Solved

Fehlgeschlagene Einrichtungen Speedport Smart 4

4 years ago

Hallo zusammen

leider lassen sich mit dem neuen Router Speedport Smart 4 Typ A nicht alle Geräte verbinden. Betroffen sind ein Mcbook 2008 mit der Version Mac OS X 10.7.5 und ein iPad Mini mit iOS 9.3.6 , für beide Geräte erhalte ich die Meldung  - Verbindung mit Speedport Smart 4 Typ A fehlgeschlagen. Mit dem Vorgänger-Router Speedport Smart 3 war eine Verbindung für die genannten Geräte möglich. Was kann ich tun um beide Geräte mit dem neuen Router zu verbinden.

Vielen Dank für die Unterstützung 

997

8

    • 4 years ago

      @Tim&Struppi 

      Als erstes ohne Verschlüsselung probieren. Wenn das funktioniert, ist funktechnisch schon einmal die Funktion gegeben.

      Danach mit der einfachsten Verschlüsselung, die beide Geräte unterstützen, und einem einfachen Schlüssel, so 1234, fortfahren.

      Wenn das funktioniert, auf die gewünschte Schlüsselart (Sicherheit) mit dem einfachen Schlüssel umstellen und nach dessen gesicherter Funktion dann den gewünschten tatsächlichen Schlüssel versuchen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Herzlich willkommen @Tim&Struppi 

       

      Ich könnte vermuten , das von beiden Apple    Geräten die Firmware und der WLAN Standard doch veraltet sind für den Router 

       

      Viele Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Tim&Struppi : Wähle mal im Smart 4 diese Verschlüsselungsart ohne Häkchen aus:

       

      wpa2_ohne_pmf.jpg

       

      Funktioniert es dann?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 4 years ago

      Da dieses Thema in der letzten Zeit öfter hier aufschlägt, stelle ich mal die Frage.

      Wurde der Smart 4 nich ausführlich im Labor getestet? Ist der Fehler dort nicht aufgetreten, oder nicht aufgefallen?

       

       


      @dunikohler  schrieb:
      Geräten die Firmware und der WLAN Standard doch veraltet sind für den Router

      Damit allein dürfte es nicht zusammenhängen.

      Ich konnte mich mit meinem Lenovo von 2021nzunächst auch nicht verbinden.

      Nachdem ich folgendes gemacht habe, ging es.

      1. WLAN Sendeeinstellungen: Festen Kanal (6) vergeben

      2. WLAN Verschlüsselung auf WPA 2 gestellt

      3. Protectet Management Frames: Haken entfernt

      4. Neue WLAN-Namen vergeben.

       

      Dann ging es.

      0

    • 4 years ago

      Wie andere schon geschrieben haben: Ein MacBook von 2008 und ein iPad mini mit einem uralten Betriebssystem (aktuell ist 14.7) müssen nicht mehr notwendigerweise mit einem ganz neuen Router funktionieren. Die Hardware kann keine neueren Wi-Fi-Standards und die Software scheitert mindestens an WPA3.

       

      Ich würde entweder mit einem älteren Router weiterarbeiten, der noch Software-Updates erhält (zum Beispiel der Smart 3) oder die Rechner- und Tablet-Hardware auf einen neueren Stand bringen. Das empfiehlt sich aus Security-Sicht sowieso, ist aber natürlich auch deutlich teurer.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Man muss den Router von WPA2/WPA3 für altere Geräte ggf. nur auf WPA2 umstellen, das hat funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Danke für eure Rückantworten, hatte diverse Vorschläge umgesetzt, aber ohne Erfolg. Die Vermutung liegt richtig, dass die Geräte leider zu alt für den Router Speedport 4 sind. Auch die Eingriffe um ggf. die Alt-Geräte auf den neuen Router einzustellen, sind zu aufwendig und der Erfolg ungewiss.

      Trotzdem Danke für die Unterstützung 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Man muss den Router von WPA2/WPA3 für altere Geräte ggf. nur auf WPA2 umstellen, das hat funktioniert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      243

      0

      2

      Solved

      in  

      4594

      0

      5

      in  

      805

      0

      3

      Solved

      in  

      179

      0

      1

      Solved

      in  

      392

      0

      4