Faxkabel

vor 3 Jahren

Hallo, Kundenservice, welches Faxkabel passt an o.g. Router.Ich möchte dieses Kabel mit meinem Drucker HP office jet pro 6970 verbinden.

 

910

22

    • vor 3 Jahren

      tomek2007

      passt an o.g. Router

      passt an o.g. Router
      tomek2007
      passt an o.g. Router

      Welcher Router? 

      Normalerweise ist beim Drucker ein Anschlusskabel dabei. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      jedes Telefonkabel sollte passen, denn die TAE Stecker und die Belegung  sind genormt

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      jedes Telefonkabel sollte passen, denn die TAE Stecker und die Belegung sind genormt

      jedes Telefonkabel sollte passen, denn die TAE Stecker und die Belegung  sind genormt

      Stefan

      jedes Telefonkabel sollte passen, denn die TAE Stecker und die Belegung  sind genormt


      sind die nicht,

      die TAE -Seite ja, nur auf der anderen Seite macht jeder Hersteller was eigenes.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Buster01

      die TAE -Seite ja, nur auf der anderen Seite macht jeder Hersteller was eigenes.

      die TAE -Seite ja, nur auf der anderen Seite macht jeder Hersteller was eigenes.
      Buster01
      die TAE -Seite ja, nur auf der anderen Seite macht jeder Hersteller was eigenes.

      Naja, in der Praxis dürfte es trotzdem die Regel sein. Ich hab jedenfalls schon mehrere Drucker (HP, Canon, jetzt Brother) verwendet, und alle funktionieren mit einem normalen Telefonkabel, was man auch in ein Telefon steckt. 

       

      Eine Garantie gibt's natürlich nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      tomek2007

      o.g. Router.

      o.g. Router.
      tomek2007
      o.g. Router.

      steht nicht da , welcher Router @tomek2007  . Aber zb Sppeedport oder Fritzbox haben die STandard TAE Buchse.

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @tomek2007,

       

      tomek2007

      Hallo, Kundenservice, welches Faxkabel passt an o.g. Router.Ich möchte dieses Kabel mit meinem Drucker HP office jet pro 6970 verbinden.

      Hallo, Kundenservice, welches Faxkabel passt an o.g. Router.Ich möchte dieses Kabel mit meinem Drucker HP office jet pro 6970 verbinden.

      tomek2007

      Hallo, Kundenservice, welches Faxkabel passt an o.g. Router.Ich möchte dieses Kabel mit meinem Drucker HP office jet pro 6970 verbinden.


      der Router (welcher?) hat eine genormte TAE Buchse, die Frage ist, ob der HP-Drucker eine gewisse Norm voraussetzt? Am besten das mitgelieferte Kabel nutzen, damit sollte es zu keiner Herausforderung kommen.

       

      VG

      Peuki

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Ethernet-Anschlussa an der Gegenseite

      Ethernet-Anschlussa an der Gegenseite
      Marcel2605
      Ethernet-Anschlussa an der Gegenseite

      Ganz bestimmt nicht!

       

      Ethernet ist ein Dienst und keine Steckernorm. Vermutlich meinst du mit "Ethernet-Anschluss" einen Modularstecker der selben Bauart, wie für Ethernet verwendet wird.

       

      Aber das ist ja auch falsch.

      Denn tatsächlich handelt es sich nicht um einen 8poligen Stecker, sondern um einen 6poligen.

      An Faxgeräten findet man in der Regel Stecker, bei denen auf 4-5 das a/b-Signal hereingeht. Das sind entgegen falscher Zählweisen die beiden mittleren Kontakte.

       

      Wie bereits mehrfach und sehr richtig geschrieben wurde, ist die Belegung des TAE -Steckers genormt, aber die am Modularstecker nicht. Daher lege ich Wert darauf, dass ich "in der Regel" schreibe und weiterhin empfehle (auch das wurde schon geschrieben), dass nur das mitgelieferte Kabel in Verbindung mit einer korrekten Rufverteilung ein Garant dafür ist, dass das Faxgerät funktioniert.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      An Faxgeräten findet man in der Regel Stecker, bei denen auf 4-5 das a/b-Signal hereingeht.

      An Faxgeräten findet man in der Regel Stecker, bei denen auf 4-5 das a/b-Signal hereingeht.
      Carsten_MK2
      An Faxgeräten findet man in der Regel Stecker, bei denen auf 4-5 das a/b-Signal hereingeht.

      Aber nicht bei RJ11. Es gibt meines Wissens nur zwei Normen.

      Standard-Belegung: PIN 3+4

      Telekom/Siemens: PIN 5+2 (Alte Importgeräte aus den Anfängen der BP/Telekom Ära)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605  Sorry, das ist ganz einfach Quatsch.  Am Drucker kommt das Fax-Kabel an die RJ11-Buchse 'Line'. Die RJ45-Buchse ist für den LAN- Anschluss, die weitere ist die einer USB- Schnittstellte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @tomek2007 

      Den Drucker will man also als Faxerät verwenden.

      Da geht ein Netzwerkkabel.

      Nur sollte dann im unbekannten Router die Faxnummer auf dem Port liegen.

      Verstehe aber nicht, warum man solch einen teueren Drucker als Faxgerät nutzen will, da dieser eigentlich auch ein Netzwerkdrucker ist.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Das ists korrekt, Rj11-Kabel passt in RJ45-Buchse ( wenn man will), aber RJ45-Kabel nicht in RJ11-Buchse . Und die haben wir hier ggf. an beiden Enden  Fröhlich

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Beispiel RJ11:

      Beispiel RJ11:
      Beispiel RJ11:

      Da beim Einstecken eines RJ-11 / Rj-12 oder RJ-14 Steckers in eine RJ45 Buchse die Kontaktnummern "wechseln" würden, gibt es wohl Uneinigkeit über die Zählweise.

      Wir haben uns entschieden, analog zur Steckerübersicht des Wikipedia-Artikels zu zählen: 4-5 ist immer die Bezeichnung des mittleren Adernpaars. So zeigt die Wiki-Tabelle auch beim RJ-14 auch deutlich, dass die vier Kontakte von 3 bis 6 nummeriert sind.

      Aber schon im Fließtext widerspricht sich die Wikipedia selber "So hat z. B. ein 6P4C-Stecker nicht die Pin-Nummern 1 bis 4, sondern 2, 3, 4 und 5, welches den Pin-Positionen entspricht." (6P4C-Stecker ist der, der als RJ-14 oder RJ-11 geläufig ist, wobei RJ-11 eigentlich der 6P2C ist).

      In meiner Firma gibt es daher die Festlegung, stets die mittleren Kontakte als 4-5 zu bezeichnen.

      Ich habe auch festgelegt, dass wir stets TIA-568A anwenden und  "Amt im Rücken, rechts herum" beachten.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Carsten_MK2  schrieb:

      Aber schon im Fließtext widerspricht sich die Wikipedia selber "So hat z. B. ein 6P4C-Stecker nicht die Pin-Nummern 1 bis 4, sondern 2, 3, 4 und 5, welches den Pin-Positionen entspricht."

      Die PIN -Belegung 2,3,4,5 wäre bei 6P4C richtig. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen TAE -F und TAE -N Kodierung am anderen Ende des Kabels.

      Auf PIN 3+4 (mittig) liegt immer die La+Lb Ader an, egal ob Telefon oder Faxgerät.

       

      Bei TAE -F liegt auf PIN 2+5 die W+E Ader; bei TAE -N die a2+b2 Ader zum Durchleiten eines Telefons an einer TAE -Dose (N-Buchse).

      Am Router hingegen liegen an den TAE -Buchsen aber grundsätzlich nur noch die La+Lb Ader an, weshalb 6P2C (RJ11) vollkommen ausreichend ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Frag doch mal beim Computerhändler/Geschäft vor Ort nach, anstatt bestellen dabei auch was für den Einzelhandel vor Ort tun. Bei Unsichereit sollte ein Blick in's Handbuch für den Drucker helfen, dies dann zum Laden mitnehmen.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Kay Wedi  schrieb:
      Frag doch mal beim Computerhändler/Geschäft vor Ort nach, anstatt bestellen dabei auch was für den Einzelhandel vor Ort tun.

      Würde ich nicht machen.

      Beim Fehlkauf ist der Verkäufer im Geschäft keiner Rücknahme verpflichtet.

      Ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es nur im Online-Handel.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...