Gelöst

Faxmultifunktionsgerät und Dect Telefon anschließen

vor einem Jahr

Hi, ich komme mit den Anleitungen hier leider nicht weiter.

 

Wir haben ein Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Fax) und die Smart 3 und ich habe das DECT Telefon, glaube ich, geschafft, über den Speedport anzumelden. Leider klingelt es nicht, aber telefonieren kann ich schon damit. Das Faxgerät klingelt (separate Nummer). 

 

An unsere Telefonsteckdose ist der Speedport angeschlossen. Unter Telefon 2 ist das Faxgerät angeschlossen. Was mache ich falsch?

242

17

    • vor einem Jahr

      curly2302

      Leider klingelt es nicht, aber telefonieren kann ich schon damit.

      Leider klingelt es nicht, aber telefonieren kann ich schon damit.
      curly2302
      Leider klingelt es nicht, aber telefonieren kann ich schon damit.

      Mal die Stern Taste länger gedrückt halten,  eventuell ist es stumm geschaltet.

      0

    • vor einem Jahr

      @curly2302 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Typ des DECT -Telefons - Gigaset A400A ?

      - Wird das Telefon im Routermenü angezeigt oder verfügt es über eine separate Basisstation?

      - Typ des Multifunktionsgeräts - Epson Workforce Pro WF-C5710 ?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Telefon ist nicht stumm geschaltet, Gigaset a400,

       

      Multifunktionsgerät brother MFC J 5740DW

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @curly2302 Wo angemeldet Router oder eigener Basis? Stimmt die Rufzuordnung?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      das Telefon ist, hoffe ich, am Router angemeldet. Die Rufnummer sind

       

      curly2302_2-1700411285705.png

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @curly2302 

       

      Der Screenshot ist viel zu klein - nicht einmal auf einem 24"-Bildschirm und maximaler Vergrößerung kann man

      Details erkennen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @curly2302  schrieb:
      Telefon ist, hoffe ich, am Router angemeldet

      Du kannst den Screenshot auch direkt hier einfügen. Ein weiterer Screenshot des Screenshots in Openoffice verwirrt hier nur.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Im Router ist dem Multifunktionsgerät eine der Telefonnummern x für eingehende und ausgehende Anrufe/hier Fax zugeordnet? Oder hast Du nur eine Nummer?  Keine weiteren (MSN-Nummern) von der Telekom? Der Drucker ist auch mit einer Telefonleitung/-schnur direkt am Router verbunden? NICHT an einer evtl. zweiten Anschlußmöglichkeit an der "Telefondose" an der Wand? Der Drucker muss über den Router (wie auch Telefone) gehen - nicht am Router vorbei.

      Dann müsstest Du bei der installierten Software vom Drucker schauen welche Angaben dieser braucht - eben auch die Telefonnummer die Du vorher im Router schon festgelegt hast,  Zugangsdaten des Netzwerkes einpflegen. Richtiges Kennwort genutzt? Hast Du noch die Möglichkeit den Drucker auch über das LAN bzw. WLAN mit dem "normalen" Netzwerk zu verbinden? (Oder muss es das nicht sogar, anstatt USB?)

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      von der Telefonbuchse aus geht eine Leitung in den Speedport 

      vom Drucker geht die Leitung in den Anschluss Telefon 2 des Speedports 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      hi, geht es so besser?

      telefon (1).jpg

      0

    • vor einem Jahr

      curly2302

      und ich habe das DECT Telefon, glaube ich, geschafft, über den Speedport anzumelden

      und ich habe das DECT Telefon, glaube ich, geschafft, über den Speedport anzumelden
      curly2302
      und ich habe das DECT Telefon, glaube ich, geschafft, über den Speedport anzumelden

      Ich vermute, dass du das Gigaset nun direkt an der eingebauten Basis des Routers angemeldet hast. Die gewünschte Rufnummer ist aber der Basis des Gigasets zugewiesen, die an der mit Buchse 1 bezeichneten TAE -Buchse des Speedports angeschlossen ist.

       

      Also einfach das Gigaset-Mobilteil wieder gemäß Anleitung seiner eigenen Basis zuweisen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Und die Einstellungen  und Kabelverbindungen bei mir sind alle richtig?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @curly2302 

      curly2302

      Und die Einstellungen und Kabelverbindungen bei mir sind alle richtig?

      Und die Einstellungen  und Kabelverbindungen bei mir sind alle richtig?
      curly2302
      Und die Einstellungen  und Kabelverbindungen bei mir sind alle richtig?

      Sieht erst einmal passend aus. Ggf. mal von Kombigerät auf "nur FAX" einstellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @curly2302,

       

      wegen der Telefonie gehe bitte ins Menü des Speedports.

      Ordne die Rufnummern noch einmal unter "Telefonie" - "Rufnummernzuordnung" - "Ankommende Anrufe" zu.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      So, sorry, hatte mich nicht mehr gemeldet, da zu viel zu tun.

       

      habe mich gestern nochmal dran gesetzt. Es fehlte der Haken im Router bei Mobilteil. jetzt funktioniert alles. Also nochmal vielen Dank für eure Mühe und Hilfe!!

       

       

      p.s.: ist das richtig, dass nur Rufnummer in die App weitergeleitet werden, wenn die Mailbox angesprungen ist?

       

      ich habe nur hier am PC eine Übersicht, wer sonst noch angerufen hat. 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @curly2302 

       

      wie die Anrufe weitergeleitet werden, entscheidest du und kannst die Einstellungen im Telefoniecenter anpassen. 

       

      Grüße

      Sarah S.

      0

    • vor einem Jahr

      Habe ja eigentlich was gegen Spam. Wenn aber nur ca. einmal die Woche per Fax weiß ich wenigstens das alles klappt ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      823

      0

      3

      Gelöst

      in  

      36692

      0

      7