Fehler 488 (Not Acceptable Here) bei Anrufen von T-Mobile

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit längerer Zeit eine FritzBox 7390 im Einsatz. "Hinter" dieser (Fon S0) hängt eine Telekom ISDN Anlage und 2 Telefone mit jeweil einer eigenen Telefonnummer. Bis vor kurzem funktionierte das auch absolut problemlos. Seit einigen Wochen habe ich aber folgendes Problem:

Anruf von einem Handy (T-Mobile) auf Festnetztelefon1 (Voip). Wie auch eingestellt klingeln beide Telefone (1+2). Sobald ich das Gespräch an Festnetztelefon1 annehme, kommt an diesem Festnetztelefon nur noch das Belegt-Zeichen. Festnetztelefon2 klingelt weiterhin, dort kann ich dann problemlos das Gespräch annehmen. Umegdreht das gleiche Szenario. Am Handy merke ich nichts davon, hier ist es als ob niemand rangeht. 

 

Was mir aufgefallen ist: Das Problem scheint nur zu bestehen wenn jemand mit T-Mobile anruft. Von O2 kommen die Gespräche problemlos an und auch wie ich mit meinem T-Mobile Handy im Urlaub war konnte ich das Telefon vom ausländischen Netz problemlos anrufen, bzw. es konnte das Gespräch angenommen werden. 

 

Die Fritzbox dokumentiert leider nur: 

Internettelefonie mit +49***********@ims.telekom.de;user=phone über ims.telekom.de;user=phone war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable Here (488)

8434

30

  • 6 years ago

    @-Bernd- 

    Welche Geschwindigkeit hat die DSL-Leitung?

    9

    Answer

    from

    6 years ago

    @-Bernd- 

    Dann bliebe wohl nur mit dem FBEditor o.ä. den Codec G.722 zu deaktivieren.

    Answer

    from

    6 years ago

    Leider ist auch dort in der Config nichts zu finden Traurig

     

    Die einzigen Zeilen die etwas in die Richtung gehen:

    • dtmf_inband_on_g711g722 = no
    • use_audiocodecs = no;
    • audiocodecs = "PCMA", "PCMU", "G726-32", "G726-40", "G726-24";

     

    Answer

    from

    6 years ago

    @-Bernd- 

    @Micknik 

     

    Habe ich bei mir mal getestet, hat jedoch nicht geholfen.  Bei mir sind 3 Mobilteile direkt an der 7390 angemeldet.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @-Bernd- ,

    sollte der Fehler reproduzierbar sein, hilft vielleicht ein SIP-Trace der Fritzbox weiter.

     

    0

  • 6 years ago

    Hallo Bernd, konntest Du dieses Problem inzwischen lösen? Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings mit einer Fritzbox 7490. Habe auch eine ISDN-Telefonanlage mit 3 Telefonen an der Fritzbox.

    Ich kann alle Anrufe problemlos entgegennehmen, nur keine Anrufe von Mobilnummern der Telekom. Es klingelt und es kommt bei Rufannahme sofort das Belegtzeichen. Fehlermeldung der Fritzbox: "SIP 488 "Not Acceptable Here" . Dies ist bei allen 3 Telefonendgeräten der Fall. Bin total ratlos! Ich habe inzwischen eine neue Fritzbox 7590 angeschlossen, genau das gleiche Problem.

    Es wäre schön, wenn Du mir Deine Problemlösung mitteilen könntest.

     

    18

    Answer

    from

    6 years ago

    . habe selbes problem seit ein paar wochen mit einer fritzbox 7272, gibt es denn schon erkenntnisse zu fritzboxen bei denen das angerufen werden von d1 anschlüssel wieder reibungslos funktioniert? fraglich ist auch warum ich anrufe aus dem mobilen d1 netz mit einem an dieser fritzbox angemeldetet fritzfon annehmen kann, jedoch nicht mit dem kabelgebundenen welches direkt mit der fritzbox verbunden ist(fehler 488 not acceptable here)

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @lowmega,

    deine Frage zum Stand an den FRITZ!Boxen können dir hier wahrscheinlich eher die User mit den Geräten zu Hause beantworten.

    Was ich aber gerne anbiete, dass ich dir einen Speedport zuschicke, damit du diesen testen kannst. Gib mir gerne ein Zeichen, wenn wir dazu mal telefonieren sollen.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    Answer

    from

    5 years ago

    ja das bringt nur bedingt etwas, da andere leute/firmen, teilweise sogar ämter fritzboxen nutzen, und da kam das auch schon vor, das ich dachte ich werde weggedrückt, nun kann ich mir denken warum das so ist. ich weiss ja vorher nicht auf welchen router ich telefoniere. da müsste die telekom mit der (hd)telefonie allgemein man in die gänge kommen und dieses problem lösen. kann ja nicht sein das man mit telekom verträgen nur noch auf telekom endgeräten anrufen kann...
    btw: speedport fällt für mich sowieso flach, ich bevorzuge seit jeher fritzboxen wegen der einstellmöglichkeiten die dem nutzer da gegeben werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from