Gelöst

Feste IP-Adresse für Media receiver 400

vor 7 Jahren

Hallo,

 

wie kann ich die DHCP-Funktion des Media receivers 400 umgehen und eine feste IP-Adresse in meinem

Netzwerk vergeben?

DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

 

Danke für die Unterstützung

Grüße

M. Weiser

3440

4

    • vor 7 Jahren


      @mwpunkt schrieb:

       

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

       


      Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP.

       

      Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Stefan

      mwpunkt DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... mwpunkt DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP. Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

      mwpunkt

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

       

      mwpunkt

       

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

       


      Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP.

       

      Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

       

      Stefan
      mwpunkt

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

       

      mwpunkt

       

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

       


      Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP.

       

      Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

       


      • Stefan

        mwpunkt DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... mwpunkt DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP. Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

        mwpunkt

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

        Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

         

        mwpunkt

         

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

        Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

         


        Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP.

         

        Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

         

        Stefan
        mwpunkt

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

        Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

         

        mwpunkt

         

        DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

        Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

         

         


        Wieso das? Zum einen ist die Ip,des Receivers Wurst und zum anderen konfiguriert man am besten alles mit DHCP.

         

        Wenn du einen ordentlichen DHCP Server im Router hast, dann fügst du eine Reservierung (oder StaticLease genannt) für die MAC des Receivers mit einer spezifischen IP Adresse hinzu.

         


        Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. Meine Meinung! Vereinfacht es die Pflege und Wartung im Netz... Wenn aber der MR diese Funktion nicht unterstützt, muss ich halt einen anderen Weg gehen 😀

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      mwpunkt

      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse.

      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse.

      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. 
      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. 

      mwpunkt

      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse.

      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. 
      Hier treffen wohl unterschiedliche Philosophien aufeinander. Das was fest im Netz hängt, bekommt auch eine feste IP-Adresse. 



      Eine Reservieru;g im DHCP SERVER führt zu immer der gleichen Ip.am Endgeräte und was könnte übersichtlicher sein als die Konfiguration aller Geräte an einer Zentralen Stelle zu machen und neben der Ip eben auch noch einen Großteil der restlichen Netzwerkeinstellungen?

       

      ausserdem hast du doch nach einer LÖSUNG deines Problems gesucht und mein Vorschlag ist eine solche Lösung und zudem noch die Einzige.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      mwpunkt

      Hallo, wie kann ich die DHCP-Funktion des Media receivers 400 umgehen und eine feste IP-Adresse in meinem Netzwerk vergeben? DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse! Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn... Danke für die Unterstützung Grüße M. Weiser

      Hallo,

       

      wie kann ich die DHCP-Funktion des Media receivers 400 umgehen und eine feste IP-Adresse in meinem

      Netzwerk vergeben?

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

      Danke für die Unterstützung

      Grüße

      M. Weiser

      mwpunkt

      Hallo,

       

      wie kann ich die DHCP-Funktion des Media receivers 400 umgehen und eine feste IP-Adresse in meinem

      Netzwerk vergeben?

      DHCP soll nur für WLAN-Geräte reserviert sein, nicht für LAN-Anschlüsse!

      Macht auch sonst keinen wirklichen Sinn...

       

      Danke für die Unterstützung

      Grüße

      M. Weiser


      Gar nicht. Der MR muss via Dhcp angesteuert werden. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      540

      0

      4

      Gelöst

      288

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2247

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2865

      0

      4