Fernseher Philips 32PFL7862D\10 und Receiver 601 Sat, nach dem anschalten erscheint „nicht unterstütztes Videoformat“, was kann ich machen?
vor einem Jahr
Seit Freitag Nachmittag mag der Fernseher nicht mehr, habe Verbindungen überprüft, auch komplett ausgeschaltet, nichts hilft.
Was könnte ich noch machen??
214
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
884
0
2
vor 15 Jahren
43131
0
18
14257
0
5
vor 6 Monaten
593
0
8
vor einem Jahr
Seit Freitag Nachmittag mag der Fernseher nicht mehr, habe Verbindungen überprüft, auch komplett ausgeschaltet, nichts hilft. Was könnte ich noch machen??
Seit Freitag Nachmittag mag der Fernseher nicht mehr, habe Verbindungen überprüft, auch komplett ausgeschaltet, nichts hilft.
Was könnte ich noch machen??
Neuen Fernseher eventuell kaufen. Er ist ja auch nicht der jüngste mehr
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wäre eine Lösung, gibt es noch andere?
Antwort
von
vor einem Jahr
Wäre eine Lösung, gibt es noch andere?
Vielleicht gibt der MR aus irgendeinem Grund jetzt ein UHD-Bild aus, das der der uralte Fernseher nicht verarbeiten kann. In dem Fall könnte ein Werksreset des Receivers, wie auf Seite 56 der Bedienungsanleitung zum MR601 beschrieben, helfen. Aber Achtung, wenn Du das machst sind alle Aufnahmen auf dem Receiver weg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @!!zetti2023
Und einen weiteren HDMI /Scart-Anschluss hat der TV nicht?
Anschlusskabel schon mal getauscht?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
2 HDMI -Anschlüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Info, werde es versuchen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @!!zetti2023 und vielen Dank für deinen Beitrag,
hier gab es ja schon einige Lösungsansätze.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Danny H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von