Solved

Faxversand kostenlos?

8 years ago

Hallo zusammen... Zwinkernd

 

Hab mal 'ne Frage:

Deckt eine Festnetzflat (Magenta M) eigentlich auch das Senden

und Empfangen von Fax-Nachrichten ab?

 

Hab beim Ausmisten noch 'ne alte Conexant Fax-Modem-Karte

gefunden und in meinem Rechner verbaut. Überglücklich

Funktioniert sogar noch - selbst am IP-Anschluß...

843

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

       

      yep

       

       

      Es ist egal, ob du richtig sprichst oder pfeifa tust in da Höra.

       

       

      12

      Answer

      from

      8 years ago

      Habe die FRITZ!Card irgendwie noch Verlegen @Dilbert-MD, verpasst zu verticken. War damals privat mein erster Notebook (Rechner) überhaupt, davor nur in der Schule (PC-Kabinett).

       

      Schade, das Notebooks heute kein PCMCIA mehr kennen, ob die FRITZ!Card am S0 Bus (IP-Anschluss) wohl noch funktionieren würde?

      Answer

      from

      8 years ago


      @jm2c schrieb:

       

      Schade, das Notebooks heute kein PCMCIA mehr kennen, ob die FRITZ!Card am S0 Bus (IP-Anschluss) wohl noch funktionieren würde?


      macht nix,

      https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/259-5575452-5714158?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dcomputers&field-keywords=Usb+Zu+Pcmcia+Adapter

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Interessant, wird vermutlich aber nicht klappen :), USB ist der Flaschenhals. Das letzte Mal ein echter PCMCIA Slot in meinem Amilo M (2005). Aber selbst da passte sie nicht, denn der hatte schon den Nachfolger ExpressCard PCMCIA. Fritz!Card wird also nie mehr laufen, macht nix. Vielleicht noch mit echtem Rechner, dann wäre ich wieder bei PCI auf PCMCIA. Wohl auch nur Theorie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      An alle Mitleser noch eine Ergänzung:

      Über die Telefonleitung versendete Faxe werden ganz normal wie Telefongespräche behandelt. Das heißt, eine Festnetzflatrate deckt auch das Faxversenden ab.

       

      Online über das E-Mail-Center versendete Faxe hingegen werden mit 49 Cent pro versendeter Seite berechnet. Der Faxempfang ist aber auch dort kostenfrei.

      Wer einen kostenfreien Online-Faxdienst sucht, dem empfehle ich den Dienst E-Post der Deutschen Post.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too