützt das Faxgerät T.38 ? Wenn ja, einmal deaktivieren und hier testen:
https://simple-fax.de/test-fax-empfangen
Ich habe per RJ11/ TAE -F Kabel den Drucker mit der analogen Telefonbuchse verbunden und im Router die Buchse als Kombigerät eingestellt.
Gehört das Kabel zum Lieferumfang?
RJ11 auf TAE -F ist bei Faxgeräten eher untypisch, sollte aber dennoch funktionieren sofern Westernstecker und Buchse der internationalen Beschaltung entsprechen. (La/Lb auf PIN 2/3)
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch muß das Fax auf die langsamste Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt werden,
und die Fehlerkorrektur muß ausgeschaltet sein.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auch muß das Fax auf die langsamste Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt werden, und die Fehlerkorrektur muß ausgeschaltet sein.
Auch muß das Fax auf die langsamste Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt werden,
und die Fehlerkorrektur muß ausgeschaltet sein.
Wurde ja schon gemacht.
> ECM ist deaktiviert.
> Übertragungsrate auf 9600 reduziert.
> Verbindung steht auf PSTN.
Ich sehe hier nur zwei Fehlerquellen.
Entweder falsches Kabel oder T.38 Inkompatibilität.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@alexander.heimel
Und was ist mit der Firmware des Kyocera-Geräts, wurde diese auf Aktualität geprüft?
0
vor 4 Jahren
Im Speedport gibt es sogar eine eigene Einstellung für ein Faxgerät (http://speedport.ip/html/content/phone/phone_analog.html?lang=de), so dass direkt ohne weiteres passende Einstellungen hierfür zur Verfügung stehen. Gibt es mehrere Telefonnummern (MSN) so dass das Fax eine eigene Nummer zugewiesen bekommen kann? Dann wird der TAE -Anschluss nur mit dieser einen Telefonnummer belegt Die "Faxnummer" steht bei mir auf 'Mehrfachnutzung' (Menüpunkt Telefon / Einstellung Rufnummern / Einstellungen zu den Rufnummern) - für eingehende und abgehende Anrufe nur diese eine Nummer, die anderen Häckchen entfernen.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
Das Kabel kam heute an und jetzt funktioniert alles, vielen Dank für eure und besonders deine, @Gelöschter Nutzer, Hilfe
Beste Grüße, Alex.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von