Fehler e3 heizungsventil steht im hichsommer auf 30 grad und heizt obwohl die Heizungsanlage auf Frostschutzbetrieb steht
3 years ago
Mnr40318685/01/MD
ob das der Typ ist? Sonst steht nichts dran.
Fehler E3
im Hochsommer wechselnd e3 und 30! Grad angezeigt die heizung powert trotz geöffnetem Fenster mit Fensterkontakt und aus( fristschutz) geschalteter heizungsanlage!
das Ventil ist vermutlich noch keine 2 Jahre alt, 1. Batterie wechsel april 21.
selbst bei leeren Batterien sollte doch zumindest Frostschutz oder eine minimale Temperatur 15 grad eingeschaltet bleiben nicht hochheizen, wie ich es leider öfter erlebt habe und auch schon mehrfach bei ausgeschalteter!!!! heizungsanlage. Das hat nichts mit Kalibrierung zu tun,
wenn ich ein analoges ventil aufdrehe bei ausgeschalteter heizung heizt das doch auch nicht
230
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
659
0
2
1268
0
3
1063
0
3
440
2
1
CyberSW
3 years ago
Wenn die Batteriewarnung ignoriert wird, kann es schon dazu kommen.
Gerade wenn die Spannung zwischen zu niedrig zum funktionieren und gerade noch funktionieren hüpft.
Dann gehen die Adapter in die Adapterfahrt bis die Spannung sinkt und die wieder aus gehen.
Was aber auch sein kann, ist die Entkalkungsfahrt.
Denn man soll die Ventile ja auch im Sommer bedienen, da sie sonst verkalken und sich zusetzen können.
0
1
barbara.bartsch
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Entkalkungsfahrt schön und gut, da sollte einmal aufgedreht und zurück gefahren werden, aber doch nicht mit „glühender“ Heizung? Zumal die Anlage im Keller aus ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Bettina St.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Morgen @barbara.bartsch,
hast du den Heizungssteller schon an einer anderen Heizung ausprobiert? Sollte dort auch der Fehler E3 erscheinen, schließe ich ein Getriebeproblem nicht aus.
Wo hast du das Thermostat gekauft? Vielleicht hast du noch Garantie und man kann es austauschen.
Viele Grüße,
Bettina St.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
barbara.bartsch