Solved

Fehler "Webseite nicht erreichbar", Smart 4 Typ B Hybrid nach Firmware Update

1 year ago

Hallo 

über Nacht wurde die neuste Firmware installiert. 

Seit dem ist das Öffnen bestimmter Webseiten nicht mehr möglich (bspw. www.photovoltaikforum.com oder telekom.de)

Es wird mir angezeigt, dass diese Verbindungen nicht sicher sind. (Zertifikatsfehler?)

Ich habe keinen VPN oder derartiges aktiviert. Es wurde über 2 Rechner und 1 Laptop probiert. (LAN und WLAN) 

Zudem auch über mehrere Browser (Chrome, Firefox, Edge). 

Auch über WLAN mit einem Iphone waren die oben genannten Webseiten nicht erreichbar. Sobald man aber über Mobilfunk gegangen ist, waren die Webseiten kein Problem mehr. -> Fehler kann nicht auf Webseite sondern nur beim Router/Verbindung liegen. 

Ich hoffe, einer vom @Telekom hilft Team kann mich zeitnah anrufen!

Vielen Dank!

 

Mfg

Julius

 

2024-05-17 11_12_19-www.telekom.de - Brave.png

3918

114

    • 1 year ago

      Ich kann @UlrichZ beipflichten. Sobald man die 5G -Antenne an den Smart4 ansteckt, geht kein Ping mehr zu battle.net (IPv4: 137.221.106.104). Der Ping zu Google 8.8.8.8 geht mittlerer Weile wieder, aber während des Ansteckens fällt der Ping kurz aus. Der Ping zu 1.1.1.1 oder zu den DNS-Servern der Telekom laufen hingegen unbeirrt durch. Für 8.8.8.8 wurde also inzwischen irgendeine Notlösung geschaffen.

      Leider betrifft es sehr viele IPv4-Adressen, nicht nur Battle.net. Und bitte versteht mich nicht falsch, es geht nicht nur um Ping. Alle Dienste, die hinter so einer IP angeboten werden, sind dann von diesem Anschluss nicht mehr erreichbar, also Webserver, VPN , etc.  Mit Ping kann man aber die Erreichbarkeit der Server während das An- und Abstöpseln der einzelnen Kabel schön prüfen.

       

      Interessant, aber leider nicht hilfreich, ist auch: zieht man DSL ab und lässt den 5G -Empfänger dran, dann

      - geht der ping 137.221.106.104 zu battle.net und weiteren IP-Adressen weiterhin nicht

      - aber auch der Ping zum ersten Telekom DNS geht dann plötzlich nicht mehr: ping 217.237.149.205

      - den zweiten Telekom DNS erreicht man: ping 217.237.151.51

      - dafür kann man schneller surfen als es unser 16.000'er Vertrag vorsieht (aktuell: 34800 kbit/s)

      Man hat also die Wahl zwischen schnell surfen, aber einige Webseiten sind nicht erreichbar oder nur die langsame 2MBit-Telekomleitung nutzen, dafür ist aber das gesamte Internet nutzbar. Ich würde gern mit 8-16MBit/s im Internet unterwegs sein und wieder alle Internetseiten erreichen wollen.

       

      Edit: Das Update auf den Smart 4 habe ich heute aus Interesse mal gemacht. Ergebnis: Es spielt keine Rolle ob die Firmware 010139.3.4.001.1 vom Januar drauf ist oder die aktuelle Firmware 010139.3.5.002.0 vom 15.04.2024.

       

      Edit2: An anderen Hybrid-Anschlüssen besteht weiterhin auch dieses Problem: Egal ob Speedport Pro Plus oder Smart4 mit 5G -Modem.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke das du genau meine Erfahrungen und Erkenntnisse bestätigst. Wir haben also ein identisches Problem. Ich kann jetzt auswählen zwischen 6 Mbit und 100% oder 300 Mbit mit 50%.... für 4 Personen im Haushalt.

      Die Störungshotline hat mich gestern auch irwie nicht verstanden und wollte mein Problem nicht aufnehmen weil ich mich gegen einen Werksreset entschieden habe, welcher ja nicht hilft. Ich wollte das nicht da ich noch Cams, NAS, Meshs in Netz habe welche alle ihren festen Platz haben und ich nicht alles neu einstellen wollte.

      Answer

      from

      1 year ago

      @TXKBTFRVI  schrieb:
      geht der ping 137.221.106.104 zu battle.net und weiteren IP-Adressen weiterhin nicht

      Hier klappt es sowohl mit DSL Only als auch mit Full Hybrid, wobei bei letzterem der Ping a little bit schneller ist, ;-).

       

      Windows PowerShell
      Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

      Lernen Sie das neue plattformübergreifende PowerShell kennen – https://aka.ms/pscore6

      PS C:\Users\Ulrich> ping 137.221.106.104

      Ping wird ausgeführt für 137.221.106.104 mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=175ms TTL=53
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=174ms TTL=53
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=175ms TTL=53
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=176ms TTL=53

      Ping-Statistik für 137.221.106.104:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
      (0% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 174ms, Maximum = 176ms, Mittelwert = 175ms
      PS C:\Users\Ulrich> ping 137.221.106.104

      Ping wird ausgeführt für 137.221.106.104 mit 32 Bytes Daten:
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=167ms TTL=51
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=167ms TTL=51
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=167ms TTL=51
      Antwort von 137.221.106.104: Bytes=32 Zeit=167ms TTL=51

      Ping-Statistik für 137.221.106.104:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
      (0% Verlust),
      Ca. Zeitangaben in Millisek.:
      Minimum = 167ms, Maximum = 167ms, Mittelwert = 167ms
      PS C:\Users\Ulrich>


      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Kann es an der Top-Level-Domain NET liegen?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Nope. Auch andere Seiten wie die telekomhilf.de Seite geht auch nicht richtig. Auch alles was mit irgendwelchen Spielediensten zu tun hat. Und ohne 5G Modem funktioniert es ja.

      Answer

      from

      1 year ago

      Schon mal mit einem VPN versucht?

      Mit diesem hier

      https://nordvpn.com/de/offer/risk-free-vpn/?vpn=brand&nc=Search_-_Germany_-_Brand+free_-_Exact+Phrase_-_DE_-_DMT_-_EUR&ns=google&nm=cpc&nt=nord%20vpn%20testversion&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwo6GyBhBwEiwAzQTmcx2T7fbpaeIUERaEEI3n3ltuk25allEWqTeuksePyu2Xnhrd_tAWZRoCvwIQAvD_BwE

       

      konnte ich zumindest mein MagentaTV "Unabhängig vom Internetanbieter" auch zu Hause nutzen, nachdem die Telekom den Zugang über Hybrid für einige Monate geblockt hatte.

      Seit ein paar Wochen geht's wieder.

      Die VPN Testversion ist einen Monat lang kostenlos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe gerade nochmal mit der Hotline telefoniert und einen kompetenten Mitarbeiter dran gehabt. Er kennt das Problem und man arbeitet dran. Interessant ist nur, dass es auch Fälle gibt bei denen es über 5G funktioniert aber nicht in Verbindung mit DSL oder DSL alleine. Ich wurde auf die Liste gesetzt und bin jetzt Tester fürs kommende Beta-Update.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Standard0815

      Ich habe gerade nochmal mit der Hotline telefoniert und einen kompetenten Mitarbeiter dran gehabt. Er kennt das Problem und man arbeitet dran. Interessant ist nur, dass es auch Fälle gibt bei denen es über 5G funktioniert aber nicht in Verbindung mit DSL oder DSL alleine. Ich wurde auf die Liste gesetzt und bin jetzt Tester fürs kommende Beta-Update.

      Ich habe gerade nochmal mit der Hotline telefoniert und einen kompetenten Mitarbeiter dran gehabt. Er kennt das Problem und man arbeitet dran. Interessant ist nur, dass es auch Fälle gibt bei denen es über 5G funktioniert aber nicht in Verbindung mit DSL oder DSL alleine. Ich wurde auf die Liste gesetzt und bin jetzt Tester fürs kommende Beta-Update.

      Standard0815

      Ich habe gerade nochmal mit der Hotline telefoniert und einen kompetenten Mitarbeiter dran gehabt. Er kennt das Problem und man arbeitet dran. Interessant ist nur, dass es auch Fälle gibt bei denen es über 5G funktioniert aber nicht in Verbindung mit DSL oder DSL alleine. Ich wurde auf die Liste gesetzt und bin jetzt Tester fürs kommende Beta-Update.


      Soso 😅

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      ich habe seit heute ein identisches Problem, einige Seiten laden nicht mehr oder nicht vollständig, oder aber auch sehr langsam, bei anderen gibt es dagegen keine Einschränkungen. Nach entfernen des 5G Modems, bzw. Deaktivierung des LTE Boosts sind die Probleme verschwunden.

       

      Seit dem Umstieg auf Hybrid 5G tritt dieses Phänomen zum ersten mal bei mir auf.

      0

    • 1 year ago

      Ich habe die obigen DNS Server Einstellungen getestet, leider bring dies keine Besserung.

      Ich bekomme weiterhin bei einigen Internetseiten im 5G Betrieb die Meldung ERR_CONNECTION_TIMED_OUT.

       

      0

    • 1 year ago

      Guten Abend zusammen,

       

      ich habe das selbe Problem, auch seit dem 16.05.2024. Ich habe auch schon alles probiert, bisher hat nichts geholfen, ich habe jedoch noch eine Fritzbox zwischen geschaltet, dort habe ich mal Spaßeshalber mein Handy mit Telekom 5 G angeschlossen und über USB Tethering laufen lassen und ich konnte alles Problemlos ansteuern. Sobald ich die 5G Antenne abklemme funktioniert auch alles , also wie bei allen anderen auch. Aber ich kann mich nicht mal in meinem Telekom Account einloggen, selbst da bekomme ich die Fehlermeldung, auch bei web.de und gmx.de klappt das Einloggen nicht. Ich hoffe sie finden bald ne Lösung, denn Homeoffice mit ner 8K DSL ist nicht so cool.

      0

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      auch hier selbes Problem.

      Smart 4 Router mit 5G Empfänger.

      Kann ohne 5G Empfänger schlecht probieren da die Leitung so wenig her gibt...

      Gibt es vlt die Möglichkeit erstmal die alte FW aufzuspielen damit es wenigstens erstmal wieder geht ?

       

      Ansonsten kann ich jede 2. Seite nicht verwenden Fröhlich

       

      LG Johannes

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @JK03:

       

      Die vorherige FW findest Du hier:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-a-old.bin

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-b-old.bin

       

      Du musst dann temporär den EasySupport deaktivieren, sonst wird die aktuelle FW wieder aufgespielt. Anschließend den Smart 4 komplett konfigurieren, da durch den Downgrade ein Werksreset durchgeführt wird.

       

      Allerdings hege ich Zweifel daran, dass es am FW -Update liegt.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @JK03 

      Zur Info, ich habe auch ein Downgrade der FW probiert, hat überhaupt nichts gebracht.

      0

    • 1 year ago

      Guten Morgen zusammen,

      inzwischen denke ich wirklich das Aufspielen der FW hat irgendwas damit zu tun, es wurde irgendwas geändert, was durch ein Downgrade nicht rückgängig gemacht werden kann. Es betrifft ja nicht nur sämtliche PCs im Netzwerk, sondern auch Handys/Tablets und Firesticks. Ich habe auf allen Geräten Probleme Twtich.tv , wowtv, Disney Plus, Joyn.de und viele weitere Apps / Webseiten aufzurufen, ich kann nicht mal Minecraft starten da ich einen Timeout für den Loginserver bekomme, genau wie bei Battle.net

      In der FW Version Info, steht ja auch der Punkt
      - Fehler in Verbindung mit Hybrid-Betrieb, Tunnelneustarts und NTP-Kommunikation

      Eventuell besteht das Problem ja schon länger, ich habe nämlich die ganze Zeit mit einer alten FW gearbeitet, da ich DSL nicht genutzt habe, denn in der Kombi "langsames DSL" (unter 12k) und 5G Hybrid waren meine Pings in Online Games weit über 200ms, nur mit 5G lagen sie irgendwo zwischen 20ms und 40ms.

      Ich werde nochmal einen Downgrade machen und dann DSL wieder rausnehmen, eventuell klappt das ja, glaube ich zwar nicht aber ich bin Inzwischen recht verzweifelt.

      0

    • 1 year ago

      @JK03 eventuell hilft dir das auch weiter

      Nachtrag:

      Ich habe nochmal ein Downgrade der FW auf die vorherige Version gemacht, danke @ulrike.eb für den Link. Jedoch noch eine kleine Anpassungen gemacht und nun funktioniert bei mir wieder alles.
      Vorgehen:

      - Vor dem Downgrade DSL und die 5G Antenne trennen
      - Easy Support deaktivieren
      - FW Downgrade machen

      - ausschließlich 5G Antenne anschließen

       

      Fazit doch ein FW Problem

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @Luthol  schrieb:

      Vorgehen:

      - Vor dem Downgrade DSL und die 5G Antenne trennen
      - Easy Support deaktivieren
      - FW Downgrade machen

      - ausschließlich 5G Antenne anschließen

      @Luthol 

      Da fehlt dann noch den EasySupport für automatische Firmware-Updates auch nach dem Downgrade und vor dem Verbinden von DSL-/ 5G zu deaktivieren, weil sonst wird ja sofort wieder das Update auf die aktuelle Firmware installiert. Durch den Downgrade erfolgt automatisch ein Werksreset und dadurch wird der EasySupport wieder aktiviert.

      Hast Du den S4 Typ A oder Typ B?

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja da hast du an sich recht, aber der Easy Support aktiviert sich nur, wenn du DSL wieder anschließt, bei reinem 5G Betrieb passiert das nicht, jedenfalls hat es sich bei mir nicht wieder aktiviert.

       

      Ich habe den S4 Smart Typ B

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from